Geschrieben: 02 Aug 2009 19:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 20.07.2009
Sony KDL-60W855
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
Teenage Mutant Ninja
Turtles (1990) - Limited
Edition Steelbook (UK
Import ohne dt. Ton)
Hallo schon wieder,
der Sony S360 ist mein erster Blu Ray Player, daher weiß ich nicht,
ob das folgende "normal" ist...mein guter alter DVD Player hat ne
memory funktion, will heißen, er merkt sich die Position, an denen
ich einen Film unterbreche um ihn beim nächsten einlegen an eben
der Stelle fortzusetzen. Nun will ich ja gar nicht erwarten, daß
das mein BD-Player genauso tut, aber er merkt sich ja nicht mal
nach dem Ausschalten die aktuelle Abspielpostition, will heißen
jeder Neustart bedint fröähliches Szenenhopping. Ebenso wenn man
während eines Films mal in des Player-Menü geht...auch da heißt es
Disc neu laden :-(
Ich würde mich ja zufrieden geben mit den Argumenten "neue
Technik"..."ist noch schwierig" etc.. da der Player ja mit anderen
Datenformaten und -mengen hantieren muß als bei einer DVD...WENN es
da nicht immer mal wieder zwischendrin Disc´s geben würde, bei
denen er sich nach dem Abschalten sehr wohl die Position
merkt...ist das ein Feature, was der BD-Hersteller extra auf der
Disc kodieren muß und die meisten tun das nicht oder wie muß ich
mir das vorstellen ???
Ratlose Grüße
Der Kröterich
Das schlimme an den
Minderwertigkeitskomplexen ist, dass die falschen Leute sie
haben
(Sir Alec
Guinness)
Geschrieben: 02 Aug 2009 20:10

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
das ist ein Feature das die Diskhersteller per Software untersagen
können
Warum sie dies tun weiß allein der Teufel...................
Geschrieben: 03 Aug 2009 06:26
gelöscht

Also meine Info ist das es an BD-Java liegt. Damit funktioniert
diese Resume Funtion nicht mehr. Glaube sicherlich nicht das die
Hersteller diese Funktion unterbinden wollen, warum auch ?
Geschrieben: 03 Aug 2009 10:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 03.08.2009
Hey ich habe den Sony BDP-S350 und habe genau das gleiche Problem.
Dachte zuerst es liegt an meinem HDMI Kabel, das es irgendwie eine
schlechte Verbindung herstellt oder so. Ist das bei allen Blu Rays
so?
Geschrieben: 03 Aug 2009 11:00

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
nein,
nicht bei allen BDs. Siehe Antworten in den vorhergehenden Posts
Geschrieben: 03 Aug 2009 16:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 20.07.2009
Sony KDL-60W855
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
Teenage Mutant Ninja
Turtles (1990) - Limited
Edition Steelbook (UK
Import ohne dt. Ton)
Zitat:
Zitat von AndyBandy
Hey ich habe den Sony BDP-S350 und habe genau das gleiche Problem.
Dachte zuerst es liegt an meinem HDMI Kabel, das es irgendwie eine
schlechte Verbindung herstellt oder so. Ist das bei allen Blu Rays
so?
Die Art der Verbindung zu Fernseher/Receiver ist hierbei irrelevant
(Technisch leuchtet mir auch nicht ein, welche relevanz das dafür
haben sollte...). Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es generell
mit den meisten BD´s NICHT geht, einige wenige (STAR TREK:TOS,
FF4:Rise of the Silver Surfer) funktionieren anstandslos mit
Resume-Funktion nach dem Abschalten...
Die logischte Erklärung ist tatsächlich irgendwie in der Software
zu suchen, wenn es ein Problem der schnittstellen BD-JAVA/BD Live
zu früheren Formaten ist, dann "verstehe" ich das noch halbwegs,
wenn es tatsächlich ein schlicht kodierbares Feature ist, welches
die Hersteller meistens nicht nutzen, so kann ich dafür wiederum
gar kein Verständnis aufbringen, gehört dann eher in die Sparte
"Wie ärgere ich den Kunden" ;-)
Der Kröterich
Das schlimme an den
Minderwertigkeitskomplexen ist, dass die falschen Leute sie
haben
(Sir Alec
Guinness)
Geschrieben: 03 Aug 2009 17:02
Ich habe den Eindruck, bei BDMV-Titeln (ohne Java) geht das
sozusagen "automatisch", während bei BD-J ein Eingriff notwendig
ist. Bei Lost ist die Wiederaufnahme z.B. möglich, was bei Serien
natürlich sehr angenehm ist. Dabei funktioniert das sogar
Discübergreifend, was ja schon irgendeine Programmierung
erforderlich macht und die Daten müssen auch noch irgendwo
gespeichert werden, was dann wiederum sicher nur bei Playern mit
Speicher (Profil 2.0?) klappt.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 09 Aug 2009 21:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
Panasonic TX-55CXW704
Epson TW5900W
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 11 mal.
matrixpro http://lostparadiseradio.de/
Hym also das problem habe ich bis jetzt bei noch keiner bluray
gehabt, ich kann ins menü gehen ( popupmenü ) von das aus den
trailer oder was auch immer straten, wenn das dann zuende ist geht
es im film weiter da wo er aufgehört hat.
PS. Ich muss noch dazusagen das ich immer nen 2 GB USB Stick im
player drin habe. eventuell könnte es auch daran liegen ?!?
Geschrieben: 09 Aug 2009 21:57

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
solange der Player eingeschaltet bleibt ist das auch kein Problem
Geschrieben: 09 Aug 2009 22:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
Panasonic TX-55CXW704
Epson TW5900W
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 11 mal.
matrixpro http://lostparadiseradio.de/
Hym ja ich mein das macht ja auch sinn, wer schaut sich nen film
nur zur häfte an? Obwohl ich habe es noch nicht versucht wie es ist
wenn ich ihn ausmache, das muss ich mal testen.