Zitat:
Zitat von movieguide
ach komm, du weisst was ich meine. Die richtigen tiefergehenden
Trek-Stories wurden nunmal in den Serien erzählt und nicht in den
Kinofilmen. Natürlich war die Inszenierung damals nicht
vergleichbar zum schnelleren Action-Sci-Fi Film der
Gegenwart...
Hi,
Ganz genau. :-)
Und nein mir war bis gerade nicht klar das du das SO meinst!
:-)
In den "alten" ST Filmen gab es immer ein hintergründiges Thema mit
vielen Entleihungen und Anspielungen. Das kann ich bei dem reboot
nicht mehr in der Tiefe entdecken. Klar, die Filme machen Spass,
weil sie kurzweilig Insziniert sind und auch ein hohes Tempo
haben.
Im Zorn des Khan werden erstmal 10 Minuten die Charaktere gezeigt.
Ruhig, unspektakulär und mit interessanten Dialogen (!) - dann
fängt erstmal die Story an. Nach ca. 15 Minuten kommt dann der
"Gegenspieler" auf den Plan - mit höchst interessanten Dialogen.
Ganz ohne Action (es sei denn man bezeichnet einen Sandsturm als
Actionszene). Nach ca. 40 Minuten wird der Zuschauer erst darüber
aufgeklärt was "Genesis" ist. Nach ca. 45 Minuten kommt es zur
ersten "Action Szene", wo Khan mit der Reliant die Enterprise
beschiesst (3 oder 4 Phasertreffer). Das Anschliessende
Katz-und-Mausspiel ist als Psyco-Spielchen zwischen Khan und Kirk
gemacht. Mich interssanten Dialogen. Der Schiff-Showdown ab 1:20 im
Nebel erinnert an eine U-Boot Versteckspiel. Übrigens mit
interessanten Dialogen.
Der Film erinnert an ein Piratenabenteuer (wie Khan und seine
Mannschaft gekleidet ist, der Sprachgebrauch, die Szenen (Khan
fliegt unter falscher Flagge, die "See"-Bestattung von Spock,
etc)). Der Film lebt von den Darstellern, der Story und der
wirklich sehr guten Musik.
Referenzen auf Jules Verne, Herman Melvilles, Charles Dickens, John
Milton oder Shakespeare sind kaum übersehbar, drängen sich aber
auch nicht auf.
Das kann ich alles im Reboot nur vereinzelt wiederfinden. (Auch
schon bei Nemesis kaum).
Das ist halt das was man als "Trekki" von einem Star Trek Film
erwartet. Ein 08/15 Blockbuster ist das letzte was man sehen
möchte. (Ok, den Reboot als 08/15 Blockbuster zu bezeichnen ist
unfair, aber er geht so stark in die Richtung das er näher da dran
ist als an einem "Star Trek" Film der "alten" Art.)
Atti