Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HD Sound über Lichtleiterkabel möglich??

Gestartet: 20 Okt 2009 09:23 - 38 Antworten

Geschrieben: 20 Okt 2009 17:28

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das mit der Kontaktsicherheit stimmt schon, man hätte besser das DVI Kabel (mit den 2 Schrauben zum fixieren) als Grundlage hernehmen sollen. Das wäre viel stabiler gewesen.
Aber die Industrie will sich die "neu entwickelten" Kabel ja schließlich teuer bezahlen lassen. ;)
Ansonsten funktioniert HDMI bei den meisten doch einwandfrei. - Plug and Play. :D
Da gibt es nicht viel zum Bemängeln. Die Handshake Probleme halt, aber das liegt ja nicht am Kabelaufbau.
Wenn es die ganzen Betaversionen 1.0, 1.1 nicht gegeben hätte wäre das ganze noch besser gewesen.
Höchstens die garantierte maximale Länge sollte für Beamerbesitzer noch erweitert werden.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 20 Okt 2009 19:01

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wie gesagt es ist nicht der beste Standard, sofern man Klang liebt. Natürlich funktioniert es irgendwie, sonst wären die Beschwerden riesig gross und es wäre schon sicherlich was Nachfolgendes gekommen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 20 Okt 2009 21:51

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aber eigentlich geht es hier doch darum, dass jemandem zu einer richtigen Entscheidung verholfen wird. Die momentan beste Verbindung um alle Tonformate entschlüsseln zu können, ist nunmal das HDMI, oder seh ich da was verkehrt.
Und den Unterschied von DD zu Dolby True HD zu hören, muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er das hört. Manchmal ist es schon beruhigend, wenn man weiß was man könnte...
Gruß Maikon
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 20 Okt 2009 22:00

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von alex1340
ich hab den 745 bei ebay ersteigert.
Ich bin ja auch super zufrieden mit dem teil, er sieht einfach super edel aus
Aber kann halt leider keine HD formate, aber wenn der unterschied eh nicht groß ist, dann bleib ich dabei...


Klar sieht H/K edel aus, war auch meine Meinung, da kann der Onkyo nicht mithalten. Aber meiner subjektiven Meinung nach macht der Klang alles weg.
Übrigens will man bestimmt auch alle Tonformate nutzen wenn man es kann. Du willst ja auch das THX nutzen von deinen Boxen, oder?!
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 20 Okt 2009 22:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
brigens will man bestimmt auch alle Tonformate nutzen wenn man es kann. Du willst ja auch das THX nutzen von deinen Boxen, oder?!

THX ist KEIN Soundformat
Geschrieben: 20 Okt 2009 22:57

Gast

Zitat:
Zitat von speedy1286
Das mit der Kontaktsicherheit stimmt schon, man hätte besser das DVI Kabel (mit den 2 Schrauben zum fixieren) als Grundlage hernehmen sollen. Das wäre viel stabiler gewesen.

nach meinen persönlichen Test's, mit 4 verschiedenen HDMI Kabeln unterschiedlicher Preisklassen, ist die Passform und Kontaktsicherheit im HDMI Weibchen :p das A und O. Bei allen Spezifikationen, hätte man im HDMI-Kabelbereich, viel früher Standarts und Normen etablieren müssen, eines der wohl wichtigsten Hardwarefeatures wäre die 'DVI-Daumenschraube/n' gewesen.
Anhang

Gruß,
Sabunim

Geschrieben: 20 Okt 2009 23:23

Sn4ke

Avatar Sn4ke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 88
seit 10.01.2009
beamer.png
Sony VPL-HW30ES
player.png
Pioneer BDP-LX91
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Monster und Aliens
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.


Guten Abend,

da sich meine Eltern die kommenden Tage einen Blu Ray Player zulegen möchte und ich nicht up2date bin, sei die Frage evtl. noch einmal wiederholt:

Das optische Kabel übertragt keinen HD Ton? D.h. ich muss auf HDMI zurückgreifen?! Wenn der A/V Receiver nun keinen freien Port bzw. 1080p nicht durchschleifen kann müsste ein neuer A/V Receiver her? (So hab ich das verstanden, möchte nur noch einmal sichergehen, damit ich das besprechen kann..)

Danke im Voraus

Gruß,
Sn4ke
Geschrieben: 20 Okt 2009 23:45

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
oder einen HDMI-Hub. Gibt es ja auch, geht aber nur wenn du mind. einen HDMI Eingang hast.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Okt 2009 07:34

alex1340

Avatar alex1340

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Landshut
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 08.09.2009
display.png
PDP-LX6090
beamer.png
Epson EH-TW3600LPE
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
TT3D: Closer to the Edge 3D (Blu-ray 3D + Blu-ray + DVD) (UK Import ohne dt. Ton)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Drag Me to Hell


klar würde ich am Liebsten das beste aus meinem System holen, THX und die HD Formate
da steht mir der h/k halt momentan ein bischen im Weg.
Nicht dass es sich schlecht anhört, das kann ich wirklich nicht sagen, aber ich würde halt gerne wissen, ob mehr bzw. obs besser geht...
Geschrieben: 21 Okt 2009 11:43

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo Alex,
wie wills du denn denn "THX" aus deiner Anlage herausholen? Ich frage nur so aus Neugier.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 75 Benutzer und 1960 Gäste online.