Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Hmmmmm, da versteh ich nicht, wie Sony für den Z4500 einen
Kontrastwert von 1.000.000 : 1 angeben kann und für den neuen nur
100.000 : 1?
Du verwechselst da was. Der Z4500 hat 80.000:1, der Z5500 100.000:1
und der X4500 1.000.000:1
Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht und ich hoffe, dass
ich das richtig kapiert habe :)
Wenn man unbedingt im 24p-Modus Filme schauen will, also so wie im
Kino und wie es sein soll, macht es keinen Sinn den TV auf 100 oder
200Hz laufen zu lassen. Bei 100 oder auch 200Hz werden zwar die
kleinen und normalen Ruckler verhindert, aber dann kann man sich
auch 24p schenken. Bei 24 Bildern pro Sekunde entstehen nunmal
nicht superflüssige Bewegungen. Ist ja logisch.
Ich hatte von Anfang an 24p eingeschaltet und mein TV war von
Anfang an im "Kino-Modus". Im Kinomodus ist motionflow
ausgeschaltet. Ich weiß nicht mit wie viel Hz mein TV läuft, aber
100 dürften es nicht sein. Manchen stören die kleinen Ruckler und
schalten motionflow ein, aber dann kann mian sich auch, wie gesagt,
24p schenken.
Bei meiner Kiste z. B. kann man motionflow auf die Stufe "weich"
stellen. Das sieht allerdings total behämmert aus. Man erkennt
sofort den Unterschied, wenn man sich die Lippenbewegungen der
Menschen ansieht. Auch schnelle Bewegungen werden, wie der Name
schon sagt, weich dargestellt. Lippenbewegungen sehen zärtlich aus
und schnelle Bewegungen lässig und locker :) Überhaupt nicht mein
Fall! Es gibt noch zwei weitere Stufen, standard und klar. Die
Stufen habe ich allerdings noch nicht genau getestet.
Unsinn bitte korrigieren :) Danke.
EDIT: Ich war vorhin kurz abwesend, war aber schon fast fertig mit
dem Schreiben und hatte kein Bock mehr etwas an dem Text zu ändern.
Antworte natürlich aber weiterhin :)
Gruß
Ewald
ICH, BIN,
BLOGGER...