Ich weiß nicht ... manchmal kommt es mir schon so vor, als wenn es
gelegentlich Micro-Ruckler geben würde. Wobei ich es nicht sicher
sagen kann. Das Problem ist halt, man gewöhnt sich schnell an das
was man hat. Kommt mir schon so vor, als ob der Panasonic noch
einen Tick besser war bei Blu-ray. Es geht mir halt darum, das ich
es kontrollieren will was mein Gerät ausgibt. Vorher konnte ich das
und jetzt nicht mehr.
Btw. wieso ich von einem BD-Player auf die PS3 gewechselt habe und
nicht umgekehrt?
1. Freundin hatte Geburtstag und ich plante schon länger ihr einen
vernünftigen BD-Player zu schenken.
2. zeitgleich senkte Sony den Preis der PS3 um stattliche 100
€
Also hab ich mir eben überlegt, ob ich ihr denselben Player kaufe
wie ich habe (BD-60) oder ihr meinen gebe und mir die PS3 kaufe.
Letztenendes hab ich mich für die PS3 entschieden weil,
1. Preis im Vergleich zum BD-60 / 80 nur unwesentlich teuerer,
dafür aber
2. vollwertige sehr gute aktuelle Konsole
3. gutes Media-Center (via PS3-Media-Server)
4. riesiger Funktionsumfang
5. nicht zuletzt: sehr guter BD-Player
6. Slim-Design gefällt mir super
Ich finde halt, das ich im direkten Vergleich wesentlich mehr fürs
Geld geboten bekomme. Außerdem hatte ich immer im Hinterkopf ja
später wenn nötig nochmal einen BD-Player nachschieben zu können.
Aber eben nur wenns nötig ist ... und das will ich gerade
rausfinden. Mich wundert, das hier fast keiner was dazu sagen kann.
Immerhin haben über 3000 Leute hier eine PS3. Aber keiner kann mir
sagen, was bei ihm angezeigt wird. Wenn mir jetzt 10 Leute sagen
würde, das es bei ihnen angezeigt wird, dann wüsste ich, das zu
100% was nicht stimmt.