Geschrieben: 07 Apr 2010 22:34
gelöscht

Zitat:
Zitat von std
DVB-Receiver haben ja auch gar keine Decoder. Deswegen müssen die
Sender ja auch parallel immer noch PCM senden
Und deswegen bleiben bei gewählter DolbyDigital Tonspur der
Scartausgang und analoge Cinchausgänge immer stumm
Im Gegensatz dazu sind für DVD-Player die DolbyDigital Decoder
zwingend im Standard vorgeschrieben
DolbyDigital ist bei DVD die Standardspur die IMMER auf einer DVD
vorhanden sein muss. dts alleine ist nicht zugelassen (was aber
auch wieder nicht heißt das das es nicht gegeben hätte)
Aber dann frag ich mich wieso es dann bei anderen TVs funktioniert?
In Kobination mit Samsung gibt es das Problem nicht.
Geschrieben: 07 Apr 2010 22:39

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Bei DolbyDigital Tonspuren?
Geschrieben: 07 Apr 2010 22:44
gelöscht

Also ich kanns jetzt nur sagen heute Nachmittag auf RTL gings
nicht. Und dann kommen ja diese Lebenssendungen und die hab ich bei
Samsung mit lauter leister umstellen können
Geschrieben: 24 Apr 2011 11:01

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.413
Clubposts: 21
seit 21.11.2008
LG 55LA7408
Benq TH681
LG BP440
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 496 mal.
Erhielt 272 Danke für 174 Beiträge
mein Samsung Plasma (int. DVB S Tuner) sagt mir gerade bei jedem
umschalten das die Gültigkeit meiner HD+ Karte bereits abgelaufen
ist, bild kommt trotzdem noch, muss nur immer diese Meldung
wegklicken.
Was mich aber wundert, ich habe den TV mit Originalverpackter HD+
Karte/Modul im Juli 2010 gekauft, jetzt ist gerade einmal Ende
April, also noch reichlich Zeit.
Die Karte ist doch 12 Monate gültig, warum kommt da jetzt schon der
HInweis, dass die Karte
bereits abgelaufen
ist?
edit: auch im Menü des TVs steht "Das Guthaben auf Ihrer HD+ Karte
ist gültig bis: 08/07/2011"
Geschrieben: 24 Apr 2011 11:30

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Zitat von vulkan21
mein Samsung Plasma (int. DVB S Tuner) sagt mir gerade bei jedem
umschalten das die Gültigkeit meiner HD+ Karte bereits abgelaufen
ist, bild kommt trotzdem noch, muss nur immer diese Meldung
wegklicken.
Was mich aber wundert, ich habe den TV mit Originalverpackter HD+
Karte/Modul im Juli 2010 gekauft, jetzt ist gerade einmal Ende
April, also noch reichlich Zeit.
Die Karte ist doch 12 Monate gültig, warum kommt da jetzt schon der
HInweis, dass die Karte
bereits abgelaufen
ist?
edit: auch im Menü des TVs steht "Das Guthaben auf Ihrer HD+ Karte
ist gültig bis: 08/07/2011"
Das hatte ich bei meinem Receiver von Technisat auch. Nach einigen
Tagen war der Spuk vorbei und die Meldung kam dann ca. 2 Tage vor
Ende der Jahresfrist.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 25 Nov 2011 11:15

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Geschrieben: 26 Nov 2011 22:03

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
mal was anderes zum Thema HD in
Deutschland
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 28 Nov 2011 00:33
Gast
Zitat:
Zitat von KoRn
lohnt sich das Astra hd?
Ich Sage ja. Außer für Sixx, Nickelodeon und Comedey Central
gucker.
Habe selbst 2 HD+ Karten zu laufen. Sie waren auch keine
Kostenlosen dreingaben sondern hab sie bewusst und freiwillig
bezahlt.
Ich hab mir 2 neue TV's gegönnt mit DVB-S Tuner die generell ja
teuerer sind, um dann nicht mal 50Eur über zu haben? Der Sprung von
Röhre auf LED/Plasma kostet 600-3000 und bringt meinetwegen 10%
messbar besseres Bild. Gefühlt sogar schlechter das man das
Schlechte Bild jetzt auch sehr gut aufgelöst angezeigt bekommt. Der
Sprung von SD auf HD kostet einmalig 30,- (Karte) und 50,- (Gebühr)
Jährlich und verbessert das Bild um Welten. Einfach mal ServusTV an
machen. Das ist qualitativ der bester frei empfangbare HD Sender
mit sehr sehr hohen Anteil an nativer HD Ausstrahlung kommt. Das
Bild bekommt man auch qualitativ bei HD+ bei den meisten Sendungen,
Serien, Filmen.
Geschrieben: 01 Dez 2011 21:00

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Futzi.2
Ich Sage ja. Außer für Sixx, Nickelodeon und Comedey Central
gucker.
Habe selbst 2 HD+ Karten zu laufen. Sie waren auch keine
Kostenlosen dreingaben sondern hab sie bewusst und freiwillig
bezahlt.
Ich hab mir 2 neue TV's gegönnt mit DVB-S Tuner die generell ja
teuerer sind, um dann nicht mal 50Eur über zu haben? Der Sprung von
Röhre auf LED/Plasma kostet 600-3000 und bringt meinetwegen 10%
messbar besseres Bild. Gefühlt sogar schlechter das man das
Schlechte Bild jetzt auch sehr gut aufgelöst angezeigt bekommt. Der
Sprung von SD auf HD kostet einmalig 30,- (Karte) und 50,- (Gebühr)
Jährlich und verbessert das Bild um Welten. Einfach mal ServusTV an
machen. Das ist qualitativ der bester frei empfangbare HD Sender
mit sehr sehr hohen Anteil an nativer HD Ausstrahlung kommt. Das
Bild bekommt man auch qualitativ bei HD+ bei den meisten Sendungen,
Serien, Filmen.
arte HD hat das beste frei empfangbare Bild nur mal so am Rande.
Finde auch das der Sprung groß ist. Trotzdem zahle ich nicht für
Werbung in HD 50€ da wären selbst 10 zu viel.
Geschrieben: 01 Dez 2011 21:02
och, geht doch nix über barbara salesch in HD, und so klar sah man
auch bohlens krater noch nie in seinem gesicht ;)