Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Warum 200 hz ausschalten bei DVD und Blu Ray ??

Gestartet: 22 Aug 2009 12:47 - 41 Antworten

Geschrieben: 23 Sep 2009 17:19

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich habe zwar keinen 200Hz Sony LCD Fernseher sondern den KDL-40W5720E mit Motionflow 100Hz. Ich muss sagen die Bildqualität unterschiede wenn es an oder aus ist kann ich nicht warnehmen, aber ich habe immer das 100Hz Motionflow auf Standart ich finde egal was ist es ist das bild immer sehr überzeugend sehr gut, ich kann nichts nachteiliges sagen das Motionflow immer an ist.
Geschrieben: 11 Nov 2009 02:10

Username

Avatar Username

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie ich hier herauslese brauche ich also für Filme kein 200Hz.
Was würdet Ihr denn eher empfehlen wenn ich auf die 200 Hz verzichten kann und eh zu 60% Filme und 40% TV (keine Sport!) schaue.
Ein Gerät aus der W Serie oder eher dennoch den Z ??
Geschrieben: 11 Nov 2009 02:25

ElectroRob

Avatar ElectroRob

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.636
Clubposts: 628
seit 19.03.2009
display.png
Samsung QN95AA 65 TV
player.png
Sony BDP-S3700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
460
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Alex Cross
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
ElectroRob Grosser Import Steelbook Verkauf im Markplatz!

Also ich habe den 52 Z 5500 und ich gucke BD immer mit 200hz!
Geschrieben: 11 Nov 2009 13:59

gelöscht

Avatar gelöscht

Motionflow egal ob 100Hz oder 200hz ist einfach nur genial.
Ich habe bei meinem Sony KDL-40W5720E 100Hz Motionflow immer auf an, Standard, manchmal hoch, wie ich schon geschrieben habe ich erkenne keine wirklich unterschiede ob Standard, hoch, oder wenn der aus ist, aber ich habe trotzdem immer an.
Bei mir wirkt sich nichts nachteiliges, wie bild zu schnell oder sonst noch wenn ich Motionflow an habe, die filme egal ob fernsehen oder DVD sonst noch ist immer perfekt, ich bin nur begeistert.
Motionflow ist an sich wirklich sehr gut, und ich würde es an lasen egal ob 100Hz LCD oder 200 LCD Fernseher.

Wenn man schon 100hz oder 200hz LCD Fernseher kauf muss auch 100Hz an bleiben sonst hätte man sich doch lieber einen ohne 100hz kaufen können.
Ich habe mit absicht keinen ohne 100Hz gekauft, und lasse es immer an.
Es ist wirklich im vorteil, ich habe keine schlieren oder nachzieffekte und erst recht nicht das die filme zu schnell oder erscheinen.
100Hz ist sehr überzeugend, und bin froh das ich den Sony KDL-40W5720E habe der 100Hz hat.
Geschrieben: 11 Nov 2009 15:24

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

wie kannst du behaupten das es "gut" ist wenn DU keine Unterschiede erkennst?

Zitat:
wie ich schon geschrieben habe ich erkenne keine wirklich unterschiede ob Standard, hoch, oder wenn der aus ist, aber ich habe trotzdem immer an.

die Unterchiede sind gravierend, und da du sie nicht siehst messe ich deinen Statements zum Thema Bildqualität in Zukunft noch weniger Bedeutung zu als bisher schon :)
Geschrieben: 13 Nov 2009 13:20

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Motionflow egal ob 100Hz oder 200hz ist einfach nur genial.
Ich habe bei meinem Sony KDL-40W5720E 100Hz Motionflow immer auf an, Standard, manchmal hoch, wie ich schon geschrieben habe ich erkenne keine wirklich unterschiede ob Standard, hoch, oder wenn der aus ist, aber ich habe trotzdem immer an. ...

Hi,
Hast Du Motionflow tatsächlich(!) immer an, oder glaubst Du nur, daß es eingeschaltet ist? Solltest Du in Deinen Einstellungen nämlich:


"Funktionen" > "Film Modus" > "Autom.2"

Autom.2 eingestellt haben, schaltet der SONY nämlich bei einem anliegenden 24p-Signal das Motionflow automatisch ab, ohne daß Du etwas merkst. Der Hersteller hat sich also 'was dabei gedacht...und dem Zuschauer diese Funktion bereitgestellt.
Ich habe meinen ersten Film (auf dem SONY) mit 100Hz angesehen. Der sogenannte "Videoeffekt" war mir gleich aufgefallen. Daraufhin habe ich die o.g. Einstellung vorgenommen und kann seither in aller Ruhe die Filme genießen, wie im Kino. Im Non-24p-Betrieb liegt dann wieder Motionflow an.

Gruß, Rex
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 13 Nov 2009 16:34

gelöscht

Avatar gelöscht

Z.b bei Motionflow das unter optionen oder im Menü, zu finden ist kann man aus Standart und Hoch auswählen da war ich beim einstellen eigendlich ist es schon von Sony ab Werk auf Motionflow auf Standart eingestellt so bin ich bewusst das ich 100Hz Motionflow an habe wenn Standart oder Hoch eingestellt ist, auf aus stelle ich es nicht ein, will schon 100hz an haben.

Naja vieleicht mache ich was falsch das ich den unterschied nicht sehe wenn es auf aus an oder hoch eingestellt ist, hat das was mit den bewegungen zu tun oder um die eigendliche bildqualität?
Ich habe es so beurteilt DVD auf Pause dann verglichen aus an hoch, so sehe ich aber eigendlich keine unterschiede.
Auch wenn der film läuft nehme ich nix nachteiligs auf wenn es auf auf Standart oder hoch eingestellt, egal wenn 100Hz Motionflow meine filme laufen perfekt.
Ich weis gerade gar nix mehr, was ihr mit Videolook gemeint ist, aber meine filme laufen perfekt in bildqualität und bewegungen, ich weis auch gerade nicht, was ihr habt bin im grunde sehr begeistert was mein Sony 100Hz KDL-40W5720E LCD Fernseher an bildqualität und wiedergabe liefert.

Könnt ihr sagen mit was man des am besten testen kann das man das sieht?
Geschrieben: 13 Nov 2009 16:45

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Genau das kann der Fehler sein: Auch ich habe Motionflow immer auf "Standard", doch wenn Du "Autom.2" ebenfalls eingestellt hast, hast Du eben KEINE 100Hz, sobald ein 24p-Signal anliegt. Du sagst, Du hast das mit 'ner DVD ausgetestet. Sollte dabei z.B. ein solches 24p-Signal angelegen haben, so hättest Du in dem Moment eben kein Motionflow gehabt -> ergo hättest Du auch keinen Unterschied feststellen können;).

Ich will Dir ja nur helfen, dammit Du auch wirklich das sehen kannst, was Du willst;).

Gruß, Rex
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 13 Nov 2009 16:51

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

DVD hat kein 24p. Nur BD (und HD-DVD)
Geschrieben: 13 Nov 2009 16:55

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von FredericusRex
Genau das kann der Fehler sein: Auch ich habe Motionflow immer auf "Standard", doch wenn Du "Autom.2" ebenfalls eingestellt hast, hast Du eben KEINE 100Hz, sobald ein 24p-Signal anliegt. Du sagst, Du hast das mit 'ner DVD ausgetestet. Sollte dabei z.B. ein solches 24p-Signal angelegen haben, so hättest Du in dem Moment eben kein Motionflow gehabt -> ergo hättest Du auch keinen Unterschied feststellen können;).

Ich will Dir ja nur helfen, dammit Du auch wirklich das sehen kannst, was Du willst;).

Gruß, Rex

Mein DVD Player habe mit Scart angeschlossen, an meinem LCD Fernseher.
Haben alle DVDs kein 100hz Motionflow auch wenn ich am Fernseher Motionflow an habe?
Ist es egal ob Scart oder HDMI. Ich habe keinen Player und DVD Recorder mit 24p modus, sondern. Bluray Player habe ich auch noch nicht.
Ich habe als DVD Player den Sony DVP-NS36, und Reorder den RDR-HX950 habe an mein Fernseher mit Scart und HDMI angeschlossen.
Den Theater Modus habe auf aus, wenn die meldung kommt und aus dran steht.

Ich habe jetzt auf Autom.2 eingestellt, gleichzeitig immernoch Motionflow auf Standard, oder Hoch als an eingestellt.

Kann man bei den Fernsehe sender das sehen 100Hz Motionflow, und das genannte Videolook(Soap Effekt)?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 88 Benutzer und 581 Gäste online.