Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Fragen zur Installation 5.1 System

Gestartet: 22 Sep 2009 12:55 - 58 Antworten

Geschrieben: 24 Sep 2009 00:01

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe mir jetzt mal deine Magnat Boxen angeschaut.......potent sollten die schon sein.
Man könnte sie also mit der Einstellung "Large" betreiben,jedoch würde ich nachdem der Subwoofer zur Verfügung steht auf "NORMAL" wechseln.



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
Geschrieben: 24 Sep 2009 00:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

die Einstellung small, bei deinem Kenwood wohl "normal" dient dazu um kleine Lautsprecher u entlasten
Alles was unterhalb der eingestellten Trennfrequenz liegt wird von den Lautsprechern auf den Subwoofer umgeleitet
Bei potenten LS ist dies unnötig
Geschrieben: 24 Sep 2009 00:10

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

die Einstellung small, bei deinem Kenwood wohl "normal" dient dazu um kleine Lautsprecher u entlasten
Alles was unterhalb der eingestellten Trennfrequenz liegt wird von den Lautsprechern auf den Subwoofer umgeleitet
Bei potenten LS ist dies unnötig

Kenwood hat sogar drei unterschidliche Merkmale:
  • LARGE

  • NORMAL

  • SMALL


.....wie gesagt, jeder Hersteller hat hier etwas anderes!


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
Geschrieben: 24 Sep 2009 09:48

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.118
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 688 mal.


@ teenie...danke schön. ich werds dann auf normal stellen wenn der subwoofer endlich da ist! und mit der frequenz, wie gesagt lasse ich es auf 80hz...oder ich glaub wenn man es auf normal stellt, stellt sich die frequenz sich wieder auf ein bestimmten wert.

man man man...ich hoffe der subwoofer ist gut... hab gegoogelt aber keine ausfürhlichen test gesehen

EDIT:

aber was haltet ihr von diesem system den ich mir zusammengekauft habe? es ist doch grundsätzlich besser wenn man sich so welche komponente zusammenbaut anstatt ein "bluray" komplett system zu kaufen wie zb. samsung bd2 er system ? oder?

hab da noch was bei computer bild gefunden: http://www.computerbild.de/artikel/avf-Ratgeber-Kurse-Audio-So-stellen-sie-Ihren-Subwoofer-perfekt-ein-1960033.html

hab die testtöne runtergeladen, werd ich mal nachher testen.

ist aber die aussage wegen den trennfrewuenzen von bild hier richtig?

"Trennfrequenz einstellen
Die Trennfrequenz kann man nicht anhand von Testtönen einstellen, sondern nur mit Messgeräten oder mit Musik nach Gehör. Sie finden in den Tests Empfehlungen für die richtige Frequenz-Einstellung. Oder Sie orientieren sich an folgenden Werten:

• Miniboxen: 120 [URL="javascript:void(0);"]Hz[/URL] oder mehr
• Regalboxen: um 80 Hz
• Standboxen: 60 Hz oder weniger"

trennfrequenz meinen die hier mit crossover? oder ist es noch was anderes?
Geschrieben: 24 Sep 2009 14:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

mit testtönen einstellen kann man schon
Wenn du die Front-LS alleine testest merkst du ja ab welcher Frequenz diese mit vernünftigem Pegel spielen
Oder du nutzt den "Sweep" mit Subwoofer und achtest darauf ob der Übergangsbereich ohne große Erhöhungen oder Löcher wiedergegeben wird

Ein bißchen runprobiereren muss man halt da ja auch die raumakustik für Überhöhungen und Auslöschungen sorgt

Ein AVR mit Einmessautomatik macht das ganze wesentlich einfacher
Geschrieben: 24 Sep 2009 15:17

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.118
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 688 mal.


wisst ihr eigentlich wie ich es einstellen kann, wenn ich musik höre, dass die musik aus allen boxen rauskommen?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 24 Sep 2009 15:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


AllChStereo, heißt das meist
Geschrieben: 24 Sep 2009 16:17

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.118
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 688 mal.


muss ich mal nachsehen...danke...mir ist grad eingefallen...die - und + pole am kabel..ist es egal? hauptsache das andere ende ist am + und das andere muss auch ans + vom avr? also ich habe ja die hama lautsprecherkabel und auf der packung stand nichts dran...

naja bei den 2 kabel ist einer beschriftet mit hama 2x2,5mm² und eine seite ist nur eine graue linie...
Geschrieben: 24 Sep 2009 16:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Hauptsache an beiden Enden dasselbe. Welche Ader du für + und - verwendest ist egal
Geschrieben: 24 Sep 2009 16:35

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.118
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 688 mal.


ok zum glück... also ich habe nochmal alles angeguckt ob alles richtig verpolt ist. ist aber alles richtig...von wegen...computerbild meint wenn der "testton 4" lauter ist als "testton 3" müssten die pole vertauscht sein. sind die aber nicht...

hab das mit der musik hinbekommen, dass der ton von allen boxen kommt...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 102 Benutzer und 1304 Gäste online.