Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

THX Lizenz

Gestartet: 10 Sep 2009 18:40 - 105 Antworten

Geschrieben: 17 Sep 2009 23:48

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Wem gehört Teufel? Wer schreibt jedes Quartal immer wieder neue Bestzahlen in Punkto Rendite, Umsatz etc.?

teufel hat es drauf...kein frage!
die haben die zeichen der zeit absolut erkannt!
sowohl was das marketing betrifft, als auch was die betriebswirtschaftliche logistik mit fertigung in fernost betrifft.
"böse ist, wer böses denkt"...so heisst es, aber muss man böses denken, wenn man einen (ehemaligen?) redakteur der hifi-vison der zudem noch eine eigene werbeagentur sein eigen nennt, als verantwortlichen sales manager verpflichten kann?
ich denke nicht, ich würde das "ressourcen optimierung" nennen :)
und ein blick in die bilanzen der firma teufel lässt auf jeden fall schonmal einen einblick in die eigentliche firmengrösse zu :)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 18 Sep 2009 10:26

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
sie haben ein Marketingkonzept welches erfolgreich ist, weil es den Zeitgeist nahe 1000% trifft. Jetzt aber alle anderen Produkte am Markt so niederzumachen ist kein guter Stil.
Wobei Tschimmel (Gründer) die Firma ja 2006 an eine Private Equity Firma verkauft hat, die einige Sachen "optimiert" hat. (Terminvorführraum zu gemacht, Umzug in ein anderes Gebäude, Europäische Expansion der Marke, etc.)
Fast jeder Selbständiger hat nebenbei gewerbetechnisch eine Werbeagentur. Das ist nicht "unnormales".
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Sep 2009 18:49

Gast

Hallo alle zusammen....
Um noch mal auf die B&W Geschichte zurück zu kommen... Ich war in Berlin auch im Saturn (ALEX...) Und ich abe eine Hörprobe mit den 803d gemacht. Bei Ebay wollen sie 6000 für die dinger haben(2 Stück), und bei Saturn sogar über 4000 pro Stück. Ich habe schon viele gute und schlechte Lautsprecher in meinem leben gehört. Und obwoll ich selbst Teufel besitezer bin, bin ich für alles offen. Ich sehe ein das es sicherlich noch besser Systeme gibt als mein LT6. Aber Die B&W´s gehören sicher nicht dazu.
Sie sind sicherlich nicht schlecht im gegenteil. Aber sie sind meinem System in fast allen belagen unterlegen. Und selbst das System 6 Weiß besser zu gefallen. Und wenn man dann noch das Preis Leistungsverhältnis mit in betracht zieht, dann würde im dierektem vergleich das B&W set auf Platz 3 landen. Der zweite würde an das LT6 gehen und dass System 6 würde als Sieger hervorgehen.
Eine kleine Anmerkung noch am Rande. Ich finde es immer wieder verblüffend wie diese Diskussionen verlaufen. Ich finde es immer wieder traurig das es in den seltensten Fällen zu wirklich Konstruktiv kontroversen Diskussionen kommt. Aus diesem grund habe ich auch das HIFI Forum verlassen. Man kann sich da einfach nicht kultiwirt unterhalten, denn es geht den meisten nur darum ihre Meinug völlig uneinsichtig jedem aufzuzwingen. Oft unterhalten sich die leute dann über Produkte die sie noch nie in ihrem leben zuvor live gesehen haben und vergleichen sie dann mit dem was sie Zuhause haben. Es ist ja nicht schlimm sich aus den meinungen mehr oder weniger Professioneller Tester und deren Hardware Test eine eigende Meinug zu bilden. Aber ich denke das man das dann auch in seinen Aussagen berücksichtigen sollte. Und wenn ich dann solche ausagen höre wie: B&W spielt Teufel an die Wand (auszug aus dem HIFI Forum) dann kann ich nur mit dem Kopf schüttel. Das ist mein erster beitrag in dem Blu-ray Forum. Ich hoffe das diese community seriöser ist und wir hier miteinander noch viel spaß haben.
LG
David
Geschrieben: 18 Sep 2009 19:07

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
schon mal was von Subjektiven Empfinden, Raumakustik usw gehört?
Das es selten "konstruktiv" verläuft ist doch klar. Da die wenigsten bereit sind z.B. zu sagen "Die B&W gehören meinem Empfinden oder für meine Wohnraumverhältnisse" nicht dazu.
Es gibt übrigens sehr viele User weltweis die Bose für das Beste halten, andere wiederum nicht.
Markus
P.S. Diese Plattform zeichnete sich bisher durch Offenheit und Respekt aus. Biser gab es nur wenige Poster (im Hardwarebereich) die bedinunglos ihre Marke heroisieren....
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Sep 2009 19:37

Gast

@markus
Ja ich habe schon mal etwas von Subjektiven Empfinden und Raumakustik gehört. So wie die meisten die sich hier angemaldet haben habe auch ich mich sher intensiv mit dem thema Heimkino auseinander gesetzt. Ich wäre ja nicht mehr als ein Unfähiger Stümper wenn ich mir nicht über solche Faktoren im klarem wäre. Aber auch ohne eine perfekte Raumanbindung lassen sich meine Aussagen nachvollziehen. Im Saturn gibt es einen verschließbaren Hörraum. Dieser ist zwar etwas größre wie die meisten Heimkinos aber dennoch an einem praxis nahem Einsatz sehr dicht dran.
Geschrieben: 18 Sep 2009 19:40

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
leider haben sich wenige hier mit dem Thema Raumakustik auseinandergeetzt. Hier im Forum zählt Testsiege, technische Daten und Logos (egal wo diese herkommen). Deshalb finde ich es ja positiv das du jetzt hier bist.

Deine Aussagen lassen sich als Meinung nachvollziehen für mich, aber nicht als Fakt. Denn auch die Hörräume der Saturner/Medias haben ihre "Probleme" und sind nie um die Boxen herum gebaut, um die Qualität in höchstmöglicher Güte zu reproduzieren.
Ich halte die wenigsten Markt-Heimkinos für "nahe dran".

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Sep 2009 19:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


das subjektive Empfinden ist natürlich sehr ausschlaggebend

MIR haben die Vorläufer der 803 sehr gut gefallen, und die sollten damals bei Weitem nicht so viel kosten
Die Frage ist jetzt in wie weit sich der große hörraum des Händlers, und die vielen "leeren" Lautsprechergehäuse rundherum ausgewirkt haben

@Radiohead

eine Frage die sich mir auch stellt ist ob du da nur ein Stereoset gehört hast oder eine komplette 5.1 Anlage, oder zumindest Stereo mit Sub

Auch wenn ich meine das die 803 bei Musik sicherlich ohne Subwoofer auskommen werden sie im Heimkinobetrieb sicherlich im Tiefgang nicht an ein Mehrkanalset mit Sub herankommen

In Stereo können meiner Meinung nach solche Sets aber auf keinen Fall mit den 803 mithalten. Jedenfalls nicht nach objektiven Maßstäben. Dafür sind die Probleme bei Sub-/Sat-Systemen einfach zu groß
Egal ob da jetzt Teufel oder was anderes draufsteht
das manchem subjektiv ein Sub-/Sat System besser gefällt mag natürlich sein
Und ob mir ein paar 803 4000€ wert wären ist noch eine andere Frage
Geschrieben: 18 Sep 2009 20:55

Gast

.....................

Edit: Falscher Thread
Geschrieben: 18 Sep 2009 23:56

Gast

@std
Ja ich habe sie im 2.0 gehört. Was du da mit dem Sub-/Sat System en meinst ist grundsätzlich richtig. Es fehlt den meisten 2.1 Systemen etwas an Körperklang. Aber alle anderen Eigenschaften sind durchaus gleichzusetzen. Sicherlich ist das auch eine frage der zu berücksichtigenden Preisklasse. Man sollte auch immer die Membran fläche der Subwoofer nicht vergessen. Bei mit sind es zwei mal 250 mm. Aber anders als bei einem Stereo Set spielt der AV-Receiver eine größere Rolle. Denn um Konkurrenzfähig zu sein braucht so ein 2.1 System eine Perfecte Abstimmung.
Wo wir wieder bei THX wären. Durch diese 3 Buchstaben hat der Käufer die gewissheit das der Übertragungsbereich genau definirt ist. Und alles andere was eim durch THX versprochen wird kann ich so (rein subjektiv) auch bestätigen. Ich weiß ja nicht ob du die möglichkeit hast einen vergleich zu machen.?. Ich finde jedoch das selbst ein System 6 mehr differenzierung als diese B&W bietet. grundsätzlich finde ich das die 803d natürlich anders klingen. Ich denke das es mehr eine frage des persönlichen geschmacks ist. Der eine mag es so und andere eben so. Aber die Lautsprecher von B&W die ich gesehen und gehört habe sind ihr Geld leider nicht wert.
@ Freakesoid ...
die THX Lizens ist Nicht für jeden zu haben. Teufel hat sie und zwar zu recht wie ich finde. Mit meinem LT6 sind orginal Kino Lautstärken völlig verzerrungsfrei möglich. Und der Klang bleibt da nicht auf der Strecke. es war zwar ein aufwendiges Equalizing nötig. Das hat sich jedoch gelohnt. Kino war gestern. Heimkino ist Heute... LG[URL="https://bluray-disc.de/blulife/profil/all"]@All[/URL]
Geschrieben: 19 Sep 2009 00:07

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Radiohead
Aber die Lautsprecher von B&W die ich gesehen und gehört habe sind ihr Geld leider nicht wert.

Das empfinde ich anders. Ich könnte mich nie zu so einer absoluten Meinung hinreissen lassen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 118 Benutzer und 1647 Gäste online.