Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Zittern um HD+ Droht der Skandal-Plattform von SES Astra das vorzeitige Aus?

Gestartet: 23 Okt 2009 23:05 - 824 Antworten

Geschrieben: 08 Nov 2009 12:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


d.h. ein Legacy Modul macht aus einem PVR einen schnöden Empfänger

Wohl dem der ne Dreambox hat :D Da können die sich ihre restriktionen sonstwo hinschieben
Aber ICH würde diese Plattform aus Prinzip nicht unterstützen und mir da ne SmardCard bestellen. Auch wenn die Restriktionen mich nicht betreffen
Geschrieben: 08 Nov 2009 12:55

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr interessante Info:

Quelle: Hifi-Forum (Technisat HD S2 Plus Thread)

Technisat aktuell zum Thema HD+ mit HD S2 und HD S2 Plus

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Satellitenbetreiber Astra startete zum 01.November 2009 ein neues HDTV Angebot via Satellit. Das Programm-Paket HD+ wird verschlüsselt angeboten. Hier sind als erste Sender die hochauflösenden Varianten von RTL und Vox zu sehen.

Für den Empfang von HD+ benötigen Sie derzeit einen HD+ Receiver mit HD+ Smartcard. Für Fragen zu HD+ stehen Ihnen die Mitarbeiter der HD+ Hotline gerne zur Verfügung. Sie erreichen das Team unter der Telefonnummer 0900 1 90 45 99 (49 Cent/min aus dem Festnetz, ggfs. abweichende Preise aus dem Mobilnetz). Auf der Website von HD+ (HD+ by Astra |) gibt es außerdem ein E-Mail-Kontaktformular.

Ihre Receiver Digicorder HD S2 bzw. HD S2 Plus können aktuell leider nicht für den Empfang des HD+ Paketes genutzt werden. Ursprünglich war geplant, dass vonseiten HD+/RTL ein so genanntes Legacy Modul angeboten wird, welches dem Endverbraucher ermöglicht, mit bestehenden HD-Geräten mit integriertem CI-Slot HD+ Programme zu schauen.

Diese Lösung hat TechniSat bislang auch forciert. Mittlerweile sieht es aber so aus, dass vonseiten RTL massiv Forderungen aufgestellt werden, die dazu führen, dass eine solche Legacy-Modul-Lösung nur in Geräten möglich wäre, die von den Herstellern mittels Software Update auf dieses Modul angepasst werden.

So sollen die von RTL vorgesehenen neuen Module keine Möglichkeit einer Aufnahme bei PVR-Geräten zulassen.

TechniSat hat sich gegenüber RTL und HD+ ganz klar positioniert und gesagt, dass wir keine Eingriffe in die Software der derzeit am Markt erhältlichen nicht zertifizierten HD-Receiver durchführen, die negative Einflüsse auf das Benutzerverhalten hätten

TechniSat besteht nach wie vor auf eine Legacy Modul Lösung ohne diese Restriktionen. Hier sind wir im ständigen Dialog mit RTL/HD+ und wir warten hier auf ein entsprechendes Feedback von RTL.

Ihre TechniSat-Receiver sind keine Auslaufmodelle und können selbstverständlich weiterhin für den Empfang des breiten Angebotes von SD- und HD-Programmen genutzt werden, wie z.B. ARTE HD, EinsFestival HD u.a.

RTL und Vox werden nicht das komplette Programm in hoher Auflösung ausstrahlen, sondern nur ausgewählte Spielfilme und Serien. Die bisherigen SD-Sender wie RTL und Vox stellen ihren unverschlüsselten Sendebetrieb mit Start von HD+ nicht ein.

Wir hoffen, Ihnen mit unseren Ausführungen geholfen zu haben, und verbleiben mit freundlichen Grüßen


Wollt die info noch mal auf der Neuen Seite rein hauen, sonst geht sie noch unter ^^
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 08 Nov 2009 13:08

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Das mit dem Lagacy Modulen weiß ich schon länger, auch dass man dann damit die HD+ Sender überhaupt nicht mal aufnehmen kann.

Hier schlägt die CI+ Norm mit voller Härte zu! Gerade bei den Leuten (also quasi Early Adaptors) die sich bereits „zukunftssichere“ PVR Hardware gekauft haben.

Wie ist das überhaupt bei Kabelnetzen. Wenn ein Kabelbetreiber die HD+ Sender einspeisen will. Müssen die dafür dann auch CI+ Geräte nutzen oder können die die Sender neu enkodieren und verschlüsseln?

Ich frage mich das weil ab März 2010 alle 3 Kabelbetreiber in Luxemburg HDTV einspeisen werden. (Also Pünktlich für den Start der Deutschen ÖR HD Sender) Und es würde mich interessieren ob vielleicht auch Deutsch Private Sender dabei wären…
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 08 Nov 2009 13:49

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Ich habe es schon immer gesagt, das dieses Legacy-Modul nur eine
Ausrede ist, ich bin nach wie vor der Meinung, daß es so ein Modul
nie geben wird.....reine Hinhaltetaktik
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 08 Nov 2009 13:51

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
denke ich auch.

zuerst wird irgendwas versprochen, damit die leute die neuen receiver kaufen, dann wird ihnen nach ein paar monaten gesagt, dass es leider nicht möglich ist, so ein modul auf den markt zu bringen...

ich seh schon die ausreden:

zu teuer
kunde braucht so etwas nicht
technisch schwer umzusetzen etc...
Geschrieben: 08 Nov 2009 14:00

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Die Ausrede wird sein, daß die anderen Receiverhersteller nicht mitmachen wollten,
aber keiner von RTL & Co. wird sagen warum, weil die Receiverhersteller keine
Einschränkungen bei schon verkauften Receivern aktzeptieren wollen:)
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 08 Nov 2009 14:06

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
was ich auch verstehe.

glauben etwa rtl&co sie seien so mächtig, dass alle firmen wie sony, samsung, humax etc nur nach ihrer pfeife tanzen?

einfach lächerlich!
Geschrieben: 08 Nov 2009 14:32

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Es ist doch gerade Sony mit der Blu-ray die den CI+ Standard durchsetzen wollen. ;)

Dass wir auch fleißig weiter Blu-ray kaufen anstatt die Filme und Serien von den HD Sendern zu kopieren.
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 08 Nov 2009 14:37

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von KaneBlu
Es ist doch gerade Sony mit der Blu-ray die den CI+ Standard durchsetzen wollen. ;)

Dass wir auch fleißig weiter Blu-ray kaufen anstatt die Filme und Serien von den HD Sendern zu kopieren.

Was bringt mir das da Filme aufzunehmen die eh nur in 720P sind :rofl: dabei noch mit Werbung verseucht sind und dann ist es noch nicht mal sicher das es auch Echtes HD ist.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 08 Nov 2009 14:51

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von KaneBlu
Es ist doch gerade Sony mit der Blu-ray die den CI+ Standard durchsetzen wollen. ;)

Dass wir auch fleißig weiter Blu-ray kaufen anstatt die Filme und Serien von den HD Sendern zu kopieren.

stimmt, sony kam da versehentlich rein.

solang sich die anderen hersteller quer stellen, ist ja alles in butter! :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 122 Benutzer und 1536 Gäste online.