HDTV: Humax-Receiver bekommen
“HD+”-Update
Humax plant nicht nur einen neuen Sat-Receiver iCord HD+ mit
direkter Unterstützung für die neue Astra-Plattform "HD+ sondern
will auch Updates für aktuelle Receiver bereit stellen, die den
Empfang der HDTV-Programme von RTL und ProSiebenSat.1
ermöglichen.
Für den HD FOX will Humax zum Sendestart von HD+ ein Update
veröffentlichen, welches mit der Smartcard von HD+ die HDTV-Sender
freischaltet.
Auch der Humax iCord HD soll nachrüstbar sein. Für diesen arbeitet
Humax an einer "zeitnahen Bereitstellung einer softwarebasierten
Lösung", welche den iCord HD-Festplattenreceiver über ein CA-Modul
für den Empfang von HD+ vorbereiten soll. Details hierzu will HUMAX
"zu gegebener Zeit" kommunizieren.HDTV: Technisat will alle HD-Receiver mit CI-Slot “HD+”-tauglich
machen
Technisat will den Empfang der für den Herbst geplanten
HDTV-Programme von RTL auch mit seinen bisherigen HDTV-Receivern
ermöglichen. Laut Technisat soll es möglich sein, über ein
"Legacy"-Empfangsmodul das Programmangebot von HD+ auch mit
Receivern mit normalen CI-Schnittstellen zu empfangen. Dazu seien
zwar "bestimmte softwaretechnische Voraussetzungen" im Receiver
erforderlich, die von allen Technisat HDTV-Receivern aber erfüllt
würden. Laut Technisat sollen die HDTV-Receiver DigiCorder HD S2,
DigiCorder HD S2 Plus, Digit HD8-S sowie die TechniSat-LCD-TVs der
HDTV-Serie tauglich für HD+ sein. Laut der Mitteilung von Technisat
will HD+ sicherstellen, "dass zeitnah zum Start der neuen Programme
eine größere Stückzahl an sogenannten Legacy- Empfangsmodulen
verfügbar ist", mit denen der Empfang der HDTV-Programme auch auf
Receivern mit herkömmlicher CI-Schnittstelle möglich werden
soll.
Dies wäre neu, da insbesondere RTL in den Medien bislang betont
hatte, dass der Empfang nicht mit Receivern mit herkömmlicher
CI-Schnittstelle möglich sein soll. Auf die Frage, inwieweit auch
der Empfang mit herkömmlichen Receivern mit CI-Slot möglich sein
soll, erhielten wir im Juni von Astra noch die folgende Antwort:
"Die nächste Generation heißt CI+. HD+ arbeitet deshalb an einer
Lösung, um über CI+-Module Endgeräte ansprechen zu können. SES
ASTRA engagiert sich sehr, um CI+ als Standard zum Empfang
verschlüsselter Inhalte für Geräte mit einer kompatiblen
Schnittstelle zukünftig zu etablieren. Um gleichfalls einen
umfassenden Schutz der Inhalte mittels der CI+-Technologie
nachhaltig sicherzustellen, muss aber noch ein weiterer Dialog mit
der CI+ Organisation durchgeführt werden".
Da auch Humax Updates für herkömmliche Receiver angekündigt hat,
ist davon auszugehen, dass die Hersteller doch eine Möglichkeit
gefunden haben, Geräte mit normalen CI-Schnittstellen aufzurüsten.
Ob dies auch mit den von CI+ bekannten Einschränkungen wie z.B. der
Möglichkeit für die Sender, Aufnahmen zu unterbinden, einhergeht,
ist nicht bekannt.
AreaDVD