Aktuell liege ich bei 882 Blu-ray's - wie andere auch geschrieben
haben, zähle ich Staffel-Serien als 1. Jedoch sollte ich generell
auch noch einmal genauer durchgehen, ob das nicht doch ein paar
mehr sind!? Wie viele auch schrieben, habe ich recht spät auf
Bluray-disc.de begonnen die Filme in die Sammlung zu markieren, da
fehlen noch hunderte, was ich irgendwann bei Zeit mal nachholen
werde.
In den Jahren wurden auch um die 5-8 BD's verkauft, wo ich dann
entweder eine andere Edition hatte oder mich für ein Steel
entschied und die Amaray verkauft habe und diese nicht zu wichtigen
Sammeltiteln gehörten, um sie doppelt zu behalten.
Ab diese Woche kommt dann auch die UHD Blu-ray endlich dazu ("Blade
Runner 2049" wird der erste Titel sein) und wird in diesem Jahr
sicherlich klar wachsen, wobei ich da auch nicht bei jedem
veröffentlichten Titel zur UHD-Scheibe greifen werde, eher bei
Titeln wo sich der Mehrwert definitiv lohnt, sprich 4K auch Sinn
macht im Vergleich zu 2K.
Ähnlich sehe ich es bei den Steelbooks, wo ich auch oft überlege
bei welchem Film es sich lohnt und wann nicht. Für mich machen
Steelbooks bei Lieblingstiteln Sinn, die ich bei mir auch schön
ausstellen kann und zu Lieblingsfilmen/Reihen zählen. Für mich
persönlich macht es halt keinen Sinn sich ein Steel zu kaufen und
dieser verschwindet ganz normal in der Reihe im Regal, da genügt
mir die Amaray.
DVD's waren früher auch mal so um die 700 Original (dazu kamen
locker 500 aufgenommene und gebrannte). Jedoch habe ich nur noch
wenige Lieblingsfilme hier oben, die ich nicht durch Blu-ray's
ersetzt habe und unbedingt in meiner Sammlung beihalten will. Im
Keller habe ich rund 4 große Kartons mit DVD's stehen.