Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Soundkarte mit Digitalausgang gesucht

Gestartet: 28 Aug 2009 22:34 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Aug 2009 22:34

redgirlfan

Avatar redgirlfan

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi

Da ich mir demnächst (spätestens zu Weihnachten wahrscheinlich eher) endlich einen LCD TV zu lege

Ich plane als Blu Ray Player (wie jetzt auch schon) meinen PC zu benutzen und will meinen PC nun endlich mal richtig mit meinen AV Receiver verbinden (auch weil ich derzeit alles mit den PC ansehe da mein Röhren Tv Kaputt ist und ich so auch meinen DVD PLayer nicht nutzen kann)

Zur Zeit ist da ne Soundblaster 5.1 vx drin die hat aber keinen Digital ausgang der AV Receiver hängt zwar dran allerdings nur an normalen Stereo anschluß (also über 3,5 mm Klinke auf Chinch)

In auge habe ich eine Soundkarte von trust und zwar folgende:
http://geizhals.at/deutschland/a54810.html

Auch in frage kämme die ultron Otcosound 7.1:
http://geizhals.at/deutschland/a127575.html

Die Frage ist eigentlich nur ob die Karte Dolby Digital und DTS als Bitstream (HD Ton brauche ich keinen den kann mein AV Receiver nicht Decodieren) ausgeben kann :rolleyes:?
#2
Geschrieben: 28 Aug 2009 22:39

Randall Raines

Avatar Randall Raines

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
genau die Trust-Soundkarte hab ich nun ungenutzt wg Rechnerneubau rumliegen....
#3
Geschrieben: 28 Aug 2009 23:33

redgirlfan

Avatar redgirlfan

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weist du auch ob die Dolby Digital und DTS bitstream ausgeben kann ?
#4
Geschrieben: 31 Aug 2009 22:34

STARS

Avatar STARS

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stockach
kommentar.png
Forenposts: 165
Clubposts: 3.800
seit 25.07.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 591 mal.
STARS plant die Heiminorunderneuerung...

also ich habe bei mir aus diesem grund eine soundblaster xfi titanium fatality professionel eingebaut..und bin sehr zufrieden...unterstützt dolby digital und auch sonst alle spielereien...ist zwar net ganz billig aber zu empfehlen

http://www.alternate.de/html/product/Sound/Creative/X-Fi_Titanium_Fatal1ty_Professional_Series/267865/?tn=HARDWARE&l1=Sound&l2=Karten

STARS_banner-V3.jpg


#5
Geschrieben: 01 Sep 2009 14:20

redgirlfan

Avatar redgirlfan

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo

Diese Soundkarte wäre zwar ne Lösung aber sie ist mir Deutlich zu Teuer da kaufe ich mir dann doch Lieber nen Stand Alone Player

Ein weiteres Problem wäre das der einzige Freie PCIe Steckplatz Direct unter meiner Geforce GTX 260 Liegt Das Kühlsysthem dieser ist zwar geschlossen und bläst nach drausen aber die Karte wird wirklich schweine heis ich wollts vermeiden eine Karte direct drunter zu stecken

Trotzden Danke

edt:
Habs hinbekommen mit der Onbordsound karte Thread kann zu
#6
Geschrieben: 12 Okt 2009 14:45

sweetnordic

Avatar sweetnordic

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich würde dir glatt eine ATI Radeon empfehlen!
Ich habe eine 4870 die hat onboard nen 7.1 Soundchip und macht die Ausgabe mit dem Bild per HDMI. Kann sogar Dolby True HD!

Jedoch soweit ich weiss hat Nvidia wegen dem HDMI=Bild+Ton Problem einen kleinen SPDIF Eingang an der Karte intern.

Und Soundkarten haben eigentlich schon seit 6 Jahren einen solchen Anschluss.
Von damals von wegen CD-Rom laufwerk muss an die Soundkarte angeschlossen werden. Gabs Analog (4Polig) und Digital (2Polig).

Also einfach von nem alten CD-Rom Laufwerk das Audio Kabel schnappen und die Soundkarte mit der Grafikkarte verbinden dann kannst du mit nem DVI->HDMi Adapter dein AV-R anschließen mit Ton.
#7
Geschrieben: 12 Okt 2009 14:59

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
die einzigen grakas, die die hd tonformate per bitstream ausgeben können, sind die neuen 5XXXer serien von ati.
alle anderen können nur 7.1 lpcm sound. ist aber genauso gut.
#8
Geschrieben: 12 Okt 2009 15:07

mistake

Avatar mistake

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ne Soundkarte für 120€ ist denke Ich etwas übertrieben aber Creative hat neben der Fatal!ty Edition auch noch weitere (günstigere) Karten bzw. auch USB Karten im Sortment, also einfach mal bei Alternate umschauen...

Aber das hat sich hier ja sowieso erledigt :) (Wobei Ich kein Fan von OnBoard Soundchips bin :p)

#9
Geschrieben: 12 Okt 2009 16:05

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
solange du den sound per bitstream bzw per lpcm an deinen avr weitergibst, ist die soundkarte egal, da die analogwandlung dann der receiver macht.

schließt du die boxen direkt an die onboard an, merkt man wie du schon sagtest große unterschiede zwischen onboard chips auch untereinander und extra-pci karten!
Geschrieben: 13 Okt 2009 10:42

redgirlfan

Avatar redgirlfan

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jo das Thema hier ist eigentlich erledigt :thumb:

Ich habe es mitlerweile hinbekommen den Ton auch über HDMI zu senden (per internen Spdif brücken kabel zur Graka)

Ich kann jetzt auswählen zwischen Toslink was zum Receiver geht oder den ton über HDMI direct in den TV (wenn ich mal Film sehen will ohne meine nachbarn aufzuwecken ganz nützlich)

Über HDMI bekomme ich allerdings nur als PCM Codiertes Stereo raus deswegen gehe ich trotzden noch mit Toslink zum Receiver

Für mich ist Onbordsound momentan so ziemlich die Idealste Lösung Das analog Signal ist zwar wirklich sehr schwach aber das benutze ich eh nur zum Zocken und zcoken tue ich grundsätzlich mit Stereo auf PC Brüllwürfeln daher ist das verschmerzbar.

HD Ton steht für mich momentan erstmal nicht zur Debatte da mein Sony STR DG 720 damit ohnehin nichts anfagen kann ;) mir langt also der Corestream


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 17 Benutzer und 2161 Gäste online.