Geschrieben: 20 März 2015 12:38
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
nie gehört null Ahnung
Breaking Band gesehen?
"Der Anwalt".
Geschrieben: 20 März 2015 12:41
Gast
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
doch ist in meinen Ohren ne Schlimmere Wahl als die stimmen bei
Supernatural.
Die einzige deutsche Stimme bei SOA die einigermaßen passt ist die
von Ron Perlman
100% Agree
Ob Jax, Opie etc. die Synchro is einfach zum
vergessen.:thumbdown:
Ja selbst Tara und Gemme klingen übelst :eek::rofl:
Geschrieben: 20 März 2015 12:42
Gast
Zitat:
Zitat von ice_silver93
Breaking Band gesehen?
"Der Anwalt".
Pierre meint er kennt die Synchro nicht :p
Den Anwalt kennt er schon!
Geschrieben: 20 März 2015 12:43
Zitat:
Zitat von Robin2006
100% Agree
Ob Jax, Opie etc. die Synchro is einfach zum
vergessen.:thumbdown:
Ja selbst Tara und Gemme klingen übelst :eek::rofl:
1. Bist du sicherlich den O-Ton gewöhnt.
2. Hast du bestimmt nur 1-2 Mal reingschaut.
3. Der O-Ton ist nicht immer "Referenz", das vergessen viele.
SoA ist schon eine der richtig richtig guten Seriensynchros.
Gute Arbeit von Arena Synchron.
Fand auch cool Jürgen & Tobias Kluckert als Vater & Sohn zu
besetzten! ;)
Jörg Hengstler passt super auf Bobby, ach da kommt man ins
Schwärmen!
Geschrieben: 20 März 2015 12:44
Gast
Zitat:
Zitat von ice_silver93
1. Bist du sicherlich den O-Ton gewöhnt.
2. Hast du bestimmt nur 1-2 Mal reingschaut.
3. Der O-Ton ist nicht immer "Referenz", das vergessen viele.
1. Jo, dennoch kenn ich die Synchro
2. Stimmt nicht
3. Falsch :rofl: Referenz is immer da wo es produziert wird
:p
Die Synchrogucker haben halt den Mangel der Englischkenntnisse,
daher müssen sie damit leben und ihnen bleibt gar nix anderes übrig
als die Synchro gut zu finden !
Geschrieben: 20 März 2015 12:46
Zitat:
Zitat von Robin2006
3. Falsch :rofl: Referenz is immer da wo es produziert wird
:p
Ist es nicht, grade was z.b. auch Zeichentrickfilme/Animationsfilme
angeht.
Gleiches gilt eben auch für einige Realfilme/Serien.
Geschrieben: 20 März 2015 12:47
Gast
Zitat:
Zitat von ice_silver93
Ist es nicht, grade was z.b. auch Zeichentrickfilme/Animationsfilme
angeht.
Gleiches gilt eben auch für einige Realfilme/Serien.
Jo wenn Du meinst :eek::rofl:
Die einzige Serie die ich kenne die in Synchro besser ist als im
O-Ton ist "Die Zwei"
Geschrieben: 20 März 2015 13:02

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Zitat:
Zitat von ice_silver93
Ist es nicht, grade was z.b. auch Zeichentrickfilme/Animationsfilme
angeht.
Gleiches gilt eben auch für einige Realfilme/Serien.
Das Original ist und bleibt das Original und daran gibts einfach
nichts zu rütteln... Wieso soll es in manchen Fällen besser sein,
wenn ein Sprecher es nachsynchronisiert (und die Lippenbewegungen
nicht mehr passen) - dadurch wird es einfach verfälscht. Auch wenn
die Stimme "vermeintlich" besser passt :confused:
Bei Animationsfilmen ist es natürlich was anderes... allerdings ist
der O-Ton hier auch immer das Original ;)
Es gibts schon gute/akzeptable Synchros und es ist auch völlig ok
diese zu schauen... Allerdings ist es für jemanden, der die
Originalversion bevorzugt immer sehr befremdlich, in die Synchro
rein zu hören - und deshalb kracht es hier auch immer wieder^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 20 März 2015 13:07

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
Clubposts: 115
seit 12.03.2009
Philips 32PFL9604H
Sony PlayStation 3
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 142 Danke für 121 Beiträge
Zitat:
Zitat von flash77
Es gibts schon gute/akzeptable Synchros und es ist auch völlig ok
diese zu schauen... Allerdings ist es für jemanden, der die
Originalversion bevorzugt immer sehr befremdlich, in die Synchro
rein zu hören - und deshalb kracht es hier auch immer
wieder^^
Sehr gut gesagt. Genau darum geht es. Wenn es jemand schauen will,
soll er. Er soll aber die in Ruhe lassen, die den O-Ton aus welchen
Gründen auch immer nicht schauen können/wollen.
Geschrieben: 20 März 2015 13:18

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Die Standardsituation ist ja immer so:
Ein O-Ton-Gucker lässt sich über die "miese" Synchro aus. Das wird
dann von einem Synchro-Gucker als Beleidigung aufgefasst und los
geht die Diskussion^^
Als O-Ton-Gucker hat man halt den Vergleich und da zieht die Sychro
halt immer den kürzeren^^ Vielleicht sollten einige Synchro-Gucker
einfach über manche Kommentare hinweglesen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)