Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Features für BR Player?

Gestartet: 06 Aug 2009 14:26 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Aug 2009 14:26

warhammer73

Avatar warhammer73

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 06.08.2009


Hallo,

ich suche gerade eine Ablösung für meinen alten DVD Player.

Da es vermutlich ein Heimkinosystem werden soll suche ich eigentlich keine speziellen Player Empfehlungen.
Wenn jemand eine Empfehlung für ein gutes Heimkinosystem mit BR hat, gerne. ;)

Ansonsten interessiert mich vielmehr auf welche Funktionen man achten sollte, ich hab da nen bischen den Anschluß verloren.

Braucht man wirklich 24p?
Welche Auflösungen sollte der Player ausgeben können?
Was ist mit einem Internetanschluß Braucht man den, und wenn ja wozu?
Welche Audiostandards sind gerade aktuell und sollten unterstützt werden?
Gibt es große Unterschiede bei der DVD Wiedergabe?

... halt solche Sachen, damit ich dann weiss auf was ich beim Kauf achten muss.


Danke!
#2
Geschrieben: 06 Aug 2009 15:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Zitat:
Braucht man wirklich 24p?
Welche Auflösungen sollte der Player ausgeben können?
ja, aber inzwischen können alle aktuellen Player 1080p/24Hz ausgeben

Zitat:
Was ist mit einem Internetanschluß Braucht man den, und wenn ja wozu?
1. Firmwarupdates (gehen auch per Disk oder USB-Stick, je nach Player. Auf diesem Weg auch schneller

2. BD-Live. Also weitere Infos zum Film, Trailer etc (ich brauchs nicht)

3. mache Player unterstützen auch das Abspielen von Youtube Videos oder speziell aufbereiteten Inhalten wie z.B. der Tagesschau, Wetter etc (für mich auch nur Spielerei

Zitat:
Welche Audiostandards sind gerade aktuell und sollten unterstützt werden?
die aktuelle Player unterstützen auch alle Audiostandards. Du brauchst halt nen AV-Receiver der die HD-Standards decodiert oder zumindest per HDMI als PCM entgegennehmen kann

Zitat:
Gibt es große Unterschiede bei der DVD Wiedergabe?
ja, große Unterschiede
Maß der Dinge in der Bufgetklasse ist wohl immer noch der Samsung 2500. Hat bezüglich der Verarbeitungsquali/Betriessicherheit nicht den besten Ruf, läuft bei mir aber ohne Probleme
Beim BD60/80 scheiden sich die Geister. 2 meiner Kollegen testen Player professionell,wobei der eine meint Panasonic wäre nur marginal schlechter als der samsung 2500, der andere sieht eklatante Unterschiede
Ansonsten die großen Pioneer oder Denon, die aber beide einiges teurer sind
Sony, LG etc. und auch die alle anderen Samsungs, haben alle keinen fixierbaren Pulldown für DVD.
Mein Favorit wäre momentan der Oppo BD83, wenn er denn endlich in DE erhältlich wäre
#3
Geschrieben: 06 Aug 2009 16:47

warhammer73

Avatar warhammer73

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 06.08.2009


Danke,

also 1080p und 24Hz. ;)

Wie gesagt, soll ja eher nen Komplettsystem statt einzelner Komponenten werden.

Ich dachte da (hauptsächlich wegen der iPod integration) an die Panasonic SC-BT200/SC-BTX70.
Als langjähriger Sony Nutzer auch noch an das BD3.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 96 Benutzer und 2238 Gäste online.