Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Beschiss bei Audio-Only Blu-ray Discs!

Gestartet: 22 Okt 2009 14:25 - 146 Antworten

Geschrieben: 17 Nov 2009 09:54

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Edit:

Bei Amazon ist die Kennzeichnung jetzt korrekt als "BD-9". Damit kann man leben.

Gruß
Robert
Geschrieben: 17 Nov 2009 10:06

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich sehe das immer noch kritisch, denn in Klammern steht hinter jedem Artikel immer noch [Blu-ray] und das ist in meinen Augen nicht das Gelbe vom Ei. Warum kann man nicht einfach ein [DVD] hinten dran setzten, denn das sind die Disk's ja auch. Ich würd auch nicht auf die Idee kommen ne SVCD als DVD zu bezeichnen, es ist und bleibt ne CD!
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
Geschrieben: 17 Nov 2009 10:24

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Stimmt. Aber andererseits, wenn da CD steht und es sich um eine SVCD handelt, dann entstünde ja durch die oben fett und deutlich hervorgehobene Information [CD] ja der Eindruck, dieses Medium könnte mit einem CD-Player abgespielt werden.

Im vorliegenden Fall mit der Bluray/BD9/DVD ist es noch ein wenig komplizierter, denn es handelt sich um eine DVD, hat aber Tonformate der BD und die Struktur der BD drauf, wird aber TROTZDEM nicht von jedem BD-Player abgespielt. Von DVD-Playern aber auch nicht.
Sollte man dann die Scheibe als [DVD-ROM/BD9] kennzeichnen, da eine 100% Kompatibilität unter Verwendung von PC und DVD-ROM LW gesichert ist?
Geschrieben: 17 Nov 2009 10:27

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Das kann man ja den amazon Leuten empfehlen!!, weil sonst eventuell Gewährleistungsansprüche wg. zugesicherten Eigenschaften nachträglich auf sie zukommen könnten....
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Nov 2009 10:45

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6519 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Der BDP-LX71 ist für das AVCHD-Format nicht vorgesehen. Ich hatte ja aber auch eine Blu-ray-Disc bestellt, keine AVCHD.
Der LX71 unterstützt doch AVCHD ... oder täusche ich mich da? Hab nämlich bei Burosch ne AVCHD Referenz-DVD gekauft und die läuft auf meinem LX71!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 17 Nov 2009 10:45

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Das kann man ja den amazon Leuten empfehlen!!, weil sonst eventuell Gewährleistungsansprüche wg. zugesicherten Eigenschaften nachträglich auf sie zukommen könnten....

Genau das werden sie in den letzten Tagen eingehend geprüft haben. Eine "mini Blu-ray Disc" darf tatsächlich im Bereich "Blu-ray" geführt werden. Sie darf aber nicht als "Blu-ray Disc" bezeichnet oder ausgezeichnet werden.

Kunden werden allerdings noch immer die falschen Aufdrucke auf der Verpackung und der Disc selbst zu sehen bekommen. Wenn Amazon dieses Risiko eingehen möchte, ist es natürlich deren Entscheidung. Auf jeden Fall wird jeder wirklich an Musik interessierte sich jetzt schon fragen, was "BD-9" eigentlich ist und mal die Wikipedia dazu befragen. Wen das nicht interessiert, der wird halt die Disc kaufen und wieder zurückgeben, wenn der eigene Player sie nicht abspielen kann.

Ich an Amazons Stelle hätte die Reihe einfach komplett aus dem Programm geworfen. Um große Stückzahlen kann es sich noch nicht einmal handeln, weil die Discs gebrannt und nicht gepresst sind.

Gruß
Robert
Geschrieben: 17 Nov 2009 11:26

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Der LX71 unterstützt doch AVCHD ... oder täusche ich mich da? Hab nämlich bei Burosch ne AVCHD Referenz-DVD gekauft und die läuft auf meinem LX71!

Ich hätte mich präziser ausdrücken müssen: Der BDP-LX71 unterstützt das BD-9 Format nicht.

Gruß
Robert


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Es sind 100 Benutzer und 1056 Gäste online.