Geschrieben: 06 Aug 2009 13:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10
nicht kompatibel mit der
Playstation 3 Slim
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge
hallo liebe kollegen!
habe da mal eine frage.
was ist besser für den HD-Ready Beamer Optoma HD 700 X!
Beides 100 zoll 16:9 format/abstand zur leinwand bis 6m
möglich
1)eine günstige Rahmenleinwand kaufen z.b.die hier.
http://s235846396.online.de/shop/article_222130/222x130cm-Grossbild-Rahmenleinwand.html?shop_param=cid%3D2%26aid%3D222130%262)oder eine eigene Leinwand auf die glatte Wand malen,
muss das dazu Leinwandfarbe sein,und welche ist die beste
davon:
http://leinwandfarbe.com/Screengo:
http://www.screengoo.de/index2.htmlVogels.
http://www.vogels24.de/shop/Leinwandfarbe:::69.html?XTCsid=ghefijeal8pg5q3cd43ovd3ik8ltqrft
proflexx:
http://www.proflexx.de/oder funktioniert das auch mit andere farben?
danke für eure hilfe im vorraus
mfg,vlnjacki;):thumb:
Geschrieben: 06 Aug 2009 13:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 19.01.2009
Toshiba 40TL868G
Benq W1000
Sony PlayStation 3 Slim
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Die Monster AG (2-Disc
Set)
Das würde ich auch gern wissen, da ich heute meine HD700x geliefert
bekommen habe.
Habe allerdings schon eine Leinwand mit 100" bestellt, welche noch
nicht eingetroffen ist. (allerdings eine Rollleinwand, da ich sonst
keine Platz habe)
Geschrieben: 07 Aug 2009 01:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
Clubposts: 5
seit 27.06.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
hey!
also du brauchst nicht unbedingt leinwandfarbe ,nur es sollte eine
sehr gute farbe sein:
meine ich häte mal gelesen das du es auch mit alpina machen
kannst,aber welche genau davon,keine ahnung,ich schaue noch mal ob
ich den thread in dem anderen forum wiederfinde und melde mich dann
noch mal hier.
solltest aber schon die farbe auf einer MDF Platte streichen,und
diese dann an die wand hängen
liebe grüsse,cinemamantis
Geschrieben: 07 Aug 2009 02:17

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Ich habe zu Anfang meiner Beamerzeit (im Jahr 2000) auf eine weiße
Rauhfaser projeziert und das ging auch. Allerdings war eine
Leinwand irgendwann die bessere Wahl ;)
Ich denke mal, wenn du unbedingt streichen willst, dann solltest du
dir evtl. mal ein Muster mitnehmen und den Schnipsel an eine
Leinwand halten. Im MediaMarkt hängt öfter mal eine rum...
Von spezieller Leinwandfarbe halte ich nichts. Ich würde mal
tippen, dass die nur umgefüllt ist um dann einen höheren Preis
raufkleben zu können...
So groß wird die Nachfrage nach spezieller Leinwandfarbe kaum sein,
als das es Hersteller gibt, die da eine Zauberfarbe
anmischen/herstellen.
Aber warum holst du dir nicht gleich eine normale Motorleinwand mit
Fernbedienung? Die sind im unteren Preissegment bei der Größe nicht
teurer als deine Rahmenleinwand (eher günstiger...schau mal bei
Ebay) und bei der Größe hält sich die Faltenbildung (schweres Tuch
vorausgesetzt) auch noch in Grenzen!
Geschrieben: 07 Aug 2009 09:24

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10
nicht kompatibel mit der
Playstation 3 Slim
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge
hallo Affenkopp und cinemamantis!
also ich finde eine rahmenleinwand(optisch gesehen) an der wand
einfach schöner wie so eine motorleinwand mit fernbedienung.
vor allem mit fest montierten lautsprechern an der wand.
deshalb fragte ich wegen der farbe zum streichen.
vielleicht sollte ich es einfach dann mal ausprobieren,mit dem auf
die wand streichen,und schauen wie das Endergebniss so wird.
ich meine auch das hier im forum jemand sich auch seine leinwand so
selbst gemacht hat,weiss nur nicht mehr wer es war.
naja wie gesagt ich probiere es aus,wenns nichts wird kann ich ja
immer noch eine Rahmenleinwand kaufen.
mfg,vlnjacki
Geschrieben: 03 Sep 2009 20:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 06.12.2008
Sony VPL-VW760ES
OPPO BDP-103
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Mediabooks:
11
Zitat:
Zitat von vlnjacki
hallo Affenkopp und cinemamantis!
also ich finde eine rahmenleinwand(optisch gesehen) an der wand
einfach schöner wie so eine motorleinwand mit fernbedienung.
mfg,vlnjacki
und vor allem ist der kontrast bei einer rahmenleinwand extrem viel
besser ...:cool:
Geschrieben: 03 Sep 2009 21:01

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
Also beruflich habe ich mal die Screengoo Leinwandfarbe
verarbeitet.
Es ist nicht so einfach,ein wirklich sauberes und vorallem galttes
Farbbild hinzubekommen.Der Untergrund sollte eh absolut plan
sein.
Solche Farben sind immer für ungünstige räumliche Umsetzungen
ranzusziehen.
Optimal ist und bleibt für mich noch immer eine Rahmenleinwand.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 05 Sep 2009 00:38

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10
nicht kompatibel mit der
Playstation 3 Slim
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge
hallo wolfsschädel!
na ich werde es erstmal versuchen mit normaler matter farbe auf die
wand,wenn es nicht klappt,dann kauf ich mir eine 120 `zoll
rahmenleinwand
mfg,vlnjacki;)
Geschrieben: 05 Sep 2009 00:54

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
natürlich,zumal die spezielle Farbe auch nicht sonderlich günstig
ist.Die Verarbeitungsschwierigkeit liegt einfach darin,sie
ansatzlos und streifenfrei auf die Wand zu bringen.
Ich mußte mal dünne MDF Platten,die eine spezielle Form eines
Kirchenfensters hatten,mit dieser Farbe behandeln,für
Präsentationszwecken.
Also wirklich ansatzlos habe ich es nicht gepackt,die Farbe
aufzutragen.
Bei einer Wandfarbe sieht man da i.d.R. keinen Ansatz und man kann
wild losstreichen.
Diese ist da schon erheblich anspruchsvoller.
Ich würde dir so oder so,wenn es machbar ist,zu einer festen
Rahmenleinwand raten.Du würdest es früher oder später sicherlich
bereuhen.Das Bild ist das A und O beim Heimkino ;)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 05 Sep 2009 04:50
Gast
@vlnjacki,
abgesehen vom recht hohen Preis (bekommt
man fast eine LW für) ist die Screengo Farbe empfehlenswert, wie
Wolfschädel schon schreibt, ist sie aber nicht leicht zu
verarbeiten, der Untergrund sollte absolut plan und dementsprechend
vorbehandelt sein, auch eine Rollomotorleinwand hat ihre Nachteile,
wenn sie sehr oft aus und eingerollt wird, bilden sich über kurz
oder lang Wellen im Tuch, auch kann sie, ob manuell oder
Motorbetrieben, nie 100% Plan im Raum hängen. Das Optimum ist eine
Rahmenleinwand, bis Leinwandbreiten von 2,40 sind sie durchaus
erschwinglich. Noch günstiger geht es nur mit einer
Selbstbaurahmenleinwand. Vor allem bei passgenauer Nutzung des
verfügbaren Wandbereiches, ist sie die optimale Lösung, auch kann
man bei großen Leinwandbreiten noch richtig Geld
sparen.
Gruß,
Uwe