Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Stromverbrauch

Gestartet: 03 Aug 2009 12:26 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Aug 2009 12:26

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Hi, hab heute bei AOL was gefunden, was ich so einfach nicht glauben will. Da ich weder PS3 noch XBOX besitze, kann ich es aber nicht selbst nachprüfen, aber vielleicht besitzt einer von Euch XBOX und einen Stromzähler, das würde mich mal interessieren. Hier die Meldung.

Besonders der letzte Absatz:
"Viele Verbraucher sind zudem überrascht, wie viel Geräte verbrauchen, wenn sie zwar eingeschaltet sind, aber nicht genutzt werden. So hat die US-Umweltorganisation National Resources Defense Council untersucht, wie viel Strom Spielkonsolen verbrauchen.So zieht die Xbox von Microsoft bei aktiver Nutzung 118,8 Watt und bei inaktiver Nutzung 117,5 Watt – also fast genauso viel."

Kann das jemand mal überprüfen und gleich auch noch den Stromverbrauch der PS3 im StBy ermitteln? Bin wirklich neugierig.
Ich bin zwar jemand, der sagt, es ist mir egal, was ein Gerät im EINGESCHALTETEN Zustand verbraucht, weil ich davon ausgehe, dass die Leistung einfach notwendig ist, damit das Gerät das tun kann, was es tut, aber im StBy darf ein Gerät so gut wie nichts mehr verbrauchen, zumal es Hersteller gibt, die es bei beinahe jeder Gerätegruppe schaffen, den StBy Strom auf unter 0,1 W zu senken - egal ob 60" Plasma, Beamer, Player, 7x150W AVR oder sonstwas.

Ich weiß, das ist zwar hier eigentlich der PS3 Bereich und nicht XBOX soll auch kein XBOX Bashing sein... ich würde mich ja auch über Testergebnisse zum Verbrauch der PS3 interessieren, also bitte nicht krumm nehmen! :)

Bin einfach nur an Geräten interessiert, die im StBy nahezu das selbe verbrauchen wie im Gebrauchsmodus. Ich hab selbst mal so ein komisches Gerät gehabt, einen DVB-T Reciever, der mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Defekt hatte. Hat nämlich im StBy 13W verbraucht und im Modus "eingeschaltet" nur 11W (mehrmals gecheckt und durch verschiedene Messgeräte verifiziert). :eek:
#2
Geschrieben: 03 Aug 2009 12:59

Gast

Meine 40GB PS3, die ich mal hatte verbrauchte im Standby-Modus 1,8 Watt. Im DVD/Bluray-Betrieb 98-120 Watt.
Beim Zocken kann es dann schon mal auf knapp 150 Watt rauf gehen. Im leerlauf-Modus liegt sie glaube ich auch knapp bei 100 Watt, da bin ich mir nicht mehr sicher??
Die PS3 hat dahingehend kein Sparmodus, wie man es von PCs kennt, die automatisch runterfahren, bei weniger Belastung. Vielleicht besitzen die neueren Modelle bereits so etwas?

Ich hatte damals die Werte mit dem EKM 265 gemessen.
Mein Panasonic 37 Zoll TV verbraucht z.B 20 Watt im Standby, wobei mein Beamer gerade mal 1 Watt braucht. Der TV ist natürlich an einer Steckerleiste den ganzen Tag aus und wird nur bei Bedarf eingeschaltet...

grüsse
#3
Geschrieben: 03 Aug 2009 13:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Zitat:
Mein Panasonic 37 Zoll TV verbraucht z.B 20 Watt im Standby,

der sollte nach ein paar Minuten auf unter 1W fallen
#4
Geschrieben: 03 Aug 2009 13:10

rotanat

Avatar rotanat

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 90
seit 01.10.2008
display.png
Toshiba 42XV501P
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2010: Cyberlink mit neuen Blu-ray Produkten
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Batmans Rückkehr


Also inaktive Nutzung ist nicht gleich Standby, die Xbox wird im richtigen Standby auch nur paar Watt verbrauchen, gemeint ist vermutlich eher wenn man die Konsole im Menü stehen lässt und nix "aktiv" an dem Gerät macht, bei nem PC gibts ja da Mechanismen wie Cool'n Quiet, Speedstep etc., da aber das selbst bei modernen 3D Grafikkarten noch mehr als Mau funktioniert geh ich mal davon aus dass sich hier PS3 bzw. XBOX360 beide nicht mit Ruhm bekleckern.
Ich denk mal die PS3 verbraucht stehengelassen im XMB auch so an die 100 Watt.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#5
Geschrieben: 03 Aug 2009 14:39

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von rotanat
Also inaktive Nutzung ist nicht gleich Standby, die Xbox wird im richtigen Standby auch nur paar Watt verbrauchen, gemeint ist vermutlich eher wenn man die Konsole im Menü stehen lässt und nix "aktiv" an dem Gerät macht,

Ach sooooo, :o
naja, das würde es erklären. Also ehrlich StBy mit 117 W das wäre ja wirklich skandalös. Aber das mit der "inaktiven Nutzung = eingeschaltet & meinethalben Bildschirmschoner, aber der User tut nichts" hört sich natürlich plausibel an. Da hatte ich gar nicht dran gedacht. Sorry.
Klar, beim PC ist das ja auch so. In diesem Moment, in welchem ich gerade schreibe verbraucht er etwa 98W (hab permanent ein Messgerät dran hängen) und wenn ich alle Fenster schließe und einfach nur den Desktop stehen lasse, geht es auf ca. 95W zurück.

Also alles easy. :cool::thumb:
#6
Geschrieben: 03 Aug 2009 14:49

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von Ralle
Im leerlauf-Modus

Das klingt gut. Das merk ich mir. Heißt das offiziell so? Leerlaufmodus? Mache nämlich immer wieder Messungen meiner PCs und Hardware und trage es in Listen ein und ich weiß schon gar nicht mehr, wie man die unterschiedlichen Zustände kurz und knapp nennen sollte. Gerade bei PCs können das ja etliche sein.

1. Stecker gesteckt, aber Schalter hinten am Netzteil auf "0"
2. Schalter am Netzteil auf "0" aber vorne am Ein-/Ausschaltknopf auf "aus".
3. Computer im von XP/Vista bezeichneten Standby (Speicherinhalt auf der Festplatte, Festplatte aus, Lüfter, RAM usw. aus, Power LED blinkt, per Mausklick kehrt PC in einer Sekunde zum Desktop zurück (inkl. geöffneter Programme usw.))
4. PC fährt bei Druck auf "Power" (vorne) hoch (und verbraucht kurzzeitig sehr viel)
5. "Leerlauf Modus" (Desktop an, aber kein Programm geöffnet, keine Bewegung)
6. PC mit Benutztung von div. Programmen.
7. Rendering (CPU-Last 100%)
#7
Geschrieben: 03 Aug 2009 14:50

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die PS3 ist im Stand By-Modus unterhalb der Messgeräte-Toleranz. TV, Receiver, PS3 und (ehemals) DVD-Player haben bei mir zusammen im Standby etwa 3 W gezogen. Etwas überrascht war ich hingegen vom Verbrauch des CD-Player, der gar keine Standby-Funktion hat und trotzdem etwa 6 W braucht...



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#8
Geschrieben: 03 Aug 2009 14:56

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein Stand-By Rekordhalter war meine alte dBox 2, die hat im Quick-Stand-By (Bild aus, Uhr im Display an) noch 70W gefressen.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
#9
Geschrieben: 03 Aug 2009 14:57

Gast

http://www.edepot.com/playstation3.html

recht interessant
Geschrieben: 03 Aug 2009 15:30

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von Mithrandir
dBox 2, die hat im Quick-Stand-By (Bild aus, Uhr im Display an) noch 70W gefressen.
:eek:
Unfassbar!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 65 Benutzer und 1218 Gäste online.