Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Pioneer SC-LX72

Gestartet: 19 Aug 2009 15:54 - 25 Antworten

Geschrieben: 25 Mai 2010 09:58

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6499 mal.
Erhielt 4360 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich finde das MCACC Einmess-System deutlich besser als das Audyssey Zeug von Denon (hatte vorher einen Denon 2309 und jetzt einen Pioneer SC-LX71). Einzig die Dynamic Volume Funktion vermisse ich!

Wenn man alles aus dem System rausholen möchte, muss man sich zwar schon etwas mit dem Einmesssystem beschäftigen und ggf. nochmal nachregeln (gerade beim Sub) - aber so ist das halt mit den Einmesssystemen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 25 Mai 2010 19:25

urkel

Avatar urkel

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Beim 1909 habe ich nur das Problem, dass wenn ich manuell nachregel, das Audyssey-Zeugs nicht mehr aktiv ist und sich das Dynamic-Volume nicht einschalten lässt.

Ich schäme mich ja sogar schon Bilder von meinem Wohnzimmer zu machen, weil man dann den 1909 sieht. Scheisse, ist das peinlich. :-)
Geschrieben: 09 Juni 2010 19:07

grissli1

Avatar grissli1

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Klinke mich auch kurz ein ;).

Habe ja jetzt einen 607er Onkyo.
Wollte mir zu meinen Focals einen potenteren AVR kaufen, weil die ja dann auch klanglich in einer anderen Liga spielen.
Zur Auswahl hatte ich Onkyo TX-NR5007 (oder 3007), Denon 4310, und eben Pio SC-LX72 oder 82.
Der Händler in Wien hat mir geschrieben, dass Onkyo und Denon ähnlich spielen und nur der Pio LX72 oder 82 einen erheblichen klanglichen Unterschied bringt.
Jetzt wollte ich hier mal Fragen, ob jemand hier ein paar Focal Chorus an einem Pio hat??? Oder jemanden kennt.

Möchte mich nicht nur auf das Urteil des Händlers verlassen, und Wien ist doch sooo weit weg von mir :p.

Viele Grüße
Chris
Forenfooter-Heimkino.jpg

Geschrieben: 11 Juli 2010 14:37

sucks07

Avatar sucks07

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
display.png
Pioneer PDP-LX6080D
beamer.png
JVC DLA-HD550
player.png
Pioneer BDP-LX91
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
160
anzahl.png
Mediabooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...

Hallo liebe Pioneer Freunde,


ich möchte mein Heimkino weiteraufrüsten und somit habe ich mir einen Pioneer Sc-LX72 ausgesucht!
Mein Händler wird sein Lager räumen und hat mir einen neuen Pioneer SC-LX72 für 1000 Euro angeboten!

Im Moment betreibe ich einen Marantz SR5003 an:

Front: B&W DM 604 ,
Center : LCR600,
Rear: Jamo S602 ,
Subwoofer: Teufel SW5500 !

Beim Stereo bin ich soweit zufrieden und kann mich nicht beklagen! Beim Surroundklang fehlt mir ein wenig die Dynamik und ein wenig der Tiefbass!
Eingemessen wurde per Audyssey und es wurde schon vieles getest und umgestellt!

Würde der Pioneer zu den B&W Boxen passen?!

Wie klingt der Pioneer im Stereobereich und wird im Surroundklang sich durch den besseren Einmesssystem verbessern?!

Was meint ihr dazu?!


Suche
HDzeta
Editionen
Geschrieben: 19 Juli 2010 18:52

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 189 Danke für 122 Beiträge
Nessy ordnet sich neu

Den LX72 so günstig O.o

Ich überlege derzeit den LX53 zu kaufen für 1200€, dabei denke ich das das schon ein guter Preis ist.
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


Geschrieben: 30 Aug 2010 08:08

grissli1

Avatar grissli1

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

@sucks07:
Ein Kollege hat auch B&W LS an einem Pioneer (glaube an einem 82er). Er sagt bei ihm paßt das super.
Auch ich habe seit 2 Wochen einen 82er. Bei meinen Focals paßt der auch super dazu!
Bei mir war es von der Dynamik her ein riesen Sprung.
Auch hätte ich früher nie pures Stereo gehört. Seit meinem 82er höre ich sehr viel Stereo :D.

Viele Grüße
Chris
Forenfooter-Heimkino.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 114 Benutzer und 665 Gäste online.