Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX-SR607

Gestartet: 12 Aug 2009 00:28 - 389 Antworten

Geschrieben: 04 Jan 2010 17:19

Mc-Hales

Avatar Mc-Hales

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 214
seit 15.12.2009
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge


Der Preis ist absolut OK!! Bei mir in BS gab es den vor Weihnachten für 299,-€. Bin damit auch sehr zufrieden. wer den also in Betracht zieht sollte jetzt zuschlagen oder aber noch mal 150€ mehr zusammenkratzen und hier https://bluray-disc.de/forum/media-markt-und-saturn/46857-onkyo-tx-sr-707-fuer-450-bei-saturn.html zuschlagen.
Geschrieben: 11 Jan 2010 15:28

AirRiedle

Avatar AirRiedle

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sittensen
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 27.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Firmware-Welle für Panasonics Blu-ray Player und Recorder
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
AirRiedle Ich war nicht Blöd, hab Ihn, den Pana TX-P50 VT20EA :-)

Hallo,
hab meinen seit ca.2 Wochen und mir ist folgendes aufgefallen.

Bei einigen Sendern Kabel1,DSF,Eurosport ist der Ton unheimlich leise, dagegen bei Sendern wie ARD/ZDF/Pro7 völlig normal.
Liegt das an der Ausstrahlung der einzelnen Sender ?
Kann ich das irgendwie beim 607ern einstellen ?

Hab die Bed.Anl.jetzt schon ein paar mal durch und nix darüber gelesen.

Hat einer ne Info ? D A N K E :thumb:
watching.jpg I see you....
Geschrieben: 11 Jan 2010 15:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

auf welchem Wege empfängst du den dein TV-Programm. Über einen externen Digital-Receiver? Über einen im TV integr. Tuner?

Die Sender die du als leise bezeichnest senden auf digitalem Wege den Ton in Mpeg-Audio, die lauten Sender als DolbyDigital

Edit: sehe gerade in deinem Profil den Humax. Drehe an diesem mal die Lautstärke hoch. Der Lautstärkeregler des Humax wird sich auf den Mpeg-Ton auch über den optischen Ausgang auswirken
Geschrieben: 11 Jan 2010 17:06

AirRiedle

Avatar AirRiedle

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sittensen
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 27.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Firmware-Welle für Panasonics Blu-ray Player und Recorder
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
AirRiedle Ich war nicht Blöd, hab Ihn, den Pana TX-P50 VT20EA :-)

hallo,

V O L L T R E F F E R :thumb:

der Receiver war auf fast null.Jetzt klappt das auch wieder.Hatte es schon mal so und war ein wenig verwundert.

D A N K E
watching.jpg I see you....
Geschrieben: 12 Jan 2010 08:54

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge


Hallo,

ich finde diesen Receiver klasse, vor allem wegen den 6 HDMI Eingängen vor allem. Da ich noch gar keinen Receiver habe, spare ich schon mal darauf, daß ich mir den Ende des Jahres evtl. holen kann.

Jetzt habe ich aber bei Amazon gesehen, der Onkyo hat HDMI 1.3a. Für dieses 3D BluRay habe ich gelesen, wird aber 1.4 benötigt. Was ist, wenn ich dann 3D Filme gucken will, geht das dann nicht mehr, wenn ich den BD Player bzw. PS3 an diesen Receiver anschliessen würde? Würde ich dann gar keine 3D Filme gucken können? Dann müsste ich den Player wieder direkt an den TV anschliessen, den ich dann auch noch kaufen müsste. Dann bräuchte ich mir den Receiver also doch gar nicht kaufen, oder?
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 13 Jan 2010 17:37

Mc-Hales

Avatar Mc-Hales

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 214
seit 15.12.2009
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge


Moin,

wenn ich das richtig verstanden habe, soll HDMI1.3a zum Teil auch für 3D-BD nutzbar sein. Hatte mir das in den News durchgelesen und hoffentlich auch richtig verstanden. Also die Info leider ohne Gewähr.
Geschrieben: 13 Jan 2010 23:46

bugsbunny

Avatar bugsbunny

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 109
seit 26.07.2009
display.png
LG 55LW4500
beamer.png
Optoma HD200X
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge


Zitat:
Zitat von Mc-Hales
Moin,

wenn ich das richtig verstanden habe, soll HDMI1.3a zum Teil auch für 3D-BD nutzbar sein. Hatte mir das in den News durchgelesen und hoffentlich auch richtig verstanden. Also die Info leider ohne Gewähr.

wenn i das richtig mitbekommen habe, wäre es wie ein light 3d, sprich maximal in 720p da die 1.3 schnittstelle ned ausreicht, um 2x1080p zu transportieren *ohne gewähr*
Geschrieben: 13 Jan 2010 23:51

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
das Problem ist das die HDMI Numerologie Geschichte ist und somit vieles "anders" als bisher bewertet wird.
http://www.whathifi.com/News/Updated-HDMI-version-numbers-are-history/
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Jan 2010 21:38

Borste

Avatar Borste

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Salzgitter
kommentar.png
Forenposts: 1.305
Clubposts: 196
seit 09.06.2009
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
54
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 492 Danke für 159 Beiträge


Den 607 gibt es seit heute bei Saturn in Braunschweig für 349€, Angebot gilt nur für den Receiver in schwarz. In silber war das Angebot 299€ vor paar Wochen.

04:30 in der Disco

Er zu Ihr: "Kommst du noch auf einen Zaubertrick zu mir ?"
Sie: "Was für einen Zaubertrick ?"
Er: "Ich bumms dich und dann verschwindest du..."



Geschrieben: 15 Jan 2010 00:04

matze0018

Avatar matze0018

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Borste
Den 607 gibt es seit heute bei Saturn in Braunschweig für 349€, Angebot gilt nur für den Receiver in schwarz. In silber war das Angebot 299€ vor paar Wochen.

Gutes Angebot aber da geht noch was...ich warte bis er für 299€ zu haben ist. Dann wird das Saturn Angebot ausgedruckt...und ab zum MM, dann bekomm ich den auch für 299€.
Mal gucken was da noch so für Angebote kommen. Danke für die Info:thumb:



"Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken..."


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 39 Benutzer und 421 Gäste online.