Zitat:
Komisch ich denke immer das ich das schlechterer
habe als andere leute, oder wie die meisten.
deine anderen Postings lesen sich aber nicht so. Nubert sind doch
eh immer die besten, ganz unabhängig von persönlichen Vorlieben und
dem Hörraum
Zitat:
Was ist besser die Standlaustprecher ganz gerade
auf zu stellen, oder ist es doch besser schräg nach innen auf zu
stellen?
i.d.R ist es aus verschiedenen Gründen besser die LS zum Hörplatz
zu drehen
Zitat:
ch habe jetzt den eindruck das irgendwie noch
kräftigern klang habe
hast du. Bei den großen LS so in die Raumecke gedrückt überdeckt
der Bass die höheren Frequenzbereiche und wirkt sich negativ auf
die Detailwiedergabe aus. Diese Details werden vom (über)präsenten
Bass verschluckt
Sind die Holzpaneele alle auf Lattung so schwingen sie mit und
schlucken noch den letzten Rest im Hoch und Mitteltonbereich.
Insgesamt wird der Frequenzgang in diesem Raum ziehmlich verbogen
sein
Klang stelle ich mir ziehmlich "muffig" vor, wie gesagt ohne Mitten
und Höhen
Die 7.1 Aufstellung ist prinzipiell in diesem Zimmer völlig
daneben, aber die 301 mit den rückwärtigen Chassis direkt an die
Wand zu "nageln" setzt dem ganzen die Krone auf
Hier die Installationsempfehlung von Nubert:
http://www.nubert.de/downloads/nubox_ds_301.pdf
Und zum guten Schluß: der TV ist für den Sichtabstand viel zu
klein, hat was von Mäusekino
Sorry für die ehrlichen Worte. Ich habe mich ja lange
zurückgehalten hier zu antworten. Aber DU hast gefragt und dann
nicht nachgelassen und immer weiter gebohrt. Und wenn man bedenkt
wie du sonst imer auf die Kacke
haust.............................in diesem Hörraum ist eigentlich
ALLES FALSCH
(ich hörs schon wieder: aber in mein raum klingt wirklich sehr gut,
Kann nicht verstehen leute die sagen klingt nicht
gut..........................................)
Aber um dennoch auf die Fragen einzugehen