Zitat:
Zitat von flash77
Meine Eltern, die Eltern meiner Freundin und die Oma meiner
Freundin schauen seit eh- und je analoges Kabel TV ... die werden
dann schon irgendwo "gezwungen" auf digitales TV umzusteigen... und
wenn sie keine Sat Schüssel wollen, werden sie einen Digitalen
Kabelanschluss brauchen, der zumindest bei unserem Anbieter
zusätzlich Geld kostet - und ein DVB-C Receiver wird dann auch
fällig! "Abzocke" ist das in meinen Augen nicht - das ist einfach
der technische Fortschritt!
Und was ist mit DVB-T?? Alles was deine Eltern, Oma etc. jetzt
analog schauen, wird in der Regel durch DVB-T gedeckt. Die Sender
dürften zu 90% gleich sein. Und wenn sie sowieso nicht so viel Wert
auf TV legen, reicht ja auch schon ein DVB-T Receiver für 40€. Und
wenn sie wohlmöglich schon einen DVB-T Tuner im TV haben, ändert
sich so gut wie nichts!
Was DVB-C angeht, so hast du natürlich Recht das es was teurer
wird. Wenn sie aber jetzt analog haben, gehe ich davon aus das sie
Kabel über die Nebenkosten haben, oder schon so bezahlen. Der
digitale Anschluss wird dann ein paar Euro im Monat teurer. Jetzt
also nichts weltbewegendes.
Aber ich gebe dir Recht das es für viele eine Umstellung sein wird.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch