Geschrieben: 29 Jan 2013 15:36
Gast
Und vorallem heufig in nativem HD und nicht hochskaliert.
Geschrieben: 29 Jan 2013 15:48
Gast
Zitat:
Zitat von Ackerschnacker
Gerade arte HD
glänzt hier besonders. Immer wieder gute alte Filme in
HD!:thumb:
Arte ist einer der raren Sender, bei denen es sich lohnt, Programm
zu schauen, nicht nur Filme, hinzu kommen die GEO 360° (immer mit
bekannten deutschen Synchronsprechern vertont) Reportagen
etc.
Plus, die vielen Themenabende.
Vorbildlich in jedweder Hinsicht, interessant und unterhaltsam, das
ist der Sender Arte!
Geschrieben: 29 Jan 2013 15:54
Gast
Auf ZDF HD laufen auch gelegentlich mal gut Hollywoodstreifen wie
z.B. 'Robin Hood', 'Ein Quantum Trost' und 'Fast and
Furious'.
Das so ein Schund wie Dschungelcamp für einen Preis nominiert wird,
ist eine Beleidigung für das deutsche Fernsehen. Aber gut, Sat 1
und RTL haben sowieso auch nur Mist im Programm. Lediglich Pro 7
sendet wenigstens noch gute Serien wie "The Big Bang Theory" und
"Two and a half men". Und auch der ein oder andere guter Film läuft
abends. Wenn da bloß nicht die Werbung wären :(
Geschrieben: 29 Jan 2013 15:57

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
Im ARD
Nachtprogramm laufen auch immer wieder gode alte Filme in
HD;)
Und damit meine ich Filme die es noch nicht auf Blu-ray
gibt!
plattdüütsche Grüße
Andreas
Geschrieben: 29 Jan 2013 16:25

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Bullwey
zb. Die Frau vom Checkpoint Charlie , Das Leben der Anderen , Der
Turm , Der Untergang
Bis auf den Untergang habe ich nichts davon gesehen. Das dürften
alles Filme sein, dich ich mir nur mit der richtigen Stimmung
anschauen kann, sprich sicher nicht als filmisches Fastfood zu
bezeichnen sind, wenn sie in die gleiche Kategorie fallen wie "der
Untergang". Das heisst dann aufzeichnen oder als BD kaufen um sie
mit der richtigen Stimmung ansehen zu können.
Geschrieben: 30 Jan 2013 09:25
Noch mal wegen der Grimmepreis-Nominierung. Unabhängig von der
dahinter stehenden Intention halte ich das auch für unpassend. Man
gibt solchen Formaten damit eine Art Legitimation, die sie bisher
nicht hatten. Ich sehe die Gefahr, dass es nicht nur mehr Nachahmer
geben wird, sondern dass Dschungelcamp und Co. sich allmählich in
der Kulturlandschaft verwurzeln. Wenn solche Sendungen in einem
Atemzug mit Begriffen wie Popkultur und Zeitgeist genannt werden,
dann müssen wir uns nicht wundern, dass solche abartigen Proleten
(Entschuldigung) wie die Geissens immer präsenter werden. Und wenn
man diese Fressen (Entschuldigung) immer und überall sieht, dann
haben die schon mehr Einfluss als die haben dürften. Demnächst
bekommen die auch noch eine Auszeichnung, und die heranwachsende
Generation denkt sich, dann müssen das ja gute Vorbilder
sein.
Zugegeben, alles etwas zugespitzt. Aber auch nicht völlig
utopisch.
Nicht alles war früher besser. Aber das Fernsehprogramm ist im
Durchschnitt definitiv schlechter geworden.
Geschrieben: 30 Jan 2013 09:37

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Aber jetzt wird alles besser da jeder nun die Haushaltsabgabe zahlt
und zumindest die öffentlich/rechtlichen viel besseres Programm
ausstrahlen werden.. [/Zynismus]
Dschungelcamp, Big Brother und wie die ganzen anderen denkfreien
Sendungen heißen gibt es doch schon in jeder Sprache und in jedem
Land.
Bin mal gespannt was da rauskommt, ich z.B hoffe darauf dass das
Camp gewinnt und alle vorherigen Preisträger ihre Preise
zurückgeben - einfach mal so als Denkanstoß :thumb:

