Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Theater2 vs. Theater3 Hybrid vs. ConceptS

Gestartet: 10 Sep 2009 13:40 - 15 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Sep 2009 13:40

Mave1975

Avatar Mave1975

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Euskirchen
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 29.07.2009
display.png
Samsung LE-40A557P
player.png
Panasonic DMP-BDT364


Hallo allerseits,

wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen welche klanglichen Unterschiede es bei den o.g. Systemen gibt. Hauptsächlich natürlich beim Filmton. Stereo ist eher Nebensache, weil ich dafür Standlautsprecher hab. Getestet wurden die ersten beiden ja sehr gut, vor "ewigen Zeiten" das ConceptS auch. Preislich gibts bei den ersten beiden quasi keinen Unterschied, das ConceptS ist um einiges günstiger.

Kennt jemand die Systeme und kann hierzu eine Aussage machen? Oder vielleicht hat sich ja schonmal jemand 2 der o.g. Systeme bestellt und probegehört.
Raumakkustik außen vorgelassen, ein allgemeiner Vergleich ist erwünscht ;)
Aber zur Info trotzdem: komplett gefliester Boden, Hörzone ist grob ca. 20-30m², keine rückwärtige Wand in der Nähe da offener Wohn-/Essbereich.

Ich danke euch für die Infos!

Gruß, Mave
#2
Geschrieben: 10 Sep 2009 13:43

Gast

Hi,
ich hatte mir mal das Theater 3 Hybrid bestellt, jedoch nach dem Probehören zurückgegeben bzw. gegen ein System 5 THX getauscht. Bei mir waren die Fronts mit integrierten Subwoofern zu aufstellungskritisch, der Bass dröhnte. Mit einem separaten SW ist man da einfach flexibler. Ich würde daher eher zum Theater 2 raten.
#3
Geschrieben: 10 Sep 2009 13:52

Mave1975

Avatar Mave1975

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Euskirchen
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 29.07.2009
display.png
Samsung LE-40A557P
player.png
Panasonic DMP-BDT364


Zitat:
Zitat von Deckard
Hi,
ich hatte mir mal das Theater 3 Hybrid bestellt, jedoch nach dem Probehören zurückgegeben bzw. gegen ein System 5 THX getauscht. Bei mir waren die Fronts mit integrierten Subwoofern zu aufstellungskritisch, der Bass dröhnte. Mit einem separaten SW ist man da einfach flexibler. Ich würde daher eher zum Theater 2 raten.


was heißt "aufstellungskritisch" in deinem fall? so aufgestellt das die subs gegen z.b. nen schrank gedröhnt haben oder was? das problem hab ich mir auch schon gedacht das es leicht aufkommen könnte, wäre wohl bei mir nicht anders
#4
Geschrieben: 10 Sep 2009 14:04

Gast

Nein, ich hatte die Fronts links und rechts ca. 50 cm. von Seiten- und Rückwand entfernt stehen. Die Subwoofer der Boxen zeigten dabei nach innen und waren auf ca. 1,5m Entfernung durch nichts verstellt. Trotzden dröhnte es, was sich auch durch Verschieben oder Anwinkeln der LS nicht beheben lies. Muß an der Raumakustik bzw. einer Resonanz gelegen haben.

Jetzt habe ich meinen Sub im vorderen Drittel des Raumes an der rechten Seitenwand stehen und damit keine Probleme.
#5
Geschrieben: 10 Sep 2009 18:15

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

2 Subwoofer KANN man zwar gegen Raummoden einsetzen, sind diese in den Frontlautsprechern integriert ist man allerdings nicht sehr flexibel bei der Aufstellung
Deswegen wäre es schon Zufall wenn es dann auch akustisch passt

Können die LS bei dir jeweils auf 1/4 der Frontwand stehen (bei 4m Wandlänge also jeweils 1m von den seitenwänden entfernt) hast du wahrscheinlich gute Vorraussetzungen
#6
Geschrieben: 11 Sep 2009 13:00

Mave1975

Avatar Mave1975

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Euskirchen
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 29.07.2009
display.png
Samsung LE-40A557P
player.png
Panasonic DMP-BDT364


die boxen könnten ca. 1/4 der Wandlänge von den Seitenwänden entfernt stehen. eine frage bleibt damit aber immer noch offen: wie ist der allgemeine klangunterschied zwischen dem theater2 und theater 3 hybrid? die membrane und ls-gehäuse des theater2 sind ein wenig größer....
#7
Geschrieben: 11 Sep 2009 13:31

Gast

Um das rauszufinden, bleibt dir wohl nur beide Systeme in deinem Raum zu hören! Selbst wenn sich einer findet der beide System gehört hat, weißt du immer noch nicht, wie sich der Klang in deinen Räumlichkeiten anhört!?

Teufel bietet doch die Möglichkeit probezuhören und bei Nichtgefallen zurückzuschicken.
#8
Geschrieben: 11 Sep 2009 13:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


da muss er aber erst einmal beide bezahlen ;)
#9
Geschrieben: 11 Sep 2009 14:19

Mave1975

Avatar Mave1975

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Euskirchen
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 29.07.2009
display.png
Samsung LE-40A557P
player.png
Panasonic DMP-BDT364


genau, und als familienvater mit bald zweitem kind hat man das geld eben nicht mehr so locker wie man es sich manchmal wünscht ;-)

wenn sich jemand finden und melden sollte der beide systeme hatte/kennt, dann kann derjenige auch eine ALLGEMEINE aussage zu den unterschieden machen! das es in meinen räumlichkeiten anders klingt ist klar, aber bestimmte unterschiede sind nunmal generell in jedem raum vorhanden. daher finde ich den ewigen "hinweis" aufs probehören z.t. auch nicht 100% korrekt sondern schnell dahergeschrieben. das man es machen sollte, darüber gibts wohl keine 2 meinungen....

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 11 Sep 2009 14:24

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Mave1975
genau, und als familienvater mit bald zweitem kind hat man das geld eben nicht mehr so locker wie man es sich manchmal wünscht ;-)

wenn sich jemand finden und melden sollte der beide systeme hatte/kennt, dann kann derjenige auch eine ALLGEMEINE aussage zu den unterschieden machen! das es in meinen räumlichkeiten anders klingt ist klar, aber bestimmte unterschiede sind nunmal generell in jedem raum vorhanden. daher finde ich den ewigen "hinweis" aufs probehören z.t. auch nicht 100% korrekt sondern schnell dahergeschrieben. das man es machen sollte, darüber gibts wohl keine 2 meinungen....

Es gibt keine allgmeinen Unterschiede.
Und wenn das Geld nicht so locker ist, warum schlägst du dann nicht einen anderen Weg ein?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 23 Benutzer und 163 Gäste online.