Zitat:
Zitat von FredericusRex
Das ist im Wesentlichen korrekt, @ACME. Allerdings liegt es weniger
an der "Schärfe" als an den Frames je Sekunde. Videos werden für
den "Heimgebrauch" mit 30 Frames/Sekunde aufgezeichnet - das wirkt
flüssiger und echter als die 24 Frames/Sekunde beim Kinofilm.
Allerdings wußten das schon unsere Kino-Altmeister und Filmen genau
deswegen weiterhin mit 24p. Den Grund hast im Prinzip schon
genannt: Kinofilme wirken dann viel zu "echt", das typische Flair
geht verloren, sobald mehr als 24 Bilder in der Sekunde auf unser
Auge treffen.
Nur zum Verständnis: das ist die Anzahl Bilder auf dem
"Filmstreifen". Nicht zu verwechseln mit der Bildwiederholfrequenz
am Bildschirm! Damit unser Bildschirm aber mit den vielen
verschiedenen Frequenzen richtig umgehen kann und dabei kein Stuss
herauskommt, haben die cleveren Ingenieure den 24p-Modus in unsere
Paneels integriert. Ihr erinnert Euch: die ersten LCD's hatten noch
keinen 24p-Modus. Das mag auch daran gelegn haben, weil Blu-ray zu
dieser Zeit noch keine Rolle gespielt hat. Denn wie
@std schon richtig festgestellt hat, bietet nur
die BD ein 24p-Signal, NICHT die DVD.
Eine Frage habe ich noch an unseren @SuperHighEnd: Bist Du der
deutschen Sprache nicht vollständig mächtig? Es ist ungeheuer
anstrengend, Deine Beiträge zu lesen und auch richtig zu verstehen.
Solltest Du also ein "normaler" Deutscher sein, so wäre es nett,
wenn Du Dir etwas mehr Mühe beim schreiben geben könntest. Wenn Du
natürlich erst zugewandert bist und Deutsch noch nicht so gut
beherrschst, dann ist das eben halt so.
Gruß, Rex
Edit: Wenn Du keinen BD-Player hast, hat "Autom.2"
auch keine Wirkung. Dein Motionflow ist also IMMER aktiv. Im
TV-Betrieb hast Du den "Video-Soap"-Effekt im Prinzip ständig, weil
fast alles mit 30 Frames/Sekunde aufgezeichnet wird. Hier soll ja
auch alles "echt" aussehen:).
Hm
Aber ich kann mich aber nicht beschweren mit den bildqualität 100hz
an ist.
TV bild und DVD bild beides sage ich mal überzeugt mich, ich nehme
richtig wahr.
Ich bin Deutscher, leider muss ich auch hier sagen, wie in andern
foren das ich nicht sehr gut behabt bin pefekte rechtschreib und
Grammtik beim schreiben zu haben.
Habe ich jetzt meine DVDs und TV die filme falsch angesehen mit den
Werkseinstellungen die eingestellt sind.
Da ist Motionflow auf an, und der Theater Modus ist auf aus, so wie
es in der Werksteinstellung so ist.
Naja ich kann schon vieles wahr haben, aber nur kann ich beim
besten willen nicht klagen das der Sony Fernseher irgendeinen
Videolook(SoapEffekt)haben und machen soll.
Es ändert jetzt nichts, weil andere einstellungen bei mir noch
nichts bringen richtig.
Ich nehme die Filme genauso wahr wie auf einem anderen Fernseher
auch, die bewegungsabläufe usw sind genau, und auch die länge der
Film ist weder länger noch kürzer, alles ist original lang.
Es ist noch so das meine augen, auch kurzsichtig bin, aber trotzdem
ca bis 3Meter entfernt vom Fernseher sitze.
Das Bild ist trotzdem sehr gut. Das mit dem Videolook Soap Effekt
nehme ich gar nicht wahr.