Hallo an alle HD Interessierten -
Ich hab da mal einen Artikel gefunden:
Wie die ProSiebenSat.1 Media AG bzw. Astra heute (20.7.09) bekannt
gab, werden ab Januar 2010 die Sender Pro 7, Sat.1 und Kabel 1 über
Astras HD+ Plattform ausgestrahlt. Neben RTL und Vox stehen damit
drei weitere Sender auf der auf
CI+
setzenden Plattform zur Verfügung.
CI+ ist
schon heute eine der unbeliebtesten Schnittstellen bei den
Zuschauern, gängelt sie den mündigen Bürger doch mit Restriktionen,
die z. B. einen Eingriff in das Aufnahmeverhalten eines jeden
Einzelnen durchführen kann. Ob die Zuschauer diese neue Plattform
akzeptieren und annehmen werden, ist daher mehr als fraglich.
Die Verbraucherzentrale NRW schrieb dazu – Zitat:
"Mit der
CI-Plus-Technik
können die TV-Sender den heimischen Umgang mit ihren Sendungen
besser kontrollieren. Das kann den Zuschauern im Vergleich zum
derzeitigen CI-System erhebliche Verschlechterungen bescheren. Denn
mit
CI+
bietet sich die Möglichkeit, beispielsweise wesentliche Funktionen
eines modernen Festplattenrecorders beliebig zu sperren: So könnten
die TV-Sender etwa festlegen, dass
-
eine Sendung überhaupt nicht
aufgezeichnet werden kann ("no copy"),
-
ein aufgenommener Spielfilm nach
fünf Tagen automatisch gelöscht wird,
-
Werbeblöcke nicht schnell
"vorgespult" werden können ("ad-skipping"),
-
eine zeitlich versetzte Wiedergabe
("timeshift") unmöglich gemacht wird.
Die Verbraucherzentrale NRW lehnt die HD-Planung der
werbefinanzierten Privatsender und von APS/ASTRA wegen der
zuschauerunfreundlichen Eigenschaften von
CI+ ab.
"Die Einführung dieser neuen Schnittstellentechnik steht für eine
Entwicklung, die an den Interessen des Verbrauchers vorbei geht",
kritisiert Rolf Dahlmann."
Nachtrag: Lassen Sie
sich in zukünftigen Werbeflyern und bei Angeboten in großen Märkten
nicht für dumm verkaufen, wenn mit CI+
geworben wird. Es ist davon
auszugehen, dass mit einem kostenlosen Empfang der oben genannten
Sender geworben wird, in Wirklichkeit müssen Sie nach Ablauf eines
Jahres aber bezahlen, wenn Sie die Sender weiter sehen
wollen.Ist es denn wirklich
möglich evtl. meine im Urlaub aufgenommenen Filme in einer
angegebenen Zeit wieder zu löschen? Das wäre ja .... da find ich
keine Worte. :devil: Ich kann mir nicht vorstellen, das sowas am
Markt bestehen kann. Wie seht Ihr das ?
Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen
werden gezogen !