Ob es sich lohnt einen eigenen Thread aufzumachen,in dem ich
veranschaulichen möchte,wie groß der Unterschied zwischen einem
hellen und einem dunklen Kinoraum ist?
Aber da der Thread sich seit anfang schon mit tipps zur Abdunklung
von Heimkinos beschäftigt,poste ich meinen auch hier rein.
Wir haben hier ja schon einige tipps gegeben,was man alles machen
kann und welche Möglichkeiten es gibt,diese Umzusetzen.
Doch muß man die Leute erstmal davon überzeugen,welche
Qualitätssteigerung eine solche Raumoptimierung mit sich
bringt.Viele sind einfach der Meinung,ich habe einen tollen Beamer
und sobald ich die Rollläden runter mache,wäre es perfekt.Nur
strahlt das Licht der Leinwand an die hellen Wände,und diese wieder
auf die Leinwand.Das Ergebnis ist ein hoher Kontrastverlust und
eine schlechte Ausnutzung der technichen Gerätschaften.Kein Beamer
der Welt wird seine Top-Leistungen in einem hellen Raum abrufen
können.Man nutzt das potenzial des Beamers einfach nicht aus und
vergeudet somit Qualität,die wiederum für Geld gekauft wurde.
Der gefühlte Kontrast wird erst in einer dunklen Umgebung richtig
wahrgenommen.
Um diesem Thema Ausdruck zu verleihen,habe ich 2 Vergleichsbilder
aus meinem Kino eingefügt.Hier sollte man deutliche unterschiede
erkennen und der Aufwand lohnt sich,sobald der Film mal
läuft.
Hier sieht man schön,wie hell mein Kino zu anfang war.Das Bild ist
zwar noch nicht sooo alt,aber dieser Raum entstand bereits
2003.Sobald nun der Film lief,erhellte sich dadurch der ganze
Raum.Hatte mich früher nie gestört,bis ich von HK Freaks zum
Umdenken gebracht wurde.
Danach habe ich angefangen die Wände erst schwarz zu
streichen.Später wurde der glänzende Laminatboden mit einem dunklen
Teppich abgedeckt.
Und das Tüpfelchen auf dem i ist dann noch eine Maskierung der
schwarzen Balken bei 21:9 Formaten.Ich würde heute nie mehr ohne
diese Optimierungen schauen wollen.Das Filmerlebnis ist ein ganz
neues und ich hoffe,ich kann einige davon überzeugen,sich der Sache
mal anzunehmen.Schließlich seid ihr doch alles Heimkinofreaks
:)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung