Geschrieben: 15 Sep 2009 18:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 15.09.2009
:confused:Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Ich möchte blue Ray
Disc auf meinem neuen Notebook mit Blue Ray LW (Matshita BD-MLT
UJ230AS) und der mitgel. Software ACer Arcade bzw. mit Power DVD 9
anschauen, was leider nicht geht. Die Disc wird nicht erkannt.
Ländercode etc. sind eingestellt. Wo könnte ich ein Fehler suchen.
Danke für Tipps.
Geschrieben: 15 Sep 2009 19:07
Welche BD läuft denn nicht?
Hast Du mal ein Update für PowerDVD gemacht?
Geschrieben: 15 Sep 2009 19:13

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 679
Clubposts: 22
seit 20.01.2009
Panasonic TX-P42GW10
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
95
Mediabooks:
6
Bedankte sich 340 mal.
Hatte leider auch diverse Probleme bei der vorinstallierten Player
Software von meinem Acer Notebook.
Habe mich daher für das Programm Total Media theatre3 entschieden
und dieses bisher nicht bereut.Seitdem laufen alle Filme ohne
Probleme bei mir.
Geschrieben: 15 Sep 2009 19:40
Geschrieben: 15 Sep 2009 19:43
Die Kosten für Arcsoft TMT müsste man eigentlich den Notebook
Herstellern anlasten, denn eine zugesicherte Eigenschaft (die BD
Wiedergabe) funktioniert ja nicht, oder?
Geschrieben: 16 Sep 2009 13:20

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 815
Clubposts: 1
seit 09.03.2009
Toshiba 52ZF355D
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
1
Bedankte sich 34 mal.
Zitat:
Zitat von SaWe69
Die Kosten für Arcsoft TMT müsste man eigentlich den Notebook
Herstellern anlasten, denn eine zugesicherte Eigenschaft (die BD
Wiedergabe) funktioniert ja nicht, oder?
Glaube ich weniger.
Ironisches Beispiel: Muss der Hersteller eines Computers mit
Lan-Karte auch den Internetanschluss bezahlen, weil das Internet
nicht funktioniert? :rofl:
Soll nur verdeutlichen: Wenn das BD Laufwerk funktioniert (ggf. mit
Firmwareupdates) dann muss ja für entsprechende Software der Käufer
sorgen.
Geschrieben: 16 Sep 2009 13:28
Zitat:
Zitat von Rigo
Ironisches Beispiel: Muss der Hersteller eines Computers mit
Lan-Karte auch den Internetanschluss bezahlen, weil das Internet
nicht funktioniert? :rofl:
Wenn es am integrierten LAN-Anschluß (Defekt/Inkompatibilität)
liegt wohl schon. Die Software zur Wiedergabe der BDs wird ja vom
Hersteller mitgeliefert und ohne funktioniert ein wesentliches
Merkmal nicht.
War aber auch von mir ironisch gemeint. Trotzdem sollte man
gewissen Leute bei gewissen Herstellern mal eins mit dem Laptop
überziehen, scheinbar funktioniert ja nur Arcsoft TMT, welches ich
auch einsetze, (relativ) problemlos.
Geschrieben: 16 Sep 2009 13:51
leider kommt es ja immer mehr in mode, auf den laptops nur mehr
trails mit ablaufdatum zu installieren.
einzig lenovo macht da nicht so mit.
aber bei acer zb hast du zig trials drauf, von ms works über adobe
software, norton antovirus bzw internet security oder eben auch
abpsielsoftware wir tmt3.
nur sind die trials auch teilweise beschnitten, sodass man sie
garnicht voll nutzen kann in der probierzeit.
verstehe nicht, wieso die hersteller die books dermaßen zumüllen,
dass jeder user erstmal windows neu installieren muss, wenn er ruhe
haben will.
allerdings herscht gerade am notebookmarkt ein sehr großer
wettbewerb, dass eine vollversion um 80 euro das gerät schon wieder
um 15% eventuell teurer macht als das gerät der konkurenz.
Geschrieben: 17 Sep 2009 12:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 15.09.2009
Hallo,
ich habe die neueste DVD Updates installiert und es geht nicht. Ich
möchte einen gekauften Blue Ray BD-R wiedergeben. Aber auch meine
erste selbst gebrannte BD-RW wird nicht abgespielt. In der Play
Station 3 am TV läuft alles ohne Probleme.
Geschrieben: 17 Sep 2009 12:41
Dann lad Dir bitte mal die Trial-Version von Arcsoft Total Media
Theatre herunter und teste damit mal.