Geschrieben: 26 Aug 2009 13:53

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 80
Clubposts: 2
seit 11.08.2009
Samsung UE-60F6370
JVC DLA-X3
Sony BDP-S7200
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
22
Bedankte sich 29 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Hallo,
ich schaue gerade nach HDMI Kabel fü einen BD Player und TV.
Da gibt es ja preisliche Unterschiede, mein Gott.
Wo bitte ist der Unterschied zwischen einem:
Monster HDMI Kabel, so ab 100,- Euro
und einem für 20,- Euro?
Merkt man da wirklich ein Unterschied?
Wenn ab, von was ist es abhänig? Bildschirmgröße?
Geschrieben: 26 Aug 2009 14:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi, ich hab zwar keine große Ahnung von HDMI Kabeln aber ich
könnter Dir nen Laden anbieten, wo Du mal anrufen kannst.
www.audiovideum.de
Frag nach dem Harald Pensel, der kann Dir das lang und breit
erklären.
Hoffe ich konnte soweit helfen. :D
Geschrieben: 26 Aug 2009 15:02

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
PS-50B550
Epson EH-TW3200
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Treuegewinnspiel
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)
Sehr gutes Kabel und günstig
;)---->Oehlbach Blue Magic 1.3 Limited Edition - 1,50
Meter

1 vs. 10!
Geschrieben: 26 Aug 2009 17:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Schau einfach mal hier rein:
https://bluray-disc.de/forum/installation/20750-welches-hdmi-kabel-ist-das-beste.html
Da findest du alle Meinungen und Empfehlungen zum Thema HDMI
Kabel.
Meine Meinung dazu:
Ein billiges Kabel reicht aus. (Und das ohne sichtbaren
Qualitätsverlust des Ton/Bildes)
Geschrieben: 26 Aug 2009 18:10
Gast
Wenn Du nur ein kurzes Kabel benötigst, kannst Du getrost ein
günstiges nehmen!
Geschrieben: 31 Aug 2009 02:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P42S10E
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
25
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum
"Herr der
Ringe"-Soundproblem und
die daraus resultierenden
Optionen
Hallo...ich hätte auch mal eine Frage zum HDMI-Kabel. Und zwar soll
mein Panasonic BD60 BluRay-Player mit meinem übermorgen kommenden
Panasonic Plasma TX-P42S10E verbunden werden. Ich habe noch ein 2
Jahre altes Oehlbach Easy Connect HDMI-Kabel, welches als
Verbindung zwischen DVD-Player und alten LCD diente. Wenn man jetzt
nach Kabeln guckt steht da ja oft sowas bei wie 1.3b oder 1.3c oder
1080p geeignet. Ist das nur Marketing oder sollte man sich bei
neuen geräten wirklich ein neues Kabel holen? Welches 1.3 mein
Oehlbach hat weiß ich nicht.
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen.
MfG
Geschrieben: 31 Aug 2009 08:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ob man Funktionen wie LipSync etc.
verwenden kann, hängt von den jeweiligen Geräten (Player, TV,
Receiver) ab. Nicht vom jeweiligen Kabel.
Und die Blu-ray Auflösung 1080 in 24/50/60p funktioniert mit jedem
HDMI Standard. Von HDMI beta 1.0 bis HDMI
beta 1.3
Wie schon geschrieben, bei kurzen Strecken sollte jedes Kabel
funktionieren.
Bei längeren Strecken (10m +) braucht man je nach Umgebung doch
besseres Material und eine gute Abschirmung um das Signal nicht
völlig zu verzerren.
Dann ist das Bild nämlich weg.
Ich vermute mal, du hast ein 1,5m langes Kabel. Das passt dann
schon.
Geschrieben: 31 Aug 2009 11:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P42S10E
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
25
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum
"Herr der
Ringe"-Soundproblem und
die daraus resultierenden
Optionen
Ja, das Oehlbach Easy Connect ist ein kurzes Kabel. Glaube sogar
nur 1 m. Länger brauche ich auch nicht. Dann werde ich das mal
behalten.
Also ist das auch irgendwo wieder Geldmacherei mit den Kabeln. Da
wird einem quasi eingeredet, das man ein neues Kabel braucht um
volle Qualität haben zu können. Oder sehe ich das Falsch?
Geschrieben: 31 Aug 2009 12:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Wie überall macht die Marketingabteilung die Werbeanzeigen und
nicht die von der Entwicklung/Technik.
So gesehen ist es auch kein Wunder, dass ein an den Enden
vergoldetes Toslinkkabel eine besonders gute Übertragung zu Stande
bringen soll. ;)