Zitat:
Zitat von MagicZip
Die einzigen Filme in denen ich Realismus erwarte sind
Dokumentarfilme. Alles andere ist Film und damit im weitesten Sinne
Kunst, was uns zur künstlerischen Freiheit des Filmemachers führt,
welches nun hier und jetzt zu weit ginge :). Sobald ich einen
Film/Serie ansehe erwarte ich keine Realität, die hab ich auch so
zur genüge.
Ich erwarte aber zumindest die Illusion der Realismus.
Erkennt man eine Sache sofort als falsch, bricht das ganze
filmerische Kartenhaus in sich zusammen.
Dabei kommt es natürlich auch auf den Film an. Bei "Narnia" und
"Der goldene Kompass" sind andere Realismen am Start, als ein Film,
der in unserer Welt spielt.
Es kommt halt immer darauf an in welchem Kontext der Film steht und
nicht, ob der eine Realismus, der in einem Film funktioniert, auch
unbedingt in einen anderen Film übertragen werden kann.
Wenn mir in "Stirb langsam" ein sprechender Löwe begegnet, ist es
was anderes, als wenn er mir in Narnia unterkommt ;)
Unter diesem Aspekt erwarte ich von jedem Film die "passende"
Realität.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"