Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Hat jemand Erfahrungen mit dem KDL-55X4500?

Gestartet: 25 Juli 2009 08:10 - 45 Antworten

Geschrieben: 28 Juli 2009 21:02

Gast

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Nee, ist klar, die Verantwortung beim Kauf trag ich, aber um Hinweise und Tipps ist man ja in solchen Situationen immer verlegen. Von daher finde Ich gut, das man auch mal die Kontras aufzählt.

Aber soll ich Euch ganz Ehrlich was sagen?
Ich bin so kurz davon entfernt, mir den 52'' ler zu holen, weil ich da auch irgendwie Bock drauf hab.

Kann ich verstehen, großes Bild macht große Freude:)
Geschrieben: 28 Juli 2009 21:03

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ralle
btw. Sogar der Neue 21:9 TV von Philips kommt nicht ohne Artefakte im besagten Modus (Blu-ray Filme) aus, auch wenn es dort nicht mehr so stark auffällt.

Der 21:9 hat keine 200 Hz, sondern nur 100Hz Technik. Bei dem sollte man auf den Nachfolger warten.

Ich seh das schon kommen, das ich dann zwei TV's hier stehen hab :rofl:
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 28 Juli 2009 21:04

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ralle
Kann ich verstehen, großes Bild macht große Freude:)

Ja, da müsste ich nur noch wissn, was ich mit dem alten mach...
Ins Schlafzimmer hängen? Verkaufen? Wegschmeißen will ich den nicht, dafür wär er dann doch viel zu schade...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 28 Juli 2009 21:11

Gast

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Ja, da müsste ich nur noch wissn, was ich mit dem alten mach...
Ins Schlafzimmer hängen? Verkaufen? Wegschmeißen will ich den nicht, dafür wär er dann doch viel zu schade...



Hier versuchen zu verkaufen oder die Bucht? Wie alt ist der denn?

Wir haben hier in Hannover den heißen Draht, wo man kostenlos Annoncen aufgeben kann und die ganze Region herum mit anspricht.
Vielleicht gibts in Hamburg ein ähnlichen Verlag?

Wenn der nicht so groß wäre, könnte man ihn in die Küche stellen und kann gleich morgens beim frühstücken Blu-rays schauen:rofl:
Geschrieben: 28 Juli 2009 21:18

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist am 19. Juni 2006 für 3475€ gekauft worden.
Wir hätten in HH die "Annoncen AVIS".
Na, ich würd erstmal im Bekanntenkreis nachfragen, ob den jemand haben will...
Dann würd ich das hier versuchen, und zum schluß bei EBay oder halt AVIS.

Was meinst Du, was man für den noch nehmen kann?
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 28 Juli 2009 21:25

Ewald7

Avatar Ewald7

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 176
seit 06.06.2009
display.png
Sony KDL-55X4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
G-Force - Agenten mit Biss
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31 mal.


Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Hmmmmm, da versteh ich nicht, wie Sony für den Z4500 einen Kontrastwert von 1.000.000 : 1 angeben kann und für den neuen nur 100.000 : 1?

Du verwechselst da was. Der Z4500 hat 80.000:1, der Z5500 100.000:1 und der X4500 1.000.000:1

Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht und ich hoffe, dass ich das richtig kapiert habe :)

Wenn man unbedingt im 24p-Modus Filme schauen will, also so wie im Kino und wie es sein soll, macht es keinen Sinn den TV auf 100 oder 200Hz laufen zu lassen. Bei 100 oder auch 200Hz werden zwar die kleinen und normalen Ruckler verhindert, aber dann kann man sich auch 24p schenken. Bei 24 Bildern pro Sekunde entstehen nunmal nicht superflüssige Bewegungen. Ist ja logisch.

Ich hatte von Anfang an 24p eingeschaltet und mein TV war von Anfang an im "Kino-Modus". Im Kinomodus ist motionflow ausgeschaltet. Ich weiß nicht mit wie viel Hz mein TV läuft, aber 100 dürften es nicht sein. Manchen stören die kleinen Ruckler und schalten motionflow ein, aber dann kann mian sich auch, wie gesagt, 24p schenken.

Bei meiner Kiste z. B. kann man motionflow auf die Stufe "weich" stellen. Das sieht allerdings total behämmert aus. Man erkennt sofort den Unterschied, wenn man sich die Lippenbewegungen der Menschen ansieht. Auch schnelle Bewegungen werden, wie der Name schon sagt, weich dargestellt. Lippenbewegungen sehen zärtlich aus und schnelle Bewegungen lässig und locker :) Überhaupt nicht mein Fall! Es gibt noch zwei weitere Stufen, standard und klar. Die Stufen habe ich allerdings noch nicht genau getestet.

Unsinn bitte korrigieren :) Danke.


EDIT: Ich war vorhin kurz abwesend, war aber schon fast fertig mit dem Schreiben und hatte kein Bock mehr etwas an dem Text zu ändern. Antworte natürlich aber weiterhin :)
Gruß


Ewald


ICH, BIN, BLOGGER...
Geschrieben: 28 Juli 2009 21:29

Gast

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Ist am 19. Juni 2006 für 3475€ gekauft worden.
Wir hätten in HH die "Annoncen AVIS".
Na, ich würd erstmal im Bekanntenkreis nachfragen, ob den jemand haben will...
Dann würd ich das hier versuchen, und zum schluß bei EBay oder halt AVIS.

Was meinst Du, was man für den noch nehmen kann?

Schwer zu sagen, ich habe eben mal bei Ebay geschaut und nichts gefunden (oder ich war blind...).
Mein Panasonic ist 1 Jahr 2 Monate alt und hatte 1438,- gekostet. Laut Liste vom Händler gibts dafür noch etwas mehr als 500,-:eek:
Neupreis liegt zw.850-1100. Da ich ihn überwiegend zum TV und DVD schauen nutze, bleibt er bis zum umfallen. Mein Beamer macht eh ein besseres Bild und wird nur mit BDs gefüttert.

Vielleicht ein Drittel noch?
Geschrieben: 28 Juli 2009 21:31

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ewald7
Du verwechselst da was. Der Z4500 hat 80.000:1, der Z5500 100.000:1 und der X4500 1.000.000:1

Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht und ich hoffe, dass ich das richtig kapiert habe :)

Wenn man unbedingt im 24p-Modus Filme schauen will, also so wie im Kino und wie es sein soll, macht es keinen Sinn den TV auf 100 oder 200Hz laufen zu lassen. Bei 100 oder auch 200Hz werden zwar die kleinen und normalen Ruckler verhindert, aber dann kann man sich auch 24p schenken. Bei 24 Bildern pro Sekunde entstehen nunmal nicht superflüssige Bewegungen. Ist ja logisch.

Ich hatte von Anfang an 24p eingeschaltet und mein TV war von Anfang an im "Kino-Modus". Im Kinomodus ist motionflow ausgeschaltet. Ich weiß nicht mit wie viel Hz mein TV läuft, aber 100 dürften es nicht sein. Manchen stören die kleinen Ruckler und schalten motionflow ein, aber dann kann mian sich auch, wie gesagt, 24p schenken.

Bei meiner Kiste z. B. kann man motionflow auf die Stufe "weich" stellen. Das sieht allerdings total behämmert aus. Man erkennt sofort den Unterschied, wenn man sich die Lippenbewegungen der Menschen ansieht. Auch schnelle Bewegungen werden, wie der Name schon sagt, weich dargestellt. Lippenbewegungen sehen zärtlich aus und schnelle Bewegungen lässig und locker :) Überhaupt nicht mein Fall! Es gibt noch zwei weitere Stufen, standard und klar. Die Stufen habe ich allerdings noch nicht genau getestet.

Unsinn bitte korrigieren :) Danke.


EDIT: Ich war vorhin kurz abwesend, war aber schon fast fertig mit dem Schreiben und hatte kein Bock mehr etwas an dem Text zu ändern. Antworte natürlich aber weiterhin :)


Nee, Du hast recht: der X4500 hat 1 Mio:1, aber das bekommt er halt nur durch LocalDimming hin. Um den gings ja auch ursprünglich, mit "Z" hab ich mich verhaspelt.

Wie das sich mit den verschiedenen Modis verhält, kann ich nicht sagen, da ich sie nicht kenne.

Je mehr ich lese und vergleiche, um so mehr bin ich verwirrt...
Manchmal ist zuviel wissen auch nicht gut :-(:rofl:
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 28 Juli 2009 21:33

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ralle
Schwer zu sagen, ich habe eben mal bei Ebay geschaut und nichts gefunden (oder ich war blind...).
Mein Panasonic ist 1 Jahr 2 Monate alt und hatte 1438,- gekostet. Laut Liste vom Händler gibts dafür noch etwas mehr als 500,-:eek:
Neupreis liegt zw.700-800. Da ich ihn überwiegend zum TV und DVD schauen nutze, bleibt er bis zum umfallen. Mein Beamer macht eh ein besseres Bild und wird nur mit BDs gefüttert.

Vielleicht ein Drittel noch?
Glaub ich nicht, das währen ja noch ca. 1000€.
Ich glaube, das ich mit 500€ schon gut am Start wäre :-(. Aber was solls? Wenn ich den Kurs bekomm, dann würd mir das reichen...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 28 Juli 2009 21:46

Gast

Zitat:
Zitat von Ewald7
Du verwechselst da was. Der Z4500 hat 80.000:1, der Z5500 100.000:1 und der X4500 1.000.000:1

Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht und ich hoffe, dass ich das richtig kapiert habe :)

Wenn man unbedingt im 24p-Modus Filme schauen will, also so wie im Kino und wie es sein soll, macht es keinen Sinn den TV auf 100 oder 200Hz laufen zu lassen. Bei 100 oder auch 200Hz werden zwar die kleinen und normalen Ruckler verhindert, aber dann kann man sich auch 24p schenken. Bei 24 Bildern pro Sekunde entstehen nunmal nicht superflüssige Bewegungen. Ist ja logisch.

Ich hatte von Anfang an 24p eingeschaltet und mein TV war von Anfang an im "Kino-Modus". Im Kinomodus ist motionflow ausgeschaltet. Ich weiß nicht mit wie viel Hz mein TV läuft, aber 100 dürften es nicht sein. Manchen stören die kleinen Ruckler und schalten motionflow ein, aber dann kann mian sich auch, wie gesagt, 24p schenken.

Bei meiner Kiste z. B. kann man motionflow auf die Stufe "weich" stellen. Das sieht allerdings total behämmert aus. Man erkennt sofort den Unterschied, wenn man sich die Lippenbewegungen der Menschen ansieht. Auch schnelle Bewegungen werden, wie der Name schon sagt, weich dargestellt. Lippenbewegungen sehen zärtlich aus und schnelle Bewegungen lässig und locker :) Überhaupt nicht mein Fall! Es gibt noch zwei weitere Stufen, standard und klar. Die Stufen habe ich allerdings noch nicht genau getestet.

Unsinn bitte korrigieren :) Danke.


EDIT: Ich war vorhin kurz abwesend, war aber schon fast fertig mit dem Schreiben und hatte kein Bock mehr etwas an dem Text zu ändern. Antworte natürlich aber weiterhin :)


Das mit den 24 Hz hast du falsch verstanden. Hier mal ein Auszug aus dem Lexikon von hier:

Wichtig bei der Betrachtung dieser Funktion ist, dass es sich hierbei zwar um 24 unterschiedliche Vollbilder in einer Sekunde handelt, aber die eigentliche Bildwiederholrate ein Vielfaches von 24 Hz (beispielsweise 48 Hz oder 72 Hz) beträgt, damit das menschliche Auge keine Einzelbilder mehr wahrnehmen kann. Diese Vervielfachung der Bildeindrücke wird erreicht, indem ein und dasselbe Bild mehrfach hintereinander angezeigt wird (2:2- bzw. 3:3-Pulldown).

Somit müssen theoretisch Filme butterweich im 1080/24Hz laufen, was sie ja auch tun. Mein Beamer macht das zB. perfekt ohne zu mucken.
Auch mein TV, leider aber mit den Artefakten, da der Chip nicht in der Lage ist die vielen Informationen schnell genug zu verarbeiten, darum lasse ich den Modus weg und lebe mit den Mikrorucklern, was ja nur minimal im Hintergrund passiert.

So, jetzt schluss mit dem Verwirrspiel:cool:

QuantumStorm, was kaufst du dir jetzt:pray:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 14 Benutzer und 945 Gäste online.