Geschrieben: 18 Sep 2009 22:30
Was wäre MacGyver ohne unrealistische Sachen :p
Geschrieben: 18 Sep 2009 22:35
Ein ziemlich toter Pfadfinder.
Et kütt, wie et kütt.
Geschrieben: 18 Sep 2009 23:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Da
fällt mir das hier ein: Schießfilm http://vodpod.com/watch/280887-mario-barth-schiefilm
Diese Filme gehören halt einfach so, solange man in die Stimmung
eintauchen kann finde ich
das passt
schon.
Geschrieben: 19 Sep 2009 10:00

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von cobalt
Was wäre MacGyver ohne unrealistische Sachen :p
Vieles von McGyver war unrealistisch, aber einiges hätte auch so
funktioniert :D
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 19 Sep 2009 10:16

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 271
Clubposts: 937
seit 27.06.2009
LG 55LM660S
Epson EH-TW9200W
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
86
Mediabooks:
3
zuletzt kommentiert:
Inglourious Basterds
(Limited Collector's
Edition)
Bedankte sich 141 mal.
SiCkO versucht seine (Import-)Steels loszuwerden...
Ich weiss nich, obs auf den 9 Seiten davor schonmal erwähnt wurde,
aber mir fällt bei dem Thema folgender Michael Mittermeyer Spruch
ein:
Zitat:
Der Film heisst "Auf der Flucht" und
nicht "Gekriegt nach 5 Minuten" :(
So far :cool:
Geschrieben: 19 Sep 2009 10:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 16.04.2009
Samsung LE-32S81B
Hitachi PJ-TX100
Samsung BD-P1500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Verlosung: City of Ember
- Flucht aus der
Dunkelheit
Bedankte sich 14 mal.
Die einzigen Filme in denen ich Realismus erwarte sind
Dokumentarfilme. Alles andere ist Film und damit im weitesten Sinne
Kunst, was uns zur künstlerischen Freiheit des Filmemachers führt,
welches nun hier und jetzt zu weit ginge :). Sobald ich einen
Film/Serie ansehe erwarte ich keine Realität, die hab ich auch so
zur genüge.
Blu-ray... kann man(n) das
essen ?!
Geschrieben: 19 Sep 2009 10:42

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
Toshiba 42ZV555D
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones
Filme im Herbst in einer
Blu-ray Sammlung – neue
Indie-Webseite gestartet
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!
Zitat:
Zitat von HAL 9000
Stimmt, besonders RTL gibt sich ja immer wieder die größte Mühe ein
noch verblödeteres Format auf den Markt zu werfen. Ich sage nur
Lasko - Die Faust Gottes, selbige hätten die verantwortlichen
Programmstrategen in ihre Weichteile verdient für diesen
Schwachsinn.
Aber es scheint ja geneigte Zuschauer zu geben, die sich durch
diesen Murks ihr Resthirn veröden lassen wollen.
Japp, ganz genau. Ich verstehe auch nicht wie die Sachen auch noch
so erfolgreich sein können. Armes Deutschland.
Geschrieben: 19 Sep 2009 10:43

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
Toshiba 42ZV555D
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones
Filme im Herbst in einer
Blu-ray Sammlung – neue
Indie-Webseite gestartet
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!
Zitat:
Zitat von SubZero
Was ich ganz heftig fand, war in dem
einen Bond mit Brosnan, wo er am Anfang einem Flugzeug von einer
Klippe hinterher springt und das Flugzeig dann besteigt und wieder
in Position bringt. Ist zwar Bond, da erwartet man übertriebenes,
aber das fand ich dann doch schon sehr hart. Dennoch hat es mich
nicht wirklich gestört.da fand ich im letzten bond (oder den vorvorletzten) schlimmer, als
die ferraris aus dem flugzeug geschubst wurden und senkrecht im
feld stecken blieben- ohne beule oder kratzer, jedes andere auto
wäre zerschellt in tausend einzelteile!!
ich rege mich über solche dinge selten auf- es sind halt filme, von
denen ich gern und gut unterhalten werden möchte. und bei
actionfilmen kann man eh bedenkenlos ca.60% als fiction abhaken ;)
mindestens- wenn nicht noch mehr!!!
ist dann halt lecker popcornkino :) und schön isses halt trotzdem
oder gerade deswegen! bei actionfilmen ist doch sehr selten etwas
realistisch!
Ich sag ja auch nicht das mich das stört, sondern einfach nur das
es schon sehr überzogen wirkt. Actionfilme sollen unterhalten und
müssen nicht zwangsläufig realistisch sein. Aber manchmal
übertreiben es die Regisseure halt auch.
Geschrieben: 19 Sep 2009 12:39

Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 8.112
Clubposts: 1.701
seit 17.01.2009
Panasonic TH-42PX80E
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1488 mal.
HAL 9000 is behind blue eyes
Zitat:
Zitat von kinokobold
Japp, ganz genau. Ich verstehe auch nicht wie die Sachen auch noch
so erfolgreich sein können. Armes Deutschland.
Das frage ich mich auch immer bei den ganzen Daily Talks, Daily
Soaps, Casting Shows usw.
Vielleicht ist das wie bei Carpenter's Sie leben. Eine Gehirnwäsche
durch geheime Botschaften, um das Volk ausbeuten zu können wie zum
Beispiel: Konsumiert mehr unsinnige Produkte..Denken ist
unnötig..wählt die xyz Partei..usw :cool:
"Here I am, brain the size of a planet, and they ask me to take you
to the bridge. Call that job satisfaction, 'cause I don't."
(Marvin, The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy)
Geschrieben: 20 Sep 2009 08:44

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MagicZip
Die einzigen Filme in denen ich Realismus erwarte sind
Dokumentarfilme. Alles andere ist Film und damit im weitesten Sinne
Kunst, was uns zur künstlerischen Freiheit des Filmemachers führt,
welches nun hier und jetzt zu weit ginge :). Sobald ich einen
Film/Serie ansehe erwarte ich keine Realität, die hab ich auch so
zur genüge.
Ich erwarte aber zumindest die Illusion der Realismus.
Erkennt man eine Sache sofort als falsch, bricht das ganze
filmerische Kartenhaus in sich zusammen.
Dabei kommt es natürlich auch auf den Film an. Bei "Narnia" und
"Der goldene Kompass" sind andere Realismen am Start, als ein Film,
der in unserer Welt spielt.
Es kommt halt immer darauf an in welchem Kontext der Film steht und
nicht, ob der eine Realismus, der in einem Film funktioniert, auch
unbedingt in einen anderen Film übertragen werden kann.
Wenn mir in "Stirb langsam" ein sprechender Löwe begegnet, ist es
was anderes, als wenn er mir in Narnia unterkommt ;)
Unter diesem Aspekt erwarte ich von jedem Film die "passende"
Realität.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"