Hallo,
hab einen Philips BDP 7300 Player an dem Toshiba XV 635d dran der
eine Option Filmstabilisierung hat die man aus, sanft und Standard
einstellen kann. Laut Beschreibungen kann er 1080/24Hz und vorallem
ruckelfrei, wenn man die Einstellung am TV auf sanft stellt.
Jedoch hab ich bei Player Ausgabe 1080p/24hz bei allen diesen
Einstellungen recht starke Ruckler. Stelle ich am Player jedoch nur
1080p ein, dann läuft alles butterweich ohne jeglichen Ruckler.
Warum ist das denn so und was soll denn 24Hz eigentlich bringen?
Gibt es irgendeinen qualitativen Unterschied zwischen 24Hz und der
Einstellung 1080p? Mir scheint die 24Zh Möglichkeit überflüssig zu
sein da sie genau das ja nicht macht: flüssig zu sein ! Das Bild
scheint auch nicht besser als ohne 24Hz - also was bringt das Ding
ausser Rucklern?
Gruss
edit:
Filmstab: aus = starke, regelmäßige Ruckler
Standard = starke, unregelmäßige Ruckler
sanft = etwas weniger starke Ruckler als oben, aber deutlich
erkennbar
Zuspielung mit 60Hz und 1080p = keine merkbaren Ruckler
Bitte um ausführliche Erklärungen Danke