Geschrieben: 20 Okt 2009 20:36

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 760
Clubposts: 38
seit 21.08.2008
Panasonic
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 21 mal.
soweit ich weiß ist dts hd ein eigenständiges ton format und kann
von den verstärkern nicht runter gerechnet werden! Oder?
Geschrieben: 20 Okt 2009 20:42
DTS-HD enthält den DTS-Kern. Dieser wird über den optischen oder
koaxialen Digitalausgang ausgeben und entspricht dem, was man von
der DVD her kennt (bis 6.1 Kanäle, maximale Datenrate 1,5 MBit,
verlustbehaftet).
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 20 Okt 2009 21:15

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
Zitat:
Als Sie dann zum ende zippte traute ich meinen
Augen nicht! Im Display meines Verstärkers leuchtet DTS auf? Da war
ich platt!
das konnte die alte PS3 aber auch schon. War wohl nur ein
Einstellungsfehler. ;)
Geschrieben: 21 Okt 2009 11:31

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 49
Clubposts: 39
seit 20.08.2009
Sony KD-55X9005B
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 7 mal.
Einen gewissen Klanglichen Einfluss hat die tatsache das die Slim
die HD Tonformate jetzt über HDMI ausgeben kann schon. Und zwar bei
allen Ton-Formaten!
Ich habe festgestellt das mein Aktiver Sub Woofer mit den gleichen
Einstellungen wie vorher bei der alten PS3, deutlich mehr aktivität
aufweist.
Zunächst ist mir das beim Spielen aufgefallen als die Vitrine im
meinem Wohnzimmer immer mal zu scheppern anfing. Da hatte ich mir
aber noch nichts weiter bei gedacht. Da das jetzt aber auch bei
Filmen und bei Serien (die noch in Stereo sind) öfters vorgekommen
ist, wo ich weiss das war vorher nicht so, ist mir das erst bewusst
geworden.
Durch die neue HDMI Schnittstelle kommt ein deutlich höherer Bass
Pegel als bei der alten PS3!
Geschrieben: 21 Okt 2009 18:06

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 760
Clubposts: 38
seit 21.08.2008
Panasonic
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 21 mal.
Zitat:
Zitat von Tsungam
DTS-HD enthält den DTS-Kern. Dieser wird über den optischen oder
koaxialen Digitalausgang ausgeben und entspricht dem, was man von
der DVD her kennt (bis 6.1 Kanäle, maximale Datenrate 1,5 MBit,
verlustbehaftet).
Und was meinst du mit Verlustbehaftet?
Geschrieben: 21 Okt 2009 18:12
Das Gegenteil von verlustfrei :confused:
Nach der Dekomprimierung (ungleich) vor der Komprimierung
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 21 Okt 2009 18:14

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
dts und DolbyDigial sind halt verlustbehaftete
Komprimierungsverfahren
Genau wie mp3