SteelBook™ » CA 20 • CZ 1 • DE/CH 348 • ES 1 •
FR 13 • IT 5 • JP 4 • NL 2 • UK 109 • US 7
Verkaufe diverse DVD & BD Sondereditionen - schaut einfach in
meinem Marktplatz vorbei - alles VB, schreibt mir
einfach
Geschrieben: 30 Jan 2013 09:38
Gast
Das Fernsehprogramm war zu meiner Kindheit bei weitem besser.
Denn, damals gab es noch den Filmansager zum Beispiel.
Es wurden mehr Filme ausgestrahlt, Serien, etc.
Das ganze Hartz-IV-Programm was es seit mehreren Jahren gibt, ist
schon sehr enttäuschend.
Dass das "Dschungelcamp" für den Grimme-Preis nominiert ist, ist
schon skandalös!
Dass man solch ein Programm noch auszeichnen kann/möchte.
Schlimm, wirklich schlimm!
Geschrieben: 30 Jan 2013 10:20
gelöscht

Zitat:
Zitat von Dash_HB
Noch mal wegen der Grimmepreis-Nominierung. Unabhängig von der
dahinter stehenden Intention halte ich das auch für unpassend. Man
gibt solchen Formaten damit eine Art Legitimation, die sie bisher
nicht hatten. Ich sehe die Gefahr, dass es nicht nur mehr Nachahmer
geben wird, sondern dass Dschungelcamp und Co. sich allmählich in
der Kulturlandschaft verwurzeln. Wenn solche Sendungen in einem
Atemzug mit Begriffen wie Popkultur und Zeitgeist genannt werden,
dann müssen wir uns nicht wundern, dass solche abartigen Proleten
(Entschuldigung) wie die Geissens immer präsenter werden. Und wenn
man diese Fressen (Entschuldigung) immer und überall sieht, dann
haben die schon mehr Einfluss als die haben dürften. Demnächst
bekommen die auch noch eine Auszeichnung, und die heranwachsende
Generation denkt sich, dann müssen das ja gute Vorbilder
sein.
Zugegeben, alles etwas zugespitzt. Aber auch nicht völlig
utopisch.
Nicht alles war früher besser. Aber das Fernsehprogramm ist
im
Durchschnitt definitiv schlechter geworden.
Zitat:
Zitat von El-Mago
Das Fernsehprogramm war zu meiner Kindheit bei weitem besser.
Denn, damals gab es noch den Filmansager zum Beispiel.
Es wurden mehr Filme ausgestrahlt, Serien, etc.
Das ganze Hartz-IV-Programm was es seit mehreren Jahren gibt, ist
schon sehr enttäuschend.
Dass das "Dschungelcamp" für den Grimme-Preis nominiert ist, ist
schon skandalös!
Dass man solch ein Programm noch auszeichnen kann/möchte.
Schlimm, wirklich schlimm!
Unterschreibe ich so zu 100%!:thumb:
Daher habe ich seit April letzten Jahres meinen TV Anschluss
gekündigt! Es geht definitiv auch ohne fernsehen...
Geschrieben: 30 Jan 2013 10:46

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von bifi
Unterschreibe ich so zu 100%!:thumb:
Daher habe ich seit April letzten Jahres meinen TV Anschluss
gekündigt! Es geht definitiv auch ohne fernsehen...
Und nun haste DVB-T oder -S? :p Wenn da nicht Sport und vor allem
Fußball wären, würde ich dir zustimmen. Aber auch die ein oder
andere Doku ist immer ganz interessant finde ich. Also so ganz ohne
könnte ich dann doch nicht. Richtig schlimm war es Montag Mittag.
Ich hatte nen Tag Urlaub, weil ich nach meinem Geburtstag nen Tag
mehr Entspannung brauchte, und hab da die Bude wieder blitz-blank
geputzt. Und ich wusste echt nicht, was ich nebenbei im TV laufen
lassen soll. Kam nur Mist! Hab den dann letztendlich aus gemacht
und ne Platte aufgelegt. So lies es sich auch viel schwungvoller
wischen :D