Geschrieben: 14 Sep 2009 23:00

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
Clubposts: 17
seit 09.08.2009
Philips 47PFL7008K
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Hallo
Ich bin momentan damit beschäftigt meine neue Eigentumswohnung
auszubauen, momentan überlege ich welche Hifi Komponenten ich mir
zulegen möchte, bzw ersetzen sollte.
Momentan habe ich mein "Heimkino" in
meinem Zimmer aufgebaut, das ca. 16 quadratmeter Fläsche hatt,
Deckenhöhe 2,6m mit Dachschräge bis auf 0,8m falls es relevant sein
sollte??? Später (ca.8 Wochen) soll dann alles rüber in mein
Wohnzimmer das mit dem zukünftigen Esszimmer zusammen ca,40
quadratmeter hatt, ebenfalls Dachschräge.
Momentan besitze ich einen Philips 42" Full HD LCD Fernseher, eine
Ps3 die noch als Blurayplayer dient, anderer in planung (bitte
vorschläge),HDTV Satreciever Diginova HD von Telestar.
So jetzt die Fragen zur Technik:
1.Was haltet ihr von den bisherigen Geräten?
2. Mir fehlt noch der gewiße "Sound" deswegen möchte ich mir einen
Harman Kardon AVR 255 Reciver zulegen,und dachte evtl an das
Bose Acoustimass 10 Serie IV Home
Cinema Speaker System, was haltet ihr davon, ich muss dazu sagen ,
diese anschaffung sollte noch diese woche sein, also hab ich mom
noch 16 quadratmeter zu beschallen , und danach die 40
quadratmeter, geht es in beiden räumen, bzw hatt es mom
irgendwelche nachteile bei 16??
3.Ich möchte mein Heimkino in den Wohraum integrieren,also
ihn nicht komplett danach ausrichten, wobei manche "Features" ganz
nett sind z.B Wandschilder oder so, irgendwelche Tipps???:)
So danke fürs lesen und für die Ratschläge schon mal im voraus.....
Geschrieben: 15 Sep 2009 10:03
Hallo,
hast du dir die Bose im Vergleich zu preislich ähnlichen Produkten
mal angehört?
Boxen unbedingt vor dem Kauf hören, immer. Möglichst in den eigenen
vier Wänden.
Der Receiver ist eine gute Wahl.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Sep 2009 10:44

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Wenn du "richtige" Regallautsprecher bzw. Standboxen aufstellen
kannst/willst (bzw. wenn es die Frau/Freundin zulässt^^), dann
würde ich dir von Bose abraten! Bose macht zwar ganz guten Sound
mit den kleinen Dingern - aber sie sind auch extrem überteuert und
auch Bose kann die Physik nicht überlisten - mit großen
Lautsprechern wird es immer besser klingen!
Ansonsten schließe ich mich Markus P an - unbedingt probehören ...
gerade bei Musikwiedergabe wirst du einen großen Unterschied
zwischen den Bose Brüllwürfeln und richtigen Lautsprechern
feststellen können! Zum AV-Receiver kann ich jetzt nichts sagen,
kenne mich mit Harman/Kardon nicht so aus!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 15 Sep 2009 20:28

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
Clubposts: 17
seit 09.08.2009
Philips 47PFL7008K
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Ja den Reciever werd ich wahrscheinlich nehmen, hab ihn von
mehreren Leuten Empfohlen bekommen, morgen schau ich ihn mir im MM
auch noch selbst an.
Standlautsprecher würden auch gehen, da sie sich aber dann in den
Wohnraum integrieren sollten, hab ich mal an die Teufel Concept R2
gedacht, Preisleistung finde ich auf den ersten Blick gut, und zu
meinen Wengemöbel würden sie auch passen,
hier mal den Link :
http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-R-2.cfm.
Ja der Preis von Bose find ich irgendwo auch ziemlich hoch
gegriffen....
Geschrieben: 15 Sep 2009 22:51
Hallo,
wie kann man online ein Preisleistungsverhältnis beurteilen? Das
muss man doch a) hören und b) sich live anschauen. und das am
besten im Vergleich zu anderen preisgleichen
Produkten...oder?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Sep 2009 00:18
Gast
@Hoffi87,
bei 40-50qm² stößt das R2 an seine
Leistungsgrenzen, bedenke auch das bei den Trennfrequenzen die die
Front-Backboxen benötigen, der SUB eine nahe Centeraufstellung
benötigt. Wenn du audiophile Ansprüche hast, würde ich mit einem
höherwertigen Teufel Set einsteigen, auch unter dem Aspekt, daß du
eigentlich für das Acoustimass 10 einen weit aus höheren Betrag
veranschlagt hattest. ich habe das R2 Set im WoZiKi im Einsatz und
bin mit der geboteten Leistung zufrieden.
Hier findest du einen kleinen Berichte
zum R2 ---> https://bluray-disc.de/forum/teufel-boxen/10773-teufel-concept-r2-erfahrung-8.html#post613431
Gruß,
Uwe
Geschrieben: 16 Sep 2009 10:03

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Das Concept R2 ist halt ein Einstiegsset - das sollte dir schon
klar sein! Und durch die Säulenbauweise ist es physikalisch schon
ein wenig eingeschränkt! Außerdem wäre der AVR etwas "overpowered"
für das R2 ... normal sagt man, dass die Boxen schon das doppelte
bis dreifache, wie der AVR kosten können/sollen!
Unter dem Theater 1 würde ich nicht anfangen... und ich würde mich
generell auch mal bei anderen Herstellern umschauen und mich nicht
nur auf Teufel festfahren! Auch andere Mütter haben schöne Töchter
;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 16 Sep 2009 22:50

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
Clubposts: 17
seit 09.08.2009
Philips 47PFL7008K
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Ja, hmm wie ihr festgestellt habt , versteh ich nicht grade viel
davon, sry.
Das Acoustimass 10 wurde eigtl nur in
meine überlegungen mit einbezogen, weil ich ein 8 wochen altes, für
600 euro haben könnte....
Außerdem muss ich dazu sagen, ich höre bzw , werde die meiste zeit
im leisen bzw mittleren Lautstärkebereich hören, da meine wohnung
unter der meiner Eltern ist, und mein Vater muss morgens um 4 raus,
da ich aber erst um 7 aus der Kaserne komme schau ich meistens wenn
sie schon schlafen, also Kinolautstärke is da nicht oft drin,muss
meiner meinung nach auch nicht.
Ja das mit den anderen Töchtern ist mir auch klar, bin eigtl für
alles offen, nur dachte Teufel ist nicht die schlechteste wahl, und
aussehen tun sie auch gut.
Bin aber für andere empehlungen durchaus offen.....
Geschrieben: 16 Sep 2009 23:07
Hallo,
bei leisen Lautstärken trennt sich die Spreu häufig vom Weizen.
Will heissen: Laut können viele gut, leise ist schon eine
schwierigere Aufgabe!
Du hast ja zwei richtig kompetente Heimkinohändler in deiner
Nähe!
www.jbs-heimkino.de
www.heimkino.com
Du solltest dir ein paar Alternativen vor dem Kauf anhören!
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Sep 2009 23:18

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
Clubposts: 17
seit 09.08.2009
Philips 47PFL7008K
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Danke , die kannte ich garnicht.