Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

3D Blu-Ray

Gestartet: 04 Sep 2009 09:43 - 3 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

#1
Geschrieben: 04 Sep 2009 09:43

Filmliebhaber

Avatar Filmliebhaber

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das wird doch wieder ein Consumer-Nepp, oder? Irgendwie sind die „ersten“ die auf ein Medium einschwenken immer gekniffen, oder? Entweder verstehe ich die Technik überhaupt nicht oder, oder, oder…

Im Rahmen der IFA habe ich nun erste Berichte gelesen (http://www.golem.de/0909/69585.html), wonach der 3D Standard auf HDMI 1.4 aufsetzen soll (HDMI 1.3 würde auch gehen). Diesen Standard beherrscht z.B. keine meiner Komponenten, die übrigens alle im High-End Bereich liegen. Schlimmer noch, die Bandbreiten werden noch höher und große Distanzen schaffen die HDMI Kabel heute noch nicht.

Ich habe bis zum Beamer 15m zu überbrücken, mit BD-Player, AV-Verstärker und Beamer sind auch einige Komponenten im Spiel. Die große Länge bekomme ich mit einem HDMI Kabel nur mit einem Repeater in den Griff, dann funktioniert aber die Übertragungskette nicht mehr. Ohne Repetaer funktioniert die Übertragungskette aber die Bandbreite ab 1080p/50 gerät außer Kontrolle (Schnee im Bild).

Einzige Lösung im Moment: HDMI to LAN Adapter mit dem Nachteil, dass die Geräte nicht mehr miteinander kommunizieren können (d.h. der Player muss einen Modus Source Direct unterstützen, sonst wird aus 1080p/24 immer 1080p/60). Und nun soll die Bandbreite noch verdoppelt werden (2 Bilder mit bis zu 1080p/60)??? Die HDMI to LAN Verbindung würde damit ja von der Bandbreite her klarkommen, nur die bidirektionale Kommunikation bei HDMI 1.4 wird nicht unterstützt (klappt ja schon bei HDMI 1.3 nicht)…

Na ja, ich werde definitiv erst wieder etwas neues kaufen, wenn alle Problemfelder gelöst und ausgereift sind. Habe keine Lust mehr alle 2 Jahre einen neuen Player, Beamer, AV-Verstärker etc. zu erwerben nur weil die Industrie mal wieder Geld scheffeln will. Je mehr die Industrie die frühen User verärgert, umso mehr werden zukünftig denken wie ich. Je mehr so denken, desto schwerer wird es sein neue Technologien zu etablieren. Neue Technik immer gern, wenn es definitiv nicht mit bestehender Technik zu realisieren ist aber nicht nur um neue Technik zu verkaufen…

Nur mal so, falls ich nicht ganz verblödet bin…

Alle heutigen Komponenten unterstützen bis zu 1080p/60. Die Filme liegen alle mit 1080p/24 (wird uns doch immer als „am nächsten am Original“ verkauft) vor. Also könnte man bei 3D doch ohne die Hardware tauschen zu müssen ohne weiteres 2 Vollbilder mit 1080p übertragen (dafür würden dann nur 48Hz Bildwiderholfrequenz benötigt). Also wäre wohl höchstens ein Firmware update und eine Shutterbrille nötig, oder?
#2
Geschrieben: 04 Sep 2009 10:56

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Noch weniger Probleme gäbe es, wenn über HDMI nicht die entkomprimierten Bildsignale übertragen werden würden, sondern der noch komprimierte Datenstrom direkt von der BD und das Dekodieren der Beamer, der TV übernehmen würde. Damit wären alle Bandbreitenprobleme und Kabellängenschwierigkeiten mit einem Schlag gelöst.
#3
Geschrieben: 04 Sep 2009 11:07

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 159 mal.
psychosocke sieht jetzt 3D

Jaja, da gehen wieder so Sachen vor sich, da gucken wir mit unserer teuren und zukunftssicheren Hardware in 1 oder 2 Jahren schon wieder hinterher...

Wir können ja vll. in den Thread weiterschreiben, das wahrt die Übersicht: https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-news-und-talk/31272-blu-ray-und-3d.html?highlight=shreck ;)
#4
Geschrieben: 04 Sep 2009 12:38

Gast

Keine doppelten Threads eröffnen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 48 Benutzer und 2127 Gäste online.