Geschrieben: 22 Dez 2009 03:41
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 214
seit 15.12.2009
Samsung UE-55H6270
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge
Zitat:
Zitat von Markus P.
Ist das wirklich nicht bekannt? (Werbungsdefizit finde
ich...)
Ist wirklich nicht bekannt gewesen bei mir. Könnte man ja irgendwie
in die Begrüßungsmail mit einbinden.
Geschrieben: 22 Dez 2009 17:19
Blu-ray Starter
Aktivität:
In Schwarz kostet er gerade 351,44
allerdings über Hirsch und Ille.
http://www.amazon.de/gp/product/B001Y7R03I/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de
Geschrieben: 24 Dez 2009 14:29
Heute ist Heiligabend und Bescherung. Soeben ist dar 607er bei mir
eingetroffen. 325,- in Silber von H&H.
Dann kann Weihnachten ja losgehen :rofl:
I see
you....
Geschrieben: 26 Dez 2009 19:28
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 20.01.2009
Samsung PS-51D550
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
hallo,
hab auch den 607 zu weihnachten bekommen und auch schon
angeschlossen.absolutes hammerteil.das einzige was nicht
funktioniert ist die upscaling funktion.da steht immer "not
available".kann mir jemand helfen??????
danke
Geschrieben: 26 Dez 2009 19:32
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
zur Sicherheit sei erwähnt: Upskaling geht IMO nur bei analogen
Quellen, nicht bei HDMI-Zuspielung
Geschrieben: 26 Dez 2009 19:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 20.01.2009
Samsung PS-51D550
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
danke std,
dann hast du mir schon geholfen.hab alles über hdmi
angeschlossen.ist dann wohl sicherlich nicht
verbesserbar????????
mfg
Geschrieben: 26 Dez 2009 19:46
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
dann stellt man das Skaling/Deinterlacing optimalerweise am
Quellgerät ein
Geschrieben: 26 Dez 2009 19:56
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 20.01.2009
Samsung PS-51D550
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
hab ich gerade nachgestellt.paßt jetzt danke nochmal.
Geschrieben: 28 Dez 2009 13:09
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Hätte da mal ne Frage:
Da ich ja nun auch den 607 besitze, ich mich aber noch n bissl
davor drücke, das ganze Zeugs umzustöpseln & zu konfigurieren
;), wollte ich gern folgendes wissen:
PS3, HD Receiver kommen an die HDMI-Eingänge, an den Ausgang kommt
der TV.
Wenn ich nun den Ausgang gesplittet haben möchte, auf TV &
Beamer, hilft mir
das Teil ?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten :).
Geschrieben: 28 Dez 2009 13:14
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Laut Amazon Rezension sollte das funktionieren.
Schau doch mal die Rezensionen durch. Der vorletzte hat den
Receiver Ausgang gesplittet.
Die Angaben bei Amazon
PS3 -> Verstärker (1 Meter Kabel)
PC -> Verstärker (3 Meter Kabel)
Verstärker -> Splitter (3 Meter Kabel)
Splitter -> Full hd TV (5 Meter Kabel)
Splitter -> HD Ready Beamer (10 Meter Kabel)