Und wieder muss ich mir die Blödheit meiner Mitmenschen gefallen
lassen .... :sad:
Leidiges Thema Telefondienstanbieter, es beginnt am 11.10.2011
......
Da war ich vor Ort im O2-Shop meiner Wahl, und füllte mit dem
dortigen Mitarbeiter einen Vertrag für Festnetz- und DSL aus.
Erster Schock, O2 stellt kostenfrei nur ein LAN-Modem zur
Verfügung. Ein WLAN-Modem (und nur ein O2-zertifiziertes
funktioniert) kostet mich weitere 110€.
Nun gut, der Vertrag wurde dennoch geschlossen und wir füllten
gemeinsam Zustelladresse und gewünschte Hardware aus.
Die Zeit verging. Es wurde der 19.10.2011 . O2 bestätigte mir per
Mail einen Freischaltungstermin der Leitung für den 01.11.2011. Da
dies mein erster Arbeitstag war und ich nicht da schon Urlaub
feiern wollte, bat ich um Vorverlegung auf den 31.10.2011. (In S-H
war kein Feiertag)
Am 28.10.2011 erhielt ich auch von O2 die Bestätigung, dass die
Freischaltung am 31.10.2011 zwischen 08:00 - 14:00 Uhr durch einen
Telekom-Techniker vorgenommen würde.
An diesem 28.10.2011 rief ich daraufhin auch die Hotline von O2 an
(kostenpflichtig, 30Ct/Anruf); und verwies darauf das immernoch
keine Hardware sprich mein WLAN-Modem eingetroffen seien.
Es stellte sich heraus, dass mir ein LAN-Modem an meine alte
Adresse gesendet worden sei. :eek:
Wie gesagt, ich stand bei der Vertragsgestaltung neben dem
O2-Mitarbeiter.
Eine Neubestellung wurde daraufhin eingeleitet.
Am 31.10.2011 kam ............ kein Telekom-Techniker.
14:00 Uhr rief ich wieder die O2-Hotline an. Die waren ratlos und
könnten nichts sagen, bis eine Rückmeldung seitens der Telekom da
wäre. (ca. 48h)
Weiter verwies ich an der Hotline auf immernoch fehlende Hardware.
Meine Bestellung vom 28.10.2011 wurde NICHT weitergereicht, es war
kein WLAN-Modem in Auftrag gegeben worden, und somit wurde am
31.10.2011 ein zweites Mal eine Anforderung für ein WLAN-Modem an
die Versand-Abteilung übergeben.
01.11.2011:
10 Uhr meldete sich ein Telekom-Techniker. Meine Mutter war auf
Kurzbesuch bei mir, und konnte Gott sei Dank vor Ort sein. Sie
fragte ihn, warum er nicht gestern käme.
Er meinte (Name ist mit bekannt):
"Ich habe hier den 01.11.2011 auf meinen Arbeitsauftrag stehen."
:mad:
Nun gut, Freischaltung geschehen.
Letzten Donnerstag den 03.11.2011 rief ich abermals O2 am Abend an,
weil ich immernoch kein Modem habe.
Ist wohl schon in der Zustellung und liegt laut Sendungsnummer
(DHL) auch bereits im Zustellfahrzeug.
Heute:
Nochimmer kam kein Zustellwagen, auch keine Zustellbenachrichtigung
im Briefkasten.
Wieder die O2-Hotline angerufen. Sie überlässt es mir, mich mit nun
auch mit DHL herumzuärgern, gab mir die Sendungs- und Telefonnummer
(ebenfalls kostenpflichtig) um mich selbst um den Verbleib meiner
Bestellung von O2 zu kümmern.
Also rufe ich vorhin (14 Uhr) selbst bei DHL an.
Es stellte sich heraus, dass meine Ware bereits am Donnerstag im
Zustellfahrzeug lag, der Zusteller aus unerfindlichen Gründen das
Paket in die "Basisstation" zurückstellte wo es jetzt noch liegt,
und wohl frühestens am Montag ausgeliefert werden könnte.
Da ich tagsüber auf Arbeit bin, wird also im besten Fall eine
Zustellbenachrichtigung für den kommenden Dienstag drin
liegen.
Wieder mal bedient von der Schlauheit meiner Mitmenschen.
:thumb:
Mal ne Frage .... habt ihr zwischen den Zeilen etwas mitbekommen
was glatt lief?
Ich stelle für mich fest, dass mal wieder alles schiefgelaufen ist,
was man nur falsch machen kann.
Und das noch bevor ich überhaupt meinen nun bereits seit 5 Tagen
freigeschalteten Anschluss nutzen kann, und ich hier mit 3
GPRS-Balken rumkrepele. :mad: