Naja ich selbst habe diverse Nubies z.b Nuvero 14 und die 511
NuBox. Sicherlich einen Schönheitspreis kann man mit den NuBoxen
nicht gewinnen dazu wirken sie zu Altbacken. Die NuVero 14 ist
einfach nur Edel (meine sind Perlweiß). Allerdings sieht man sich
durch das "schlichte" design an den Lautsprechern auch nicht satt.
Ich habe knapp 5 Jahre NuBoxen, ich fand sie nie schön aber auch
nicht hässlich und daran hat sich nie was geändert.
Das mit dem Baßverhalten kann ich betätigen :) Anfangs hatte ich am
AVR den Bass voll reingedreht weil ich mir eingebildet habe dass zu
wenig Bass kommt.
Mittlerweile steht alles auf Neutral.
Das im Hörstudio erlebt greift man 100% zu einem anderen
Lautsprecher. Man muß sich wirklich auf das Abstrahlverhalten
einlassen und daran gewöhnen. Dazu kommt das das einspielen bei mir
jeweils fast 3 Monate gedauert hat. Man konnte zwar stetig eine
leichte Verbesserung hören bis aber bis der Vorgang abgeschlossen
war hat ewig gedauert.
Allerdings was nach meiner Meinung viel wichtiger ist wie das
Design ist der Klang und daß auch an der Verarbeitung wenig zu
bemängeln ist wenn man mit dem Linearen Abstrahlverhalten
zurechtkommt oder sich darauf einlässt.
Im direktvergleich ist die neue NuLine 14 logischerweise viel
besser wie die NuBox Serie allerdings bekommt man gerade bei den
"kleinen" viel Klang fürs Geld. Zumindest hat man bei den Nuboxen
das Gefühl das das Bezahlte Geld in den Lautsprecher gesteckt
wird.
Das Abstrahlverhalten hat aber auch Negative Seiten. Jeder Mackel
einer Aufnahme wird besonders bei der NuVero gnadenlos
offengelegt.
Bei mir hat sich dadurch nicht nur das Hörverhalten sondern auch
der Musikgeschmack geändert. Schlecht klingende Bands höre ich
nicht mehr egal wie gut die Musik ist ;)
Wenn man mehr auf Design steht kann alterntiv man ja immer noch zu
der NuLine82 greifen. Die nur Umwesentlich teurer ist wie die NuBox
511.