Geschrieben: 25 Dez 2009 12:44
Hallo,
laut können sie alle. Das kann das billigste Lautsprechersystem. Es
geht ja darum detailliert und voll bei niedrigen Lautstärken zu
sein....und das bedarf schon zumeist höherpreisigen
Alternativen.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Dez 2009 12:48
Gast
Auch wenn ioch dir vom verkauf deiens systems abrate, schreib mir
mal eine PN mit deiner Preisvorstellung für das Heco Set.
Gruß Acme
Geschrieben: 25 Dez 2009 12:54
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c3f14ea4b2684e42413c05e757116986456f2bfbd2eff43f08e3e955923fa79d)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
das das Celanset klanglich nicht zu deinem Raum passt ist ein
Problem
Das mit der Lautstärke ein anderes
ich pers. habe immer wieder festgestellt das viele die kleinere,
klanglich schlechtere, systeme haben diese unweigerlich lauter
aufdrehen
Potente LS hören sich dagegen auch bei geringem Pegel gut an
(müssen natürlich zum Raum passen)
Ein "Billigsystem" würde dir IMO mehr Probleme bescheren als das es
welche lösen würde
Geschrieben: 25 Dez 2009 14:33
![Avatar mrpb1](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=5cb49059ffa5d22bb70b1ae2dff0e88b4d655226e06dc4b0faa3023c90ee973b)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 119
Clubposts: 17
seit 21.03.2009
Sony KDL-40V3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
96
Mediabooks:
1
Bedankte sich 29 mal.
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
Ich habe mich nach langem Überlegen nun auch dazu entschlossen mir
das LT2 Set zu gönnen, bin sowohl vom Klang als auch vom Design
überzeugt, bzw. es ist für meine Anwendung abolut
ausreichend.
Nun noch eine Frage. Da ich noch keinen (anständigen) Reciever habe
muss ich mir den auch noch kaufen. Ist denn hier dann die
Anschaffung des LT2 + R sinnvoll oder ist ein externer Reciever
vorteilhafter? Ich find das eigentlich recht praktisch, wenn der
Reciever gleich im Submover mit verbaut ist; oder geht dadurch
Qualität verloren?
Man sag ja zB auch immer, dass ein Multifunktions-Office Set (Fax,
Drucker, Kopierer, Scanner in einem) sehr anfällig sei.
Würde mich über eine Antwort, egal ob pro oder contra freuen, da
ich gerne bis 31.12. bestellen würde, da es ja da noch den 20 Euro
Gutschein gibt.
Vielen Dank
Geschrieben: 25 Dez 2009 14:47
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=52a3e1c986f13f70d01173422f5cdcadff537032b49d6dcc98f8d84eb523995e)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wo konntest du dich vom Klang des systems überzeugen?
Geschrieben: 25 Dez 2009 15:05
Gast
Auf Grund der Anschlußvielfallt und der Felxebilität wurde ich zu
einem externen Receiver raten.
Geschrieben: 20 Feb 2013 21:08
![Avatar MasterPhil](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=41edbe07bb97e29643f1a9b3b6367d081c0172808c2f66c18d0414181d9a84bb)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 85
seit 13.02.2013
Panasonic TX-P42ST33E
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Hey,
ich bin im großen und ganzen auch vom LT2 überzeugt,doch leider
fehlt mir ne bissl der Tiefgang,deshalb werde ich wohl die
Frontlautsprecher durch 3-Wege Standlautsprecher von Teufel
ersetzen.
Aber positiv sind definitiv die klaren Höhen und die sehr deutliche
und kraftvolle Sprache,wenn du dann noch 3-Wege Boxen vorne hast
oder ne zweiten Bass,dann gehts richtig ab :D
Mfg Phil