Geschrieben: 02 Juni 2012 12:54
Ich sagte ja "zu unrecht und leider". Wir sind ja d'accord!
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Juni 2012 20:25
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
Philips 40PFL7605H
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge
Kann jemand was zu den klanglichen Eigenschaften von ner rotel rb
985 Endstufe bzw zu einer arcam diva p1000 endstufe was
sagen?
Gruß
Geschrieben: 11 Juni 2012 20:38
Ich würde die Rotel mit mehr Punch (einige sagen auch
fälschlicherweise "Kick-Bass" dazu). Die Arcam ist da ein bisschen
weicher vom Klangbild her.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Juni 2012 20:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
Philips 40PFL7605H
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge
Danke . Kannst du auch was zum Thema feinzeichnung sagen? Beide
gehört?
Geschrieben: 11 Juni 2012 21:15
Beide kenne ich. Ich würde den arcam mehr Details attestieren.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Juni 2012 21:22
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
Philips 40PFL7605H
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge
Das bestätigt meine Vermutung. Merci
Geschrieben: 19 Juni 2012 21:25
Zitat:
Um Rotel ist es IMHO ein bisschen ruhig
geworden. Zu unrecht...und leider.
Das stimmt... Denon, Marantz und Onkyo sind da wesentlich stärker
vertreten. Weder in diesem Forum noch im HF sind wirklich viele
Rotel-Jünger unterwegs.
Fragt sich nur warum??? Am Klang sollte es nicht liegen - das weiß
ich seit dem Wechsel von der Onkyp PR-5507 zur RSP-1572.
Surround-Sound ist meinem Gehör nach absolut ebenbürtig, doch im
Stereo klingt die Rotel deutlich besser.
Jedoch muss ich aber auch sagen, dass die Rotel im Vergleich zu
anderen Geräten recht wenige Einstellmöglichkeiten bietet bzw.
etwas hinterher hängt...
Deswegen sehe ich die Rotel als überaus musikalische AV-Vorstufe
und z.B. eine Onkyo eher als ultimative Heimkino-Feature-Maschine
mit jedem Pi-Pa-Po...
Geschrieben: 19 Juni 2012 22:47
Rotel setzt IMHO mehr auf Klang, andere mehr auf Features.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Sep 2013 10:58
Mahlzeit,
ich habe folgendes Problem:
Meine RB 1572 Endstufe erzeugt leider bei den Fronts ein leises
Rauschen bzw manchmal auch ein hochfrequentes Fiepen. Nicht
besonders laut, aber wenn es ganz leise ist im Zimmer doch
hörbar.
Den Grund dafür habe ich auch gefunden, und zwar mein HTPC. Seit
meinem neuen Gehäuse (origen ae s14) hat sich dieses Rauschen
eingestellt. Es dürfte an der Einschaltelektronik des Gehäuses
liegen (Display sowie beleuchteter Einschalter).
Nur die Frage - wie bekomme ich das weg? Ich habe testweise die
Erdung an der Endstufe (ja, die braucht leider nicht wie die 1562
eine Erdung) abgeklebt und tatsächlich, es war alles ruhig.
Hat hier vielleicht jemand eine zündende Idee?