Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Pioneer/Panasonic/LG/Samsung Plasma „Panel“ alle gleich?

Gestartet: 09 Aug 2009 00:14 - 30 Antworten

Geschrieben: 09 Aug 2009 03:16

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Ja, aber MM-Preise kann man ja echt nicht ernst nehmen.

Ich bezweifle halt nur wie du auch, dass die Liste aktuell ist, wenn sie die Produktion eingestellt haben.

Ansonsten danke ich vielmals. :cool:
Geschrieben: 09 Aug 2009 03:29

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


So und jetzt bitte wieder über das eigentliche Thema schreiben.

Ich hätte schon gerne paar Hintergrundinfos darüber welche Modelle eventuell die gleichen Panel bzw. gleiche Technik haben.
Ist doch schon sehr auffällig das verschiedene Panel verschiedenster Marken sich so sehr gleichen (Grundlegende Elemente)...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 09 Aug 2009 03:36

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ja Sir!
Auf den Einwand habe ich nur gewartet, da er berechtigt ist. ;)

Ich habe mal für DICH gegooglet:

http://www.elektroniknet.de/home/optoelektronik/news/n/d/zu-wenig-nachfrage-hitachi-pioneer-und-lge-produ-1/

Vielleicht hilft dir die Übersicht der Panelhersteller um zu sehen, wer selbst herstellt. Samsung, Panasonic und LG bauen auf jeden Fall alle ihre eigenen Panels bzw. lassen bauen (OEM), aber nicht bei der jeweiligen Konkurrenz.
Geschrieben: 09 Aug 2009 09:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


entscheidet ist ja nicht NUR das Panel sondern auch die Elektronik dahinter
Bei nem grottigen Deinterlacing holft das beste panel nix
Geschrieben: 09 Aug 2009 11:32

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


@std: Klar ist nicht nur das Panel das wichtigste sondern was man daraus macht und wie weit Hersteller Hardwaremässig beste Ergebnisse kalibrieren bzw. beste Elektronik... Trotzdem interessiert es mich in wie weit die Hersteller zusammen arbeiten und welche Modelle gleiche Bauteile/Know-how/Panel verwenden. Bei den Plasma Hersteller bleibt das ja wenigstens noch übersichtlich.
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Ja Sir!
Auf den Einwand habe ich nur gewartet, da er berechtigt ist. ;)

Ich habe mal für DICH gegooglet:
http://www.elektroniknet.de/home/optoelektronik/news/n/d/zu-wenig-nachfrage-hitachi-pioneer-und-lge-produ-1/
Vielen Dank.

Hab auch mal gegooglet und das Schiff geht doch nicht so schnell unter:
http://www.prad.de/new/news/shownews_tv2540.html
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 09 Aug 2009 19:25

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Ich glaub ich kaufe mir den Panasonic TX-PF46G10, dann bin ich auf der sicheren Seite. Kostet hier beim Fachhändler 1190 Euro und ist auch ein Neo PDP Modell.
http://www.darty.com/nav/achat/hifi_video/televiseurs-grand_ecran_plat/televiseur_plasma/panasonic_tx-pf46g10.html

Sind zwar 190 Euro mehr als ich ausgeben wollte doch von der Qualität sollte der Panasonic 46" G10 schon besser sein als ein LG 50PS (3000/6000/8000) oder die 6er Serie von Samsung?

Panasonic TX-PF46G10 Details:
http://www.panasonic.fr/html/fr_FR/Produits/Ecrans+Plats+Viera/Ecrans+NeoPDP/TX-PF46G10/Caract%C3%A9ristiques/2205528/index.html?trackInfo=true

EDIT: Sind die Modelle Panasonic Tx-p46gw10 und Panasonic TX-PF46G10 eigentlich gleich? Nur eben das eine ist für den Französischen Markt das andere für den Deutschen...
EDIT2: Ah ok der GW10 hat noch einen Multituner (DVB-T HD/DVB-S2 HD) deshalb wohl der höhere Preis für das Deutsche Modell...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 09 Aug 2009 20:06

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ich würde zum HD-Tunermodell greifen. Somit kannst du dir später einen Twintuner sparen und einen normalen HD-Tuner mit Festplatte für Aufnahmen holen, während du mit dem internen Tuner (welcher ganz gut sein soll) ein anderes HD-Programm schaust.
Geschrieben: 09 Aug 2009 20:23

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Panasonic TX-P46GW10 (1477 Euro Amazon.de)
Panasonic TX-PF46G10 (1190 Euro vor Ort)

Also da ist mir der Preisunterschied einfach zu hoch nur wegen dem DVB-S2 HD Tuner. Außerdem hab ich ja schon einen DVB-S2 PVR HD Receiver und sowieso nur ein Satkabel.

Danke aber für den Tipp.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 09 Aug 2009 20:35

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Dann greif zum G10!
Worin liegt da eigentlich noch der Unterschied zum S10?
Geschrieben: 09 Aug 2009 20:52

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Im Netz steht zumindest dass vom Bild her keine großen Unterschiede zum S10 geben soll. Oder der Unterschied wird von einigen wegen dem Preisunterschied schön geschrieben... Neo PNP ist ja anscheinend nur reines Marketing Geschwaffel usw...

Wenn ich den G10 kaufe wäre ich aber zumindest beruhigt da ich sonst es vielleicht bedauern würde mir so ein 900 Zeilen teil gekauft zu haben...

Oder glaubt jemand dass da gar nichts dran ist an dieser Bewegtbildauflösung?
https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-und-fragen-zu-tvs/34908-plasma-bewegtbildsaufloesung-neo-pdp.html

Hab auch einen sehr ausführlichen Bericht über den 50" GW10 im Net gefunden:
http://www.hifi-regler.de/testberichte/panasonic/Panasonic-tx-p50gw10.php

Ich glaub ich werde gleich morgen mal bei darty anrufen und fragen ob die den Pana auf Lager haben. :)
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 41 Benutzer und 491 Gäste online.