Geschrieben: 25 Jan 2013 13:22				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
(auch finanziell, da man ja in Vorleistung gehen
muss),
 
nö, meist bekommt man die LS kostenlos oder gegen eine
Sicherheitsleistung mit.
Deswegen geht das ja so viel besser als bei Bestellung im Internet,
da man da wirklich alle systeme voll bezahlen muss, was ein
gleichzeitiges Hören in den eigenen Räumen in den meisten Fällen
unmöglich machen dürfte
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 25 Jan 2013 14:40				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von ulyssesOne
Ich fand damals bei Nubert ein durchaus vernünftiges
Preis-Leistungsverhältnis und hatte per Telefon ein fast 45 Minuten
langes "Aufklärungsgespräch". Die Möglichkeit sich beraten zu
lassen, sollte man wirklich wahrnehmen, soviel Service erlebt man
in keinem M- oder S-Markt und dort wäre es ja zumindestens mit
Live-Vorteil.
 
 
Wurden dir auch in dem Aufklärungsgespräch anhörenswerte
Alternativen aufgezeigt? :)
Diesen Service bieten viele Händler...ebenso kommen einige heraus,
z.B. auf dem Nachhauseweg um sich die Räumlichkeiten der Kunden
genau anzuschauen.
Wurden bei dem Telefonat irgendwie "Skizzen" des Wohnraums erfragt?
Das machen einige Händler immer wieder....
				
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 07 Feb 2013 13:08				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 4		                
seit 27.01.2013            
        
    
    Samsung PS-50C530
    
    
        
    
    Sony BDP-S185
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
        
    
    PS 4 Spiele: 
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    10
        
        
    
    Mediabooks: 
    1
        
        
    
    
    
        
    
    
    
    
        
     
			 
			
Hi,
ich bin auch Fan von Nubert und besitze selbst 2X Nubox 681 und
einen AW-991 als Sub. Probe hören war ich auch (511er bei nem
Kumpel, Canton, Boston und noch ne andere Marke beim Saturn und bei
Nubert persönlich). Hab dann zuerst 2 681er mitgenommen und war
dann vom fehlenden Bass in meinem Wohnzimmer richtig enttäuscht.
Hab mich dann abgefunden, dass es in der momentan Wohnung leider
nicht besser wird und hab mir dann noch nen Sub (AW-991) dazu
bestellt und jetzt bin ich auch beim Musik mehr als begeistert. Als
Rears werkeln noch 2 total billige Schrottboxen, aber diese werden
zeitnah durch 381er ersetzt. Beim Center bin ich mir noch nicht
sicher, ob ich mir überhaupt einen zulegen soll, da ich durch ein
sehr gutes Stereodreieck den Eindruck bekomme, als kämen die
Dialoge direkt mittig. Also ich bin zufrieden mit Nubert und werde
hoffentlich noch viele Jahre Freude mit meinem System haben. Beim
AVR bin ich noch am grübeln ob der wirklich reicht. Ist momentan
ein 414 von Onkyo und wird evtl. mal durch nen 616 oder gar 818
ersetzt, weiß ich aber noch nicht.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 20 März 2013 22:00				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 212		                
seit 23.02.2012            
        
    
    Sony KD-55X8005C
    
        
    
    JVC DLA-X30BE
    
        
    
    Pioneer BDP-LX55
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 3 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Also wenn ich nun über Nubert Nubox berichten müsste wäre es ein
eher wenig positiver Bericht.
Habe eine 7.1 Set mit 2x NuBox 681, 1x CS 411, 2x Nubox 381 und 2x
Dipole 301 und einem AW991 Subwoofer gehört.
Wer jetzt natürlich nicht gerade viel Geld und auch sonst nicht
genügend Erfahrung auf dem Gebiet hat für den ist das natürlich
schon ein tolles Preis/Leistungsverhältnis
Mir hingegen hat hier gar nix gefallen. Die Nubox 681 mag für
jemand der Hauptsächlich auf Bässe steht und keinen extra Subwoofer
betreiben möchte ein kleines Highlight sein.
Im Surround Set konnte mich das System in Verbindung mit dem Center
CS 411 auf gar keinen Fall überzeugen, der ist das schwächste Glied
in dieser Kombination.
Der Subwoofer AW991 mag vielleicht auch ein guter Krachmacher sein,
aber auch hier gibt es mit SVS, Sunfire und XTZ preisähnliche
Alternativen.
Wobei jeder andere Voraussetzungen an den Sub stellt. Ich mag es
eher präzise, kurz und heftig.
Das konnte mir der AW991 nur Ansatzweise bieten, zumindest find ich
meinen Sunfire SDS 12 im Vergleich besser (bis auf die paar HZ mehr
tiefe fehlt mir da nix) Aber da werden ja bald 3 SVS Subwoofer
zuhause getestet.
Hab auf der Arbeit einen Kollegen der eingefleischter Nubert Fan
ist, bei dem hab ich mir auch das Set angehört. Der schaut
zumindest mal übern Tellerrand, aber ich hab das Gefühl das er sich
innerlich für die Zukunft schon auf das Nuvero Set eingeschossen
hat.
Ich hingegen hab meine Vergleiche zuhause mit Teufel Theater 400,
einem Wharfedale Diamond 10 Set und letztendlich mit meinem KEF
R-Set machen können. Und die hatten in der jeweiligen
Preiskategorie schon ihre reize.
Es steigerte sich somit in der Preisklasse nach und nach.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 März 2013 18:48				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Diener des Lichts
                        Blu-ray Junkie
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
...wobei wir wieder bei dem Punkt...
persönlicher
Höreindruck:rolleyes:...wären...jeder empfindet anders, du
hast nun deine eigene Meinung geäußert, da ist auch nichts
verwerfliches dran...:thumb:
				
  Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
  Liebhaber***
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juni 2013 19:20				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Fan
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 912		            
Clubposts: 6                        
seit 30.05.2009            
        
    
    LG LG 70UK6950PLA
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT110
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
        
    
    X1 Spiele: 
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    9
        
        
    
    Mediabooks: 
    6
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 3 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Ich habe wie man im Profil deutlich sieht, auch Nubert
Lautsprecher. Aber die habe ich mir gekauft nach dem ich andere wie
Klipsch, Canton und wie sie nicht alle heißen, Probe gehört habe,
um meine Brüllwürfel Anlage in die Jagdgründe zu schicken. Habe mit
den Fronts angefangen.
Über Monate lang habe ich nur Lautsprecher gehört wie ein
Bekloppter ( Meine Eltern hätten mich am liebsten erwürgt ) und am
Ende sind es eben die Nubert Lautsprecher geworden, die ich jetzt
habe und zu dem Geld, was ich damals zur Verfügung hatte. Bis auf
den Subwoofer, der von Onkyo ist.
Ich bin mit meinen Lautsprechern zufrieden, ich liebe sie aber
deshalb kacke ich doch nicht andere an, oder behaupte, dass diese
Lautsprecher die besten sind, dämliche gekaufte Testberichte,
geschaltete Werbung bla bla. Ist bei Teufel und Nubert wirklich
gleich schlimm damit.
Mein Vater hat eine völlig andere Marke und sage ich was dagegen?
Nee. Mein Klang ist das nicht. Ist mir zu hell und hoch. Ihm
gefällt es aber. Ist doch super. Bekannter von uns hat Canton. Auch
damit zufrieden.
Ansonsten:
Sorry aber gerade Nubert und Teufel Lautsprecher Fans. Das ist seit
Jahren eher wie die Religionsfanatiker, die total von ihrer
überzeugt sind. Nicht meine Welt. Ist mir zu extreme Einstellung.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 07 Nov 2013 20:15				
			 
			
			
			
Vielleicht für den ein oder anderen Nubert-Fan/Interessierten unter
euch interessant:
http://www.bundes-telefonbuch.de/Duisburg/Nubert-Electronic-GmbH-10475989627
				Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 07 Nov 2013 20:40				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Hi Markus
vielleicht wenn ich mal Langeweile habe :D
Ist das jetzt ne Nubert-eigene Filiale oder wie sieht das da aus?
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 07 Nov 2013 21:16				
			 
			
			
			
Na das ist ja mal nett, muss ich auch mal hin die dicken Nubis mal
mit meinen CDs foltern:D
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 13 Nov 2013 21:49				
			 
			
			
			
Seid ihr euch da sicher, auf Nubert.de sind nur Schwäbisch Gmünd
und Aalen als Hörstudios ausgewiesen. Würde vor der blinden Anfahrt
doch mal durchrufen;)
				
  There are things we say we
  wish we knew and in fact we never do.
  Lou Reed