Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Anleitung zum Bau von optisch hochwertigen Lautsprecherkabeln

Gestartet: 25 Juli 2009 19:34 - 389 Antworten

Geschrieben: 29 Okt 2011 19:07

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Haha womit wohl nicht ganz unrecht hast!

Ich habe noch einen anderen Splitter in Aussicht der wird aber wohl zu klein...

Eigentlich bekomme ich jetzt noch einen Schrumpfschlauch mit Kleber als Splitterersatz! Ich befürchte nur es wird meinen Anspruch nicht standhalten können! Fortsetzung folgt...

Viel Spass bei deinem Abend
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 29 Okt 2011 19:30

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von cinema architekt
:DJa meine silbernen Enden bleiben so, das ist ja grad das geile daran. Ich kauf doch nicht teures Lautsprecherkabel um es dann total zu verstecken. Der Geflechtsschlauch macht ja ne Menge her, aber so hässliche Schrumpfschläuche oder nochmal so normale kleine schwarze Geflechtsschläuche zieh ich da nicht noch auf. Sonst wäre das Innenkabel komplett verschwunden und man würde gar nicht mehr sehen das es ein silbernes ist. Ich hab das von Anfang an so haben wollen und nackt ist es ja nicht wirklich bei der dicken Gummi-Isolierung. Da wäre es schwachsinn noch was drüber zu machen. Aber die Option ist noch gegeben, wenn man das wollte.

:)Jetzt will ich aber auch mal eure ganzen Kabel sehen. So wie ich hier lese kann ich ja bald erwarten das auf jeden kommenden Bild ein Viablue Splitter verbaut ist.;)


Schaune wir mal :D
Eben noch n paar nette Bananas 20 Stk bestellt von Rhodium :p
Manchmal findet man einfach alles im Netz, manchmal nichts.
Fassen wir zusammen. Bananas, Kabel am Start. Splitter werden bald
bestellt und gehen dann erstmal zum " umdesignen " Airbrush etc.....
Zwischenzeitlich wird der restliche Kram bestellt. Denke bis Ende Nov.
wird mein Kabel ( 3 mal ) auch das Licht der Welt erblicken. Da habt ihr was
angefangen......

e136.gifpost-6027-1191245344.gif

ENCOM
Geschrieben: 30 Okt 2011 08:19

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Morgen,

klar das wird ein teurer Spaß, wenn einen erstmal das Kabelfieber gepackt hat. Ich hab auch mal grob überschlagen das meine Baukosten für 5 Kabel auf ca 320euro hochgeklettert sind von angesetzten 250euro. Eigentlich total verrückt soviel Geld hinter das TV Unterteil zu legen von den man nur ein paar Enden an den Lautsprechern sieht. Aber irgendwie sieht so ein Kabel halt richtig geil aus.:D
Geschrieben: 30 Okt 2011 08:36

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von cinema architekt
Morgen,

klar das wird ein teurer Spaß, wenn einen erstmal das Kabelfieber gepackt hat. Ich hab auch mal grob überschlagen das meine Baukosten für 5 Kabel auf ca 320euro hochgeklettert sind von angesetzten 250euro. Eigentlich total verrückt soviel Geld hinter das TV Unterteil zu legen von den man nur ein paar Enden an den Lautsprechern sieht. Aber irgendwie sieht so ein Kabel halt richtig geil aus.:D


Ach Geld.... darüber sollte man nur bedingt nachdenken. Es ist ein Hobby und
jedes Hobby kostet. Klar man kann nur das ausgeben was man hat, aber
ich sehe das nicht als Verschwendung. Es macht Spass, es wird was komplett
exklussives, was so sonst noch teurer wäre und es verbindet einen noch
mehr mit der Thematik, da ja eine nicht unerhebliche Summe an Zeit ebenso
in das Projekt geflossen ist.

ENCOM
Geschrieben: 30 Okt 2011 09:31

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
:)Genau wenn man mal die Arbeitstunden rechnen würde, dann weiß man auch warum die fertigen Kabel so teuer sind. Da wird Material, Arbeitstd. und die Gewinnspanne noch aufgeschlagen.

Aber grundsätzlich würde so einen Kabelbau auch nur Leuten empfehlen die auch handwerkliches Geschick besitzen, grad weil es ja doch ganz schöne Werte sind mit den man hier arbeitet. Wenn da was schief geht beim Bau wird es ein teurer Spaß.
Geschrieben: 30 Okt 2011 10:01

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von cinema architekt
Eigentlich total verrückt soviel Geld hinter das TV Unterteil zu legen von den man nur ein paar Enden an den Lautsprechern sieht. Aber irgendwie sieht so ein Kabel halt richtig geil aus.:D

aus diesem grund werde ich, wenns denn so weit ist, auch nur jeweils die sichtbaren letzten ~50cm "optisch howertig" machen, der restlichen, vielen meter die in dann in der, gerade erst im bau stehenden, trockenbaudecke laufe können dann ja weiterhin aussehen wie sie wollen...
:rofl:

kurz überschlagen habe ich alles in allem ~55lfm lautsprecherkabel, einfache länge...
wenn ich über bi-amping, bi-wiring nachdenken anfange dementsprechend mehr....
:eek:


btw. wie werden eigentlich beim bi-wiring die anschlüsse zum avr richtig ausgeführt?
ich meine jetzt im speziellen die zusammenführung von zwei kabeln zu einem stecker (banana) am avr...
:confused:
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 30 Okt 2011 10:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@ohm-1

meinst du das lohnt?

das "teure" siind kabel, und Bananas/Kabelschuhe
Der Gewebeschlauch ist PillePalle

Wenn du nicht hinterm Rack billiges Baumarktkabel an deine "hochwertigen Enden" anfummeln willst lohnt das was du vorhast nicht
Geschrieben: 30 Okt 2011 10:18

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
@ohm-1

meinst du das lohnt?

das "teure" siind kabel, und Bananas/Kabelschuhe
Der Gewebeschlauch ist PillePalle

Wenn du nicht hinterm Rack billiges Baumarktkabel an deine "hochwertigen Enden" anfummeln willst lohnt das was du vorhast nicht

die frage war ja auch nicht aufs finanzielle bezogen, dass meine kabel im installationsrohr keinen gewebeschlauch bekommen ist fakt, dass ich bananas usw. benötige auch...

ob mir das was bringt? ich denke nicht...

warum will ich es trotzdem?

sieht geil aus, darum bin ich hier in diesem beitrag, und ich "bastel" gerne...
;)

edit:
ich verwende "normale" kabel, nicht aus dem baumarkt, aber auch nichts was bei dem einen oder anderen hier als "highend" bezeichnet werden würde...
warum? siehe oben, mir bringts nichts...
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 30 Okt 2011 10:19

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
@ohm-1

meinst du das lohnt?

das "teure" siind kabel, und Bananas/Kabelschuhe
Der Gewebeschlauch ist PillePalle

Wenn du nicht hinterm Rack billiges Baumarktkabel an deine "hochwertigen Enden" anfummeln willst lohnt das was du vorhast nicht

Also ich sehe das ähnlich wie Ohm.

Die Kabel für Front L /R und C werden komplett konfektioniert und Kosten nur
bedingt gescheut. Bei meine Surrounds habe ich zusammen mehr als 30 Meter
verlegt. Dort habe ich nur die letzten 2 Meter verschändert, da der Rest in
Kabelkanälen liegt. Meine Front werde ich in unseren nächsten Wohnung, die
irgendwann in den nächsten 2 Jahren bezogen wird, genau identisch aufbauen.
Bei den Surrounds weiß ich ja nicht, ob der Raum die Verlegeung wie jetzt
zulässt. Vorne will ich diese Kabel bewusst sichtbar lassen, aber ich konfek-
tioniere doch nicht 30 Meter fertig um festzustellen, dass dann wieder was fehlt,
da ist mir das Geld zu schade.


ENCOM
Geschrieben: 30 Okt 2011 10:26

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die Frage ob es lohnt war aufs finazielle bezogen
Und wenn man die Kabel im Rohr oder Kanal verlegt hat isses eh klar das man da nix macht
dasselbe gilt für Surrounds. da kommen ja schnell 20, 30 oder 40€ für den Gewebe schlauch zusammen

isher war aber eigentlich nur von Frontlautsprechern die rede. und da lohnt es sich finanziell halt nicht 5 oder 6m schlauch zu sparen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 92 Benutzer und 502 Gäste online.