Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Beamer + Rahmenleinwand (ca. 4000 EUR)?!?

Gestartet: 12 Sep 2009 12:53 - 167 Antworten

Geschrieben: 20 Nov 2009 18:50

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Zitat:
Zitat von flash77
Ich glaub du hast da was falsch verstanden... direkt gegenüber von der Leinwand werden zwei dieser Sessel kommen:

68312_PE182457_S3.jpg

genau den Sessel hab ich.. super bequem:cool:
images.jpg
1 vs. 10!
Geschrieben: 20 Nov 2009 18:56

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Zitat:
Zitat von flash77
Ich glaub du hast da was falsch verstanden... direkt gegenüber von der Leinwand werden zwei dieser Sessel hinkommen - das ist dann meine Sitzposition ;)

68312_PE182457_S3.jpg


Achja... meine Freundin findet Variante 2 mittlerweile auch am besten^^

Hab das überlesen,dass Du dir dort 2 Sessel hinstellen magst.
Dann ist es eigentlich egal und du kannst nach deinen Vorlieben entscheiden.Wobei diese scheinbar schon gefallen ist ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 21 Nov 2009 12:00

malicedr

Avatar malicedr

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 34
Clubposts: 6
seit 15.08.2009
beamer.png
Sanyo PLV-Z3000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Smokin' Aces 2: Assassins' Ball
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge


ich würde sagen, dass wohl alles vom bild des panasonic beamers abhängt. wenn der dir nich zusagt würde ich glaube ich keine 21:9 leinwand nehmen, sondern 16:9 entsprechend maskieren.

kinomäßig wäre wohl variante 2 schöner, allerdingsd finde ich var. 1 doch irgendwie wohnzimmer mäßiger

ergo: panasonic gefällt dir, variante 2 ansonsten variante 1
Geschrieben: 21 Nov 2009 12:15

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Die Beamersuche ist ja noch aktuell wie ich sehe.
Also ich habe viele Beamer durch (circa 8-9 mir hat man den Floh bereits 2000 ins Ohr gesetzt ;) ) und bin letztendlich beim JVC HD350 hängengeblieben und er wird mit Sicherheit, der Beamer der am längsten im Wohnzimmer bleibt!
Dern HD350 kann man mit Glück, Geduld und Handeln SEHR günstig bekommen! :)
Ich habe ihn für weit weniger als die hier genannten Summen bekommen...
Mein Sitzuabstand sind circa 4-4,5 Meter bei 2,7 Meter Leinwandbreite.
Mehr darf es auch nicht sein, aber ne kleinere Leinwand käme mir nicht mehr ins Haus!
Der HD350 ist relativ leise, hat einen hohen NATIVEN Kontrast und benötigt keine Schummelblende, sondern er kann in einer Weltraumszene helle Sterne im dunklen Weltall darstellen.
Beamer mit Blenden müssen hier immer Kompromisse eingehen.
Die Farben und Schärfe sind sehr natürlich und angenehm.
Den Pioneer würde ich mir nicht mehr kaufen, da du ihn kaum günstiger bekommen wirst (um die 3000 Euro?) und er die Technik vom Vorgänger (weniger Kontrast und andere Belüftung) des HD350 benutzt.

PS: Vom Bildgeschmack scheinen wir jedenfalls auf einem Level zu sein...den Pioneer habe ich mir auch vor ner Weile gegönnt und das Bild erfreut mich täglich und das obwohl ich lange Zeit Plasmagegner war! ;)
Geschrieben: 21 Nov 2009 12:38

Gast

Wenn sich die Möglichkeit ergibt eine breitere Leinwand zu nehmen, bräuchte man "eigentlich" gar nicht lange überlegen (kann ja nicht groß genug sein).

In deinem Fall bei der 21:9 Leinwand sollte man aber beachten, dass bei Vollformat 1.78:1 links und rechts maskiert werden muss.
Schaut man Filme im Cinescope-Format wird das Bild so weit aufgezoomt, dass die entstehenden Balken oben/unten über den Rahmen
hinausgehen und deswegen sollte die Rückwand aus lichtschluckenden Material sein (Molton, Samt etc.) ansonsten sieht man das Restlicht
(auch wenn die Balken nur grau sind) auf der Wand. Wechselt man häufig von Vollformat auf Cinescope-Format, muss man zwangsläufig immer
rein-/rauszoomen um das Bild auf die Leinwand wieder anzupassen (evtl. auch die Schärfe).

Bei einer 16:9 Leinwand braucht man nur oben/unten maskieren und das Bild einmal auf die Leinwand einmessen.
Wechselt man dann regelmäßig die Filmformate, wird nur oben und unten die Maskierung bewegt, ohne lästiges zoomen etc. maskieren muss man in beiden Fällen sowieso.

Der Vorteil der 21:9 Leinwand bringt in deinem Fall immerhin 50cm mehr Bildbreite, was auch nicht zu verachten ist. Und die meisten Filme liegen eh im Cinescope-Format vor.
Weiterhin benötigt man in der Höhe nicht so viel Platz und kann locker ein Rack mit Center anbringen.
Geschrieben: 21 Nov 2009 19:12

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 281 mal.
Erhielt 909 Danke für 545 Beiträge
atm kotzt Täterschutz an !

Empfehle Dir mal die A3 nach Frankfurt zu befahren, http://ww.screenmaxx.com
Abraten muss ich persönlich Dir von Mediastar, da fühlte ich mir schlecht behandelt, allerdings kannst du dort viele Beamer
nebeneinander anschauen.
< Signature for sale >
Geschrieben: 22 Nov 2009 00:23

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6550 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Danke für eure Antworten!

Ich habe heute Abend mal einen kleinen Ausflug nach Frankfurt gemacht, dort war ich bei Mediastar und bei den Heimkinomachern... Mediastar kam mir etwas seltsam vor - die habens ich sehr auf BenQ fixiert (und wir hatten das Gefühl, als wären alle anderen Beamer einfach schlechter eingestellt) ... Bei den Heimkinomachern kam ich mir schon besser aufgehoben vor - allerdings hatten die dort nichts vorführbereit, weil man noch auf die Beamer für die "Beamertage" wartet - evtl. hab ich dann nächstes WE bei dieser Aktion mehr Glück!

Evtl. werd ich Morgen nochmal nach Fürth fahren, dort gibt es ein "Beamershootout" mit Direktvergleich verschiedener Beamer:

Zitat:
Folgende Geräte werden im direkten Vergleich zu sehen sein:

-- Epson EH-TW5500/TW4400/TW3500
-- Panasonic PT-AE4000
-- Sony VPL-HW15
-- Sanyo PLV-Z3000
-- JVC DLA-HD550
-- Mitsubishi HC3800
-- BenQ W6000
-- Samsung SP-A600B

@Affenkopp: Der JVC ist mir eigentlich zu teuer - aber ich bin mal auf einen Direktvergleich gespannt - wenn es wirklich DIE Offenbarung ist, dann werd ich über eine Aufstockung des Budgets nachdenken!

@Ralle: Ich werde wohl alles um die Leinwand (inkl. Decke und Seitenwände) mit dunklem Molton verkleiden - also auch die Rückwand ... von daher wäre das wohl kein Problem mit dem Restlicht der Balken! Ob ich jetzt links und rechts oder oben und unten maskiere ist mir im Endeffekt egal... mein Endplan sieht eh einen "Bühnenvorhang" vor (evtl. auch nur eine Atrappe), den könnte man ja vorerst auch als Maskierung von 21:9 auf 16:9 nehmen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 22 Nov 2009 00:56

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 281 mal.
Erhielt 909 Danke für 545 Beiträge
atm kotzt Täterschutz an !

LoL, das war 2005 bei mir auch schon so :

Zitat:
Schauen sie sich mal diese 2 Benq Geräte an, ist das nicht ein Bild.


Schau dir auf jeden Fall mal die Epson Geräte an, besitze ja selbst eins und bin hoch zufrieden. Und die neuen FullHD Geräte kriegen auch gute Testnoten.
Aufstellungstechnisch sind LCD Beamer durch ihren horizontalen + vertikalen Lens-Shift flexibler, das war damals für mich
neben Bild/Preis das wichtigste Kriterium, wer weiss schon wo das Ding in 3 Jahren hängen soll.
< Signature for sale >
Geschrieben: 22 Nov 2009 16:32

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Lass dir mal einige Schlüsselszenen wie z.B. Weltallszene mit dem Mond in Space Cowboys vorführen.
Da sind bei mir sofort einige Beamer ausgeschieden.
Zur Wahl standen nur noch der Epson TW5000 und eben der JVC.
Die anderen haben den Mond einfach nur leuchten lassen, ohne Krater oder Strukturen zu zeigen.
Der Epson zeigte nicht ganz soviele Details und der Mond war auch nicht ganz so hell, aber er war trotzdem sichtbar besser, als die Konkurrenz (Pana, Mitsu).

Wie schon erwähnt, bekommst du den JVC zum Preis, der locker in dein Budget passt. ;)
Geschrieben: 22 Nov 2009 16:46

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

DIe Auswahl der Beamer beinhaltet aber auch verschiedene Qualitätsstufen.Da hinkt der Vergleich natürlich.
Man kann für mehr Geld auch immer mehr erwarten.Am bestens solltest Du dir Beamer aus einer Preisregion anschauen,die für dich in Ordnung geht.Ansonsten kann man immer etwas mehr ausgeben und bekommt i.d.R auch etwas mehr dafür.Das trifft beim Beamer sogar recht deutlich zu.
Der Epson TW 5500 ist mom der wohl beste LCD Beamer und der JVC DLA 550 ein großartiger Beamer,der wohl beste und auch mit abstand teuerste hier im Testfeld.
Der kleine Bruder JVC 350 gibt es schon mit verhandlungsgeschick oder Beziehungen,was auch immer für einen sehr ansprechenden Preis.Sollte es im bereich deiner Möglichkeiten liegen,wäre auch das meine 1. Wahl.
Soll es ein LCD Beamer sein,deren Vorteil die flexieblere Aufstellung und die schärfere Bidqualität ist,schau dir den 5500 von Epson an.Leider steht dir Mitsubishis Flagschiff,der HC7000 nicht zur Wahl.Er überzeugt mir vorzüglicher Verarbeitung,einer erstklassigen Linsenqualität,einem quasi lautlosen Betriebsgeräusch(wenn der Beamer nah am Sitzplatz steht sehr wichtig) und einem hervoragenden Komfort mit automatischen Lens/Shift/Schärferegelung.Für Leute die oft maskieren sollte auch das in betracht gezogen werden.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 80 Benutzer und 646 Gäste online.