Hallo zusammen,
ich muss gleich mal vorweg schieben, dass ich nicht sicher weiß ob
mein Fred Thema genau das beschreibt was mich beschäftigt.
Im Moment plane ich mein HK auf bzw. auszubauen. Dazu hätt ich
gerne mal euren Rat.
Der neue TV ist jetzt da und mein alter AV Receiver ist verkauft
ich habe Platz im Wohnzimmer und will mich eben technisch männlich
austoben.
Jetzt ringe ich gerade mit mir welche Investition am sinnvollsten
ist. Kauf ich mir einen AV Receiver an den ich alle Signale anlege
und die LS einfach anschließe oder baue ich mir ein System mit
mehreren Komponenten auf um bessere Qualität und Reserven zu
schaffen.
In meinem HK findet sich eine ziemliche Vielfalt an Signalquellen
also Phono, CD, DVD, BR, Konsolen, Sat.
Ich trenne das mal Ton- und Bildtechnisch:
- für Musik möchte ich ein anständiges Stereo Signal für meine
Front LS
- für Film möchte ich Heimkinosound der mich fesselt und aktuell
ein 5.1 und im Ausbau ein 7.2 System befeuert.
- fürs Bild soll erstmal mein TV herhalten und im Ausbau Stufe 2
als Alternative einen Beamer versorgen.
Um mal einen ersten Eindruck zu gewinnen habe ich mir mal ein paar
Geräte angeschaut die man so im Massen Konsum Geschäft findet und
da bin ich auf den Denon 4310 gestoßen, der mich optisch und
akustisch schon mal angesprochen hat.
Da ist wie gesagt einen Ausbau vom HK plane und auch mehr Wert auf
reinen Audio Genuss legen möchte, sollte die neu anzuschaffende
Technik natürlich schon diesen Anforderungen gerecht werden, so
dass nicht wieder was verkauft werden muss....
Jetzt bin ich aber am Grübeln ob die Lösung mit einem AV Receiver
oder eben mit einem Vollverstärker oder mit einer Vor- und Endstufe
am sinnvollsten zu realisieren ist. Wobei mir die Abgrenzung nicht
ganz leicht fällt, aber ich versuch mal zu erklären wie ich es mir
vorstelle.,
Entweder kaufe ich mehrere Geräte also eine Vor- und Endstufe, oder
beide Geräte in einem, die dann als Vollverstärker bezeichnet
werden oder eben einen AV Receiver der zusätzlich zu der Funktion
eines Vollverstärkers noch einen Tuner enthält?
Wenn meine Vorstellung in etwa stimmt ist auch mir als Laien klar,
dass der AV Receiver die "schwächste" aber kompakteste Lösung ist,
der Vollverstärker besser Qualitäten ermöglicht aber ohne Tuner
arbeitet und die Kombination von einzelnen Geräten natürlich die
beste Qualität ermöglicht.
Natürlich spielt das Budget auch eine Rolle, aber ich kaufe lieber
einmal etwas teurer als mehrmals :-)
Bisher bin ich auf folgenden Geräte aufmerksam geworden:
AV Receiver
- Denon AVR 4310
- Pioneer VSX LX70
Vollverstärker
- Denon AVC-a1hda
Kombination
- Marantz AV 8003 und MM8003
Farblich hätte ich liebe eine silberne bzw. helle Lösung den
schwarzen Pioneer Geräten vorgezogen.
Preislich bin ich mit allen Geräten über 1000 Euro und wenn ich
mich an der "Regel" orientiere das 1/4 vom Gesamten Equipment dafür
auszugeben sind 2k nah dran. Wenn ich jetzt alleine das Budget
betrachte kommt nur ein AV Receiver in Frage, aber manchmal muss
man eben über seinen Schatten springen und in Vorbereitung auf ein
klasse HK etwas tiefer in die Tasche greifen ...
Kann ich denn zunächst mit einem Vorverstärker arbeiten und dann
später einen Endverstärker kaufen? Quasi als Ausbau oder geht das
rein technisch gar nicht? Oder ist das Alles zu hoch gegriffen und
es reicht ein vernünftiger AV Receiver völlig aus für ein
Wohnzimmer Heimkino. Und ich kauf mir lieber ein Motorrad :D
Im Moment betreibe ich noch ein JBL Balboa Set, also LS Technisch
noch keine gehobene Klasse. Das ganze beschallt im Moment ein 25qm
Zimmer in einer Altbau Wohnung mit sehr toleranten Mietern :D Soll
aber stetig verbessert und ersetzt werden.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Anregungen ...
Sag schon mal vielen Dank