Geschrieben: 30 Okt 2011 22:29
Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.522
Clubposts: 12.790
seit 05.04.2009
Samsung OLED 4K S95B
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 280 mal.
Erhielt 125 Danke für 103 Beiträge
heute mal wieder schwiegertochter gesucht geschaut und selbst dafür
waren mir die 50 € werd dies nativ zu sehen erstklassiges scharfes
bild :thumb:
Geschrieben: 31 Okt 2011 08:01
Leute ne Frage....bekomm manchmal sporadisch CI Abfragen von meinem
Samsung TV. Klicke dann auf Exit. Hat das was mit der
Altersbeschränkung zu tun? Hab ne HD+ Karte
Geschrieben: 31 Okt 2011 09:29
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge
Zitat:
Zitat von AgentSmith
heute mal wieder schwiegertochter gesucht geschaut und selbst dafür
waren mir die 50 € werd dies nativ zu sehen erstklassiges scharfes
bild :thumb:
Das war ironisch gemeint oder?? Aber auch wenn nicht muss man diese
Meinung akzeptieren. Es hat nicht jeder die Größe offen zuzugeben
sich diesen primitivsten Unterschichtenmüll im Fernsehen
anzuschauen. Ich habe mir letztens auch mal versucht
Schwiegertochter gesucht, Frauentausch oder Bauer sucht Frau im TV
anzuschauen. Schnell habe ich jedoch gemerkt das bei mir oben ein
Zellensterben begonnen hat. Habe dann schnell umgeschaltet, die
Gefahr wurde mir dann zu groß :D
...bin ich froh das es ARD und ZDF gibt.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 31 Okt 2011 10:07
Gast
Mir wäre erstmal das HD-Bild zweitrangig bei dem Sky-Abo.
Ich habe es eher auf die Doku-Sender abgesehen, die ich gern sehen
würde.
Wenn die dann zusätzlich in HD sind (National Geographic HD), ist
es umso besser.
Wobei mich aktuell die Sky-Reklame mächtig ärgert, die ja einen
"kostenlosen" Receiver anpreist.
Aber ein Sky-Abo für 16,90€ ist damit nicht möglich. Es muss zu
einem Abo für 33,90€ gegriffen werden.
Doch selbst wenn es funktionieren sollte. Ich möchte nicht
verstehen wie Hersteller von technisch alle Voraussetzungen
erfüllenden Geräten vom Sky-Empfang ausgegrenzt werden können, und
sich Sky mit ihrer HD+ -Gängelung Marktanteile an eigenen Geräten
sichern kann.
Geschrieben: 12 Nov 2011 17:58
Gesperrt
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich wohn für die nächsten 2 Wochen bei meinem Bruder in der Bude,
weil er im Urlaub ist und sich jemand um die Kazten kümmern muss.
Außerdem hat er geileres Internet ^^
Jedenfalls hat er noch ne Röhre bei sich stehen. Möchte eigentlich
schon lange einen LCD, ist bisher aber gescheitert.
Aber so eine Röhre ist ja wirklich eine Zumutung. Wie zur Hölle
haben wir das früher vor der Röhre ausgehalten? Derartig beschissen
das Bild, einfach unglaublich ^^
Beim LCD hochskaliert geht es ja noch, aber Röhre ist echt
übel.
Ich hab aktuell auch noch HD+, weil es ja bei jedem Receiver dabei
ist. Mein scheiss Comag Receiver ist aber seit dem in der letzten
Woche erfolgten Software Update nur noch ein Haufen Schrott. Bootet
nicht mehr, bleibt ständig hängen :)
Aber micht würd mal interessieren, wie ich es finde, wenn ich kein
HD mehr habe. Wäre natürlich schlecht, wenn ich mich schon so daran
gewöhnt habe, dass ich das Bild ohne HD als unzumutbar empfinde ^^
Geschrieben: 12 Nov 2011 18:07
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge
Ne gute 32" Röhre sollte eigneltich jeden 32" LCD schlagen
zumindest beim normalen Fernsehn. Das liegt konstruktionsbedingt
erstens da eine Röhre das Interlaced Signal auch 1:1 anzeigen kann
ohne zu de-interlacen (Bewegungsschärfe deutlcih besser), zum
anderen an dem deutlich besseren Schwarzwert und Kontrast da ne
Röhre jeden einzelnen Bildpunkt ansteuert statt wie beim LCD mit
der Hintergrundbeleuchtung.
;)
Dass aber alles kein Vergleich wenn man sich HD-Inhalte auf
Fachbildfernseher anschaut... :cool: Dann wirkt der olle alte
Röhrenfernseher wie aus der Steinzeit, hast Recht...
2021: Sammlung mit ca. 1.100
Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel
zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm
gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays
gesehen...
Geschrieben: 12 Nov 2011 18:12
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ne Röhre hat gar keine Bildpunkte die sie ansteuern könnte ;)
Und mein damals sehr guter 32" Philips kackt selbst gegen den
wesentlich größeren Panasonic-Plasma deutlich ab. Schwarz mag
schwärzer gewesen sein, aber soff halt auch schnell ab. Und
unschärfer und pixeliger wars auch
Geschrieben: 12 Nov 2011 18:27
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge
Virtuell schon... Na gut ok die "Bildpunkte" / (sind so gesehen
Koordinaten) werden nicht direkt angesteuert (galvanisch) sondern
in regelmässigen Abständen beschossen/angeregt...
(Leuchtfleck/Raster)
Na zum Vergleich mit einem Plasma-TV ist ne Steigerung durchaus
möglich. ;)
In vielen profesionellen Bereichen werde heute (oder vor einiger
Zeit noch) noch kleine Röhren benutzt (Filmproduktion) wegen ihrer
guten Bildqualität, diese Geräte werden aber mehr und mehr durch
sehr teuere LED Displays oder bald wohl OLEDs getauscht...
2021: Sammlung mit ca. 1.100
Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel
zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm
gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays
gesehen...
Geschrieben: 13 Nov 2011 11:28
Gesperrt
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ist eine etwas modernere Röhre. Das heißt flaches Glas anstatt
abgerundet und 16:9 Format.
Es hat sich gestern Abend ein anderer Vorteil der Röhre bemerkbar
gemacht, den man bei LCDs doch ein bisschen vermisst.
Die Reaktionszeit ist geil
Während ich, als ich noch eine PS3 hatte, auf meinem LCD nicht
zocken konnte, weil ich wegen der Bewegungunschärfe Kopfschmerzen
bekommen habe und dann auch noch Input Lag spürbar war, hab ich auf
der Röhre gestern mal ein paar Stunden GTA 4 gespielt. Auflösung
ist scheisse und man kann die Nachrichten auf dem Handy nicht
lesen, aber sonst gute Gamingeigenschaften ^^
Geschrieben: 13 Nov 2011 15:31
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge
Zitat:
Zitat von RedJoker
Es hat sich gestern Abend ein anderer Vorteil der Röhre bemerkbar
gemacht, den man bei LCDs doch ein bisschen vermisst.
Die Reaktionszeit ist geil
Während ich, als ich noch eine PS3 hatte, auf meinem LCD nicht
zocken konnte, weil ich wegen der Bewegungunschärfe Kopfschmerzen
bekommen habe und dann auch noch Input Lag spürbar war, hab ich auf
der Röhre gestern mal ein paar Stunden GTA 4 gespielt. Auflösung
ist scheisse und man kann die Nachrichten auf dem Handy nicht
lesen, aber sonst gute Gamingeigenschaften ^^
Siehst du, und deswegen habe ich mir einen Plasma und keinen LCD
gekauft. Dort musst du dir um Reaktionszeiten und
Bewegungsunschärfen im Gegensatz zum LCD keinerlei sorgen machen ;)
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch