Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Probleme mit SAT Schüssel

Gestartet: 22 Juli 2009 16:03 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Juli 2009 16:03

Fabian

Avatar Fabian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heinsberg
kommentar.png
Forenposts: 32
Clubposts: 1
seit 10.02.2009
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Zu scharf um wahr zu sein


Hallo, ich bin gerade umgezogen und versuche meinen TV wieder mit Farbe zu füllen. Also hab ich meinen Digitalen SAT-Receiver ans Kabel gehängt und einfach mal an den TV angeschlossen. Und siehe da... nix. Naja, fast nix. Also hab ich erstmal eine neue Sendersuche laufen lassen. Aber ich finde keinen Dienst / Sender. Bei der Antennenkonfiguration habe ich eine Signalstärke von >96% und für die Qualität immer noch >70%. Also besteht ja wohl ein Kontakt zum LNB.
Am Dachboden hab ich dann gesehen, dass der Multi nicht eingesteckt war. Also probeweise eingesteckt, aber nix, immer noch keinen Empfang.
Nächster Verdacht, analoges LNB. In meiner Bekanntschaft hat hier keiner mehr nen analogen Receiver und meinen Vermieter erreiche ich gerade nicht um nachzufragen. Also hier meine Frage, bevor ich losrenne und n neuen LNB kaufe. Hören sich die Symptome so an, als ob das ein Analog/Digital Problem sein könnte?
My Movie Collection
Save the planet - it's the only one with beer!
#2
Geschrieben: 22 Juli 2009 16:12

sauron77

Avatar sauron77

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Böblingen
kommentar.png
Forenposts: 609
Clubposts: 8
seit 22.12.2008
display.png
Samsung PS-63C7790
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Eiskönigin - Völlig unverfroren 3D (Blu-ray 3D + Blu-ray)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


Die Signal stärke und Signal Qualität sind doch mehr als ausreichend:thumb:

Ich vermute es liegt am LNB







#3
Geschrieben: 22 Juli 2009 16:13

sauron77

Avatar sauron77

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Böblingen
kommentar.png
Forenposts: 609
Clubposts: 8
seit 22.12.2008
display.png
Samsung PS-63C7790
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Eiskönigin - Völlig unverfroren 3D (Blu-ray 3D + Blu-ray)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


könnte sein







#4
Geschrieben: 22 Juli 2009 16:29

Boer410

Avatar Boer410

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hatte auch mal so ein Problem mit meinen digi Sat Receiver. War schon ganz gefrustet. Dann habe ich gesehen, dass das LNB an der Schüssel einen super kleinen und dünnen Riss hatte. Das hatte dann ausgereicht, das mein Sat Receiver kein Bild mehr gezeigt hatte. Denke auch das wird eher das LNB sein. Habe dafür 20€ bezahlt. Jetzt ist alles fein!!!
#5
Geschrieben: 22 Juli 2009 23:15

Fabian

Avatar Fabian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heinsberg
kommentar.png
Forenposts: 32
Clubposts: 1
seit 10.02.2009
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Zu scharf um wahr zu sein


ok, danke erstmal, ich steig morgen mal auf Dach

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

My Movie Collection
Save the planet - it's the only one with beer!
#6
Geschrieben: 23 Juli 2009 15:30

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn es ein analoges lnb sein sollte, ist es mit einem austausch i.d.r. nicht getan, da , wie du selber gesagt hast, da noch eine externe matrix daran hängt
die müsstest du dann auchg gegen einen digital taugliche austauschen... udn das wrd dann schon etwas teuerer
..
T.


Club der Steeljunkies


 
#7
Geschrieben: 18 Sep 2009 16:36

Fabian

Avatar Fabian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heinsberg
kommentar.png
Forenposts: 32
Clubposts: 1
seit 10.02.2009
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Zu scharf um wahr zu sein


So, hat jetzt ne ganze Weile gedauert, aber ich hab jetzt endlich n neues universal LNB an der Schüssel. Ergebnis = 0.

Es siehts jetzt so aus, dass ich an der Antennenbuchse 2 Kabel habe die ankommen und die ich beide durchprobiert habe. Beim einen Kabel komm ich bei der Signalstärke (egal bei welcher Einstellung) auf Werte zwischen 12 und 39. Also kaum überzeugend. Voller Hoffnung hab ich mich dann ans zweite Kabel gemacht und siehe da, ich komm mit meiner Signalstärke schon auf maximal 83. Allerdings hab ich bei beiden das Problem, dass sich die Signalqualität ziemlich genau bei 0 ("Null") eingependelt hat.
Jemand ne Idee, woran das liegen kann? (Laut meinem Nachbarn ist der Multi digital tauglich)
My Movie Collection
Save the planet - it's the only one with beer!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 86 Benutzer und 430 Gäste online.