Geschrieben: 14 Sep 2009 20:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 85
Clubposts: 1
seit 31.03.2009
zuletzt kommentiert:
Das große Kastanien
Suchspiel zur neuesten
Blulife Ausgabe
Bedankte sich 11 mal.
Hi,
ich will mir Internet auf meiner PS3 machen, wenn ich nach der
ganzen Einstellung den Test mache, steht da, dass die IP-Adresse
fehlt kann mir einer helfen?
Geschrieben: 14 Sep 2009 21:09
Gast
Wie willst du deine PS3 mit dem Internet Verbinden ?
Per Kabel oder Wlan.
Einige Router haben eine funktion drin die es einigen Geräten nicht
erlaubt einfach mit zu surfen.
Sag mal bitte konkret an was du an Hardware da hast und wie du es
machen möchtest
Geschrieben: 16 Sep 2009 17:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 85
Clubposts: 1
seit 31.03.2009
zuletzt kommentiert:
Das große Kastanien
Suchspiel zur neuesten
Blulife Ausgabe
Bedankte sich 11 mal.
Ich möchte es per WLAN machen und unser Router ist von Netgear.
Geschrieben: 16 Sep 2009 18:01

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von HalfSmile
Ich möchte es per WLAN machen und unser Router ist von
Netgear.
Hi,
hab auch einen Netgear Roter und es funktionierte auf Anhieb
problemlos mit der PS3. Geh mal ins Routermenü (
http://routerlogin.com im
Browser eingeben). Dort dann sofern noch nicht geschehen W-LAN
aktivieren und die Option "UPNP" suchen und aktiv setzten. Dann
erkennt die PS3 das alles automatisch und Du musst lediglich den
WEP/WPA Schlüssel eingeben falls Dein W-LAN geschützt ist.
UPNP heisst das Zauberwort. Da musst Du keine IP einegebn.
Edit: Müsste unter "Erweiterte Einstellungen" stehen. Einfach
häckchen setzen, speichern und dann nochmal mit der PS3 suchen
lassem.
Geschrieben: 16 Sep 2009 18:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
upnp ist aber nur für die ports.
er schreibt er bekommt keine ip adresse, d.h. gehe ich mal davon
aus das der dhcp nicht aktiviert ist u. er diesen aktiviert od.
manuell eine ip einträgt.
Geschrieben: 16 Sep 2009 18:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 85
Clubposts: 1
seit 31.03.2009
zuletzt kommentiert:
Das große Kastanien
Suchspiel zur neuesten
Blulife Ausgabe
Bedankte sich 11 mal.
Danke euch beiden
Wie aktiviere ich den dhch?
Geschrieben: 16 Sep 2009 20:49

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von HalfSmile
Danke euch beiden
Wie aktiviere ich den dhch?
DHCP ebenfalls im Routermenü (wie beschrieben). Dann aber auch
gleich UPNP aktivieren, sonst sind die benötigten Ports evtl.
dicht. Sind im Prinzip nur zwei Mausklicks ... :)
Geschrieben: 22 Sep 2009 21:44
genausogut könnte die mac adressen filterung aktiviert sein, sodas
neue geräte die das w-lan benutzen wollen, abgewiesen werden.
in diesem fall wäre die ps3 das neue gerät, das wenn mac filter
aktiv ist und eine automatische akzeptanz neuer w-lan geräte nicht
möglich ist und deshalb auch der dhcp (welcher mit ziemlicher
sicherheit aktiv ist) gar keine ip an die ps3 liefert, weil eben
keine kommunikation zustandekommt.
Geschrieben: 23 Sep 2009 19:44

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von Rikibu
genausogut könnte die mac adressen filterung aktiviert sein, sodas
neue geräte die das w-lan benutzen wollen, abgewiesen werden.
in diesem fall wäre die ps3 das neue gerät, das wenn mac filter
aktiv ist und eine automatische akzeptanz neuer w-lan geräte nicht
möglich ist und deshalb auch der dhcp (welcher mit ziemlicher
sicherheit aktiv ist) gar keine ip an die ps3 liefert, weil eben
keine kommunikation zustandekommt.
War aber zumindest bei meinem Netgear (DG834NB) nicht standartmäßig
aktiviert! Aber stimmt. Wenn der aktiv gesetzt ist, dann geht
erstmal gar nichts durch. Nur explizit freigegebene Geräte.
Geschrieben: 23 Sep 2009 19:51
netgear router hab ich selber nich, kann daher nix wirklich dazu
sagen. schiebe es aber dennoch auf nen aktivierten mac filter...