Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Verkabelung Rearlautsprecher

Gestartet: 30 Juli 2009 16:14 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Juli 2009 16:14

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Leute,

ich habe mir die Teufel Theater1 gekauft. Habe sie nun in das Heimkino eingearbeitet. Bin auch mit dem Sound mehr als glücklich. Nur stört mich eine Sache. Die Verkabelung erfolgt an der Rückseite der Lautsprecher. Das ist soweit in Ordnung, bis auf den Rearlautsprecher der einen Dipol hat. Um den effektiv auszunutzen, habe ich hin und her überlegt, wie ich sie aufhänge. Ich muss dazu sagen, ich bin ein wenig empfindlich, was sichtbare Kabel angeht.
Aber seht einmal selbst.


23947_92ab60880b45ffd9d193c1709eef50cb.JPG

Ich habe, da man die Lautsprecherkabel sowieso sieht, Wanddosen angebracht.
Sollte ich vielleicht die Lautsprecher anders aufhängen. Gibt es eine Lösung wo man die Kabel garnicht sehen würde?
Ich könnte damit leben, weil es sauber aussieht. Aber ich möchte das Beste rausholen. Ich kann mir vorstellen andere haben ein ähnliches Problem...
Kann mir jemand helfen?
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


#2
Geschrieben: 30 Juli 2009 16:18

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!

Sollte die Box nicht auf Ohrhöhe sein?Da kannst Du doch die Box genau vor die Wanddose installieren.
#3
Geschrieben: 30 Juli 2009 16:36

Drensi

Avatar Drensi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 20.04.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Kauftipps: 18. Kalenderwoche


Zitat:
Zitat von Maikon
Ich habe, da man die Lautsprecherkabel sowieso sieht, Wanddosen angebracht.
Sollte ich vielleicht die Lautsprecher anders aufhängen. Gibt es eine Lösung wo man die Kabel garnicht sehen würde?
Ich könnte damit leben, weil es sauber aussieht. Aber ich möchte das Beste rausholen. Ich kann mir vorstellen andere haben ein ähnliches Problem...
Kann mir jemand helfen?

Die Wanddosen hättest Du weglassen können und stattdessen z.B. Oehlbach Ultrastream-Flachkabel verwenden können.
Die sind unter der Tapete nicht sichtbar.

1137.jpg

Gruß Drensi
#4
Geschrieben: 30 Juli 2009 18:04

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke erst einmal für die beiden Beiträge.
Ich habe aber eher das Problem, ob ich einen Denkfehler mit dem Aufhängen habe, nicht damit wie ich die Kabel verstecke oder Unterputz lege.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


#5
Geschrieben: 30 Juli 2009 18:09

Ackerschnacker

Avatar Ackerschnacker

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also meine sind auf Ohrhöhe, hab extra Regale angebracht kannste bei meinem Heinkino sehen
plattdüütsche Grüße
Andreas

#6
Geschrieben: 30 Juli 2009 18:31

dozzer85

Avatar dozzer85

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
welchen dekfehler sollst du denn gemacht haeb höhe ok da dipole mach mal ein bild wie du es sonst noch meinst stehe grade aufn schlauch :D





-STEELBOOKAUSVERKAUF-

SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT MICH
#7
Geschrieben: 30 Juli 2009 18:32

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für deine Antwort, Ackerschnacker.
Du hast aber bei deinen Rears die Anschlüsse an der neutralen Seite. Ich habe sie an der Seite des Dipols. So werde ich egal was ich mache immer die Kabel sehen....

Gruß Maik
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


#8
Geschrieben: 30 Juli 2009 19:05

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Teufel zum Theater 1:

Die M 120 D-Dipole sind am besten seitlich vom Hörplatz in einer Höhe von 1,40 bis 2,10 Metern zu montieren.

Die Dipole strahlen dann mit der Frontseite (silberne Lochblechblende mit Teufel-Schild) nach vorn (Richtung TV) und mit der Boxenrückseite nach hinten (Richtung Raum-Rückwand) ab, so dass am Hörplatz kein direkter Schall zu hören ist, sondern nur die Reflektionen der Wand. Der Abstand der Dipol-Rückseite (mit kleinem Hochtöner und Anschlussfeld) zur Rückwand des Raumes sollte mindestens 10 Zentimeter betragen.

Wenn der Vorhang hinten im Zimmer ist, dann passt das doch. Setz den LS einfach tiefer auf die Höhe der Buchse, dann sieht man nicht mehr all zuviel vom Kabel.

Die einzige Möglichkeit direkt an die Wand zu gehen ist Aufbauvariante C (Dipole Aus) und das willst du ja bestimmt nicht.
Gruß, speedy1286
#9
Geschrieben: 30 Juli 2009 21:48

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke Speedy,

Werde mal schauen, ob ich sie noch mal drehe. Dann könnte ich die Dose nach oben legen hinter die Box. Wände aufmeißeln und Kabel rein.
Mein Problem sind allerdings die 10 cm. Darum konnte ich mir das alles nicht vorstellen...
Maikon
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 30 Juli 2009 22:17

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schau mal in die BDA Seite 10 Aufbauvariante B. Bei dieser Variante wären die Lautsprecher mit dem Anschluss um 45 Grad verdreht an der Rückwand und die Vorderseiten der Dipolen (Silbernes Lochblech) müssten nur noch jeweils 10 cm von den Seitenwänden weg sein. Vielleicht kommst du so besser hin. Der Klangeffekt wäre der gleiche. Aber ob man die Kabel dadurch weniger sieht bezeifle ich mal.
Allerdings hast du ja schon die Lautsprecherbuchsen also wäre der Aufwand wohl viel zu groß.
Gruß, speedy1286


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 37 Benutzer und 414 Gäste online.