Geschrieben: 13 Sep 2009 16:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
seit 11.06.2009
Philips 52PFL7404H
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
Jetzt meint mein Schwager das die LED-Fernseher noch nicht
ausgereif sind.
Ich sollte lieber einen LCD-Fernseher kaufen.
Was nun?:pray:
Geschrieben: 13 Sep 2009 16:49
Kauf die einen LED Fernseher. Hab auch einen Samsung LE 55 A959.
Der Fernseher ist einfach nur TOP
Geschrieben: 13 Sep 2009 17:16

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Dein Schwager meint das nur weil es die erste Generation ist. Mag
auch sein das er irgendwo recht hat. Alles ist am Anfang irgendwo
nicht wirklich ausgereift. Und mit sicherheit werden die LED
Fernseher in 3 Jahren besser sein als die heutigen.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 13 Sep 2009 17:23

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MajorDutch
Dein Schwager meint das nur weil es die erste Generation ist. Mag
auch sein das er irgendwo recht hat. Alles ist am Anfang irgendwo
nicht wirklich ausgereift. Und mit sicherheit werden die LED
Fernseher in 3 Jahren besser sein als die heutigen.
Wenn du jedesmal 3 Jahre warten würdest, dann ist klar das du was
neues besseres bekommst als damals. Mein LCD ist jetzt auch gut 3
Jahre alt und ich bin immer noch super zufrieden. Gehe zu deinem
persönlichen hifi-Heini begutachte deinen favorisierten Fernseh und
mach dir selbst ein Bild.
Geschrieben: 13 Sep 2009 17:34

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
kauf dir nen plasma, die sind ausgereift
...
T.
Geschrieben: 13 Sep 2009 17:41

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Zitat:
Zitat von Qidschibo
Wenn du jedesmal 3 Jahre warten würdest, dann ist klar das du was
neues besseres bekommst als damals.
Das ist natürlich richtig. Aber ich würde mir von etwas neuem
generell nie direkt das Erste kaufen...
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 13 Sep 2009 19:35

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
wobei die ersten Samsung mit LED-intergrundbeleuchtung ((Local
Dimming) besser waren als die jetzigen die nur einne "Rahmen" aus
LEDs haben?
IMO haben ein paar Sonys doch auch RGB-LEDs verbaut? Gibt es noch
andere Hersteller mit dieser Technik?
Geschrieben: 13 Sep 2009 19:45
Gast
Las dich nicht in die Irre führen von "das ist schei*e" oder "das
ist super" sondern geh in einen gescheiten Laden las dich gut
beraten und nimm dir ne Scheibe mit die du gut kennst damit testest
du die TVs und kaufst den, welcher dir am besten gefällt.
Geschrieben: 13 Sep 2009 19:53
Ein LED Fernseher ist auch ein LCD Fernseher...
Ich finde diese Bezeichnung recht irreführend weils ja um die Art
der Ausleuchtung geht.
Wollte ich aber nur mal erwähnt haben. Interessante Technik aber
unzureichende Begriffsdefinition behaupte ich mal.
@std
JVC hat wohl einen angekündigt aber bislang scheint das Sony
exklusiv zu sein
Geschrieben: 13 Sep 2009 20:10
Stimmt. Wenn man die TVs nach der Art der Hintergrundbeleuchtung
benennt, müßte man demnach die konventionellen Nicht-LED-LCD TVs
als CCFL-TVs bezeichnen, da die ja Cold Cathode Flourenscent Lamps
(statt LEDs) für die Hintergrundbeleuchtung benutzen.
Also entweder sagt man LED-TVs und CCFL-TVs,
oder LCD mit LED und LCD ohne LED